Siko SG20 User Information

Siko SG20 User Information

Wire actuated encoder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
SG20
Seilzuggeber
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
SG20-0023
3. Mechnische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur
geschützt werden.
SG20
Datum 05.03.2009
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Der Seilzuggeber ist ein hochwertiges Messsystem
für den Anbau auf eine ebene Montagefläche (siehe
Abb.1).
Zwei M4-Gewindebohrungen an der Unterseite
(max. Einschraubtiefe 8mm) dienen zur Befesti-
gung des Gebers.
Abb. 1: Montage
Nach der Befestigung des Seilzuggebers ist die
maximale Auszugslänge zu prüfen (siehe Abb. 2).
Das Seilabschluss-Stück (Seilaufnahme, Konter- und
Einstellmutter) bzw. das Seil muss dazu bis an die
vorgesehene Befestigungsstelle ausgezogen wer-
den. Das Seil darf dabei nicht verdreht werden.
max. Auszugslänge
Seilaufnahme
Kontermutter
Seil beim Befestigen
nicht verdrehen!
Abb. 2: Prüfung Auszugslänge
Wenn die Auszugslänge den Anforderungen ent-
spricht kann die Seilaufnahme montiert werden
indem die Kontermuttern festgezogen werden.
Achtung! Das Seil darf nicht über die angegebene
max. Auszugslänge ausgezogen werden. Die Seilauf-
nahme darf nicht verdreht werden.
Handhabung des Seils
Das Seil muss lotrecht zum Seilausgang geführt
werden (siehe Abb. 2).
Das Seil darf nicht lose zurückschnellen, es muss
in jeder Situation und Bewegung durch die Feder-
kraft der Seiltrommel gespannt sein.
Für eine korrekte Funktion darf das Seil nicht ge-
quetscht oder geknickt werden.
Art.Nr. 84612
Messbereich
Einstellmutter
Änd. Stand 283/08
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SG20 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko SG20

  • Page 1 Spezifikationen und die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. Seilaufnahme • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem kein Garantieanspruch. Einstellmutter Kontermutter Seil beim Befestigen •...
  • Page 2: Elektrischer Anschluss

    Abständen kontrolliert werden. Potentiometer ohne Messwandler Achtung! Bei Verwendung von Seilverlängerungen Spannungsversorgung ≤ 30VDC ist darauf zu achten, dass das Verbindungsstück Belastbarkeit < 1W nicht über die Umlenkrolle geführt werden kann. SG20 Datum 05.03.2009 Art.Nr. 84612 Änd. Stand 283/08...
  • Page 3: Einstellung Und Abgleich

    Strom von 4...20mA umgewandelt. 4.2 Montage Gegenstecker Es handelt sich um eine Zweileitertechnik. Der Messstrom dient gleichzeitig zur Versorgung des Bei SIKO als Zubehör unter Art.Nr. 83526 erhältlich. Wandlers. Litzenquerschnitt der Leitungen max. 0,75mm². Ka- beldurchlass: 6-8mm.
  • Page 4 10V bei einer Auszugsstellung von Messbereichs eingestellt werden. 60...100% der insgesamt möglichen Auszugslänge Der kleinste nutzbare Bereich des Messwandlers, in des Gebers einstellen. dem 4...20mA abgegeben werden, beträgt demnach 1% bis 85% des Messbereichs. SG20 Datum 05.03.2009 Art.Nr. 84612 Änd. Stand 283/08...
  • Page 5 5.4 Was tun wenn... (Messwandler) ...die Drehrichtung grundsätzlich falsch ist? Dann können Sie: • das Gerät bei der Firma SIKO umtauschen • oder den Strom 4...20mA invertiert auswerten (4mA würde dann dem Endwert entsprechen. Machbar z.B. bei Auswertung mit Software).
  • Page 6 SG20 Datum 05.03.2009 Art.Nr. 84612 Änd. Stand 283/08...
  • Page 7: User Information

    Wire insert on the device or specified in this document. • Warranty can only be claimed for components supplied by SIKO GmbH. If the system is used together with other products, there is no warranty Lock nut Setting nut Do not distort wire for the complete system.
  • Page 8: Electrical Connection

    Attention! When using an extension wire make Pin Color Designation sure that the wire connector dois not go over the brown Po Start point guide roller. white Pe End point green S Moving contact viewing side = plug-in-side SG20 Datum 05.03.2009 Art.Nr. 84612 Änd. Stand 283/08...
  • Page 9 If the device is equipped with a resistance-current 4.2 Mounting instruction for counter-plug converter, then the potentiometer resistance is Available from SIKO as accessory art.no. 82526. Wire converted into a current of 4 to 20mA. The measu- cross section is to be at least max. 0,75mm². Cable...
  • Page 10 60 to 100% of the maxi- mum encoder extension length can be set. the measurement range. The smallest available transducer range, in which 4 to 20mA are delivered, is hence 1% to 85% of the measurement range. SG20 Datum 05.03.2009 Art.Nr. 84612 Änd. Stand 283/08...
  • Page 11 5.4 What to do if... (Instrument transformer) ...the counting direction is wrong? You can: • exchange the device at SIKO company • or by inverted interpretation of the 4 to 20mA current (4mA would then correspond to the end position; can be achieved via software programming), •...
  • Page 12 SIKO GmbH Werk / Factory: Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach-Unteribental Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon/Phone +49 7661 394-0 Telefax/Fax +49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko.de Service support@siko.de SG20 Datum 05.03.2009 Art.Nr. 84612 Änd. Stand 283/08...

Table of Contents