Siko SG20 Translation Of The Original Installation Instructions

Siko SG20 Translation Of The Original Installation Instructions

Wire-actuated encoder
Hide thumbs Also See for SG20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SG20
Seilzuggeber
Originalmontageanleitung
Wire-Actuated Encoder
Translation of the Original Installation Instructions
198/20
Deutsch
Seite 2
English
page 23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SG20 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko SG20

  • Page 1 SG20 Seilzuggeber Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Wire-Actuated Encoder English Translation of the Original Installation Instructions page 23 198/20...
  • Page 2: Table Of Contents

    5.5 Abgleich des R/U-Wandlers (0,5/4,5V) 5.6 Was tun wenn... 6 Inbetriebnahme 7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung 8 Zubehör 8.1 Seilverlängerung 8.2 Umlenkrolle 8.3 Gegenstecker M12 gerade 9 Technische Daten SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 3: Dokumentation

    Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 4: Zielgruppe

    Automatisierungstechnik vertraut sind; • als Inbetriebnahme- und Monatagepersonal berechtigt sind, Strom- kreise und Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Federgehäuse Abb. 1: Federgehäuse 3 Identifikation Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpa- piere ordnen jeder Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeichnung z. B. SG20 0023 Varianten-Nr. Geräte-Typ SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 6: Installation

    ` Seil senkrecht zum Seilausgang führen (siehe Abb. Ausfall Seilzuggeber VORSICHT ` Schläge auf den Seilzuggeber vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen.  Messbereich max. Auszugslänge  Abb. 2: Prüfung Auszugslänge SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 7 ) beziehungsweise das Seil bis an die vorgesehene Befestigungsstelle ausziehen. 2. Die Seilaufnahme mit Hilfe der Kontermutter und der Einstell- mutter montieren. Seilaufnahme Kontermutter Einstellmutter Abb. 4: Seilaufnahme mit Gewinde SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 8: Elektrische Installation

    Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht auf den Seilzuggeber oder dessen Anschlussleitungen einwirken können. Das System in möglichst großem Abstand von Leitungen einbauen, die mit Störungen belastet sind. Gegebenenfalls sind zusätzliche Maßnahmen, SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 9        Abb. 8: Anschluss Messwandler Abb. 9: Anschluss Messwand- (4/20mA; MWIHP; MWIHP/R) ler (4/20mA; MWIHP; MWIHP/R) Bürde gegen Masse Bürde gegen +UB SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 10: Einstellung Und Abgleich

    0 mm (vollständig eingezogen). Endstellung 20 mA (Pe), entspricht der maximalen Auszugslänge (vollständig ausgezogen). Abb. 10) können Durch zwei Trimmpotentiometer Pe und Po (siehe diese Werte an die tatsächlichen Anfangs- und Endstellungen der Anwen- dung angepasst werden. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 11 85 ... 100 % des Messbereichs eingestellt werden. Der kleinste nutzbare Bereich des Messwandlers, in dem 4 ... 20 mA abge- geben werden, beträgt demnach 1 ... 85 % des Messbereichs. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 12: Abgleich Des R/I-Wandlers (Mwihp/R)

    0 mm (vollständig eingezogen). Endstellung 4 mA (Po), entspricht der maximalen Auszugslänge (vollständig ausgezogen). Abb. 12) können Durch zwei Trimmpotentiometer Pe und Po (siehe diese Werte an die tatsächlichen Anfangs- und Endstellungen der Anwen- dung angepasst werden. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 13 3. Maschine auf Anfangsstellung fahren. 4. Potentiometer Pe drehen, bis Endwert 20 mA gemessen wird. Die Schritte 1 bis 4 sind solange zu wiederholen, bis die Werte austariert sind (iterativer Abgleich). SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 14: Abgleich Des R/U-Wandlers (0/10V)

    Endstellung der Anwendung angepasst werden. Einstellen des Messwandlers 1. Befestigungsschrauben lösen und Gehäusedeckel öffnen. 2. Trimmpotentiometer Pe einstellen.     Abb. 14: Einstellen Trimmpotis 0/10V Befestigungsschrauben SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 15: Abgleich Des R/U-Wandlers (0,5/4,5V)

    (4.5 V) ein Ausgangsstrom von 15 mA nicht überschritten wird. Abb. 15) können Durch zwei Trimmpotentiometer Pe und Po (siehe diese Werte an die tatsächlichen Anfangs- und Endstellungen der Anwen- dung angepasst werden. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 16 Endwert 4.5 V gemessen wird. Die Schritte 1 bis 4 sind solange zu wiederholen, bis die Werte austariert sind (iterativer Abgleich). Spannung (Pe) 4.5 V (Po) 0.5 V Messweg Abb. 16: Abgleich SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 17: Was Tun Wenn

    (Messwandler 0/10V)? • Dann ist vermutlich der Verstellbereich des Potentiometers zu klein (Schleifer bewegt sich unterhalb des minimalen Bereichs von 60 % und überstreicht einen zu kleinen Widerstandsbereich). SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 18: Inbetriebnahme

    Hitze und Feuchtigkeit schützen. • Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse beschädigen. • Vor Montage ist der Seilzuggeber auf Transportschäden zu untersu- chen. Beschädigte Seilzuggeber nicht einbauen. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 19: Zubehör

    (nicht im Lieferumfang enthalten) 8.1 Seilverlängerung Abb. 17). Eine Seilverlängerung vergrößert den Messbereich nicht (siehe ACHTUNG WARNUNG • Zubehör SIKO Art. Nr. "SV". Seilverlängerung  Messbereich  Abb. 17: Messbereich Seilverlängerung SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 20: Umlenkrolle

    (entsprechend Anschlussbelegung). 5. Kupplungshülse in Einsatz schrauben. 6. Schirm um Schirmring legen und in Kupplungshülse schieben. 7. Druckschraube , mit Dichtung und Schirmring , auf Kupp- lungshülse schrauben. SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 21: Technische Daten

    Ergänzung Betriebsspannung ≤30 V Verlustleistung am Potentiome- ter <1 W Belastbarkeit 2 W bei 70 °C Widerstand 10 kΩ Widerstandstoleranz ±5 % Standard-Endwiderstand 0.5 % oder 1 Ω es gilt jeweils der größere Wert Linearitätstoleranz ±0.25 % SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 22 Ergänzung Umgebungstemperatur -10 … 80 °C -40 … 80 °C relative Luftfeuchtigkeit Betauung nicht zulässig EN 61000-6-2 Störfestigkeit / Immission EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission Schutzart IP65 (Geberteil) EN 60529 SG20 · Datum 01.09.2020 · Art. Nr. 84612 · Änd. Stand 198/20...
  • Page 23 5.6 What to do if... 6 Commissioning 7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 8 Accessory 8.1 Wire extension 8.2 Guide roller 8.3 Straight mating connector M12 9 Technical data SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 24: Documentation

    Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 25: Target Group

    Spiral spring jumping out DANGER Injuries such as cuts caused by the prestressed spiral spring jumping out. ` Do not open the spring casing of the wire-actuated encoder (see Fig. SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 26: Identification

    ` Do not twist the wire seat or wire. ` For correct functioning do not squeeze or bend the wire. ` Conduct the wire perpendicular to the wire outlet (see Fig. SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 27 (screw depth ≤8 mm) into the thread holes on the bottom (fastening dimensions to be taken from the Data Sheet). Screw M4 (not included in the scope of delivery) Fig. 3: Mounting SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 28 3. After mounting with the wire hook opened closed the wire hook again Fig. (see Wire hook Fig. 5: Wire accommodation with hook Fig. 6: Wire hook closed Fig. 7: Wire hook opened SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 29: Electrical Installation

    Color E1, E1T Pin E12 Po (Start point) brown   Pe (End point) white viewing side = S (Moving contact) green plug-in side - - - plug pin SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 30: Adjustment And Alignment

    The measuring range of the potentiometer is matched to the total pull-out length of the wire. Ex works value 0 Ω is preset for the pull-out length of 0 mm (wire completely pulled in). SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 31: Alignment Of The R/I Transformer (4/20Ma; Mwihp)

    85 to 100 % of the measurement range. The smallest available transducer range, in which 4 to 20 mA are deliv- ered, is hence 15 to 85 % of the measurement range. SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 32: Alignment Of The R/I Transformer (Mwihp/R)

    Setting the instrument transformer 1. Loosen the screws and open the housing cover 2. Adjust the trim potentiometers Po and Pe SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 33 3. Move the machine to the start position. 4. Turn potentiometer Pe until end value 20 mA is measured. The steps 1 to 4 are to be repeated until the values are counterbalanced (iterative alignment). SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 34: Alignment Of The R/U Transformer (0/10V)

    Setting the instrument transformer 1. Loosen the screws and open the housing cover 2. Adjust the trim potentiometers Pe     Fig. 14: Adjusment of the trimmpotentiometer 0/10V SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 35: Alignment Of The R/U Transformer (0,5/4,5V)

    15 mA in the end position (4.5 V). Fig. 15), this value can be By means of the trim potentiometer Pe (see adjusted to the actual final position of the application. SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 36 4.5 V is measured. The steps 1 to 4 are to be repeated until the values are counterbalanced (iterative alignment). Voltage (Pe) 4.5 V (Po) 0.5 V Distance Fig. 16: Aligment SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 37: What To Do If

    • check, whether you can do with a smaller voltage range; otherwise adjust the gear's input ratio accordingly (by ordering / changing the counting direction at SIKO). SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 38: Commissioning

    With correct installation according to chapter the wire-actuated encoder requires no maintenance. The wire-actuated encoder has received life- time lubrication and need not be lubricated under normal operating con- ditions. SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 39: Accessory

     Screw connector Connecting piece  Clamping sleeve  Fig. 18: Mounting wire extension SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 40: Guide Roller

    8.3 Straight mating connector M12 Advice NOTICE ` Strand cross sections of lines ≤0.75 mm² / cable feed-through: ø6 ... ø8 mm. • Accessory SIKO art. no. "83526" M12 A coded (socket contact 4 pin). Mounting (Fig. 1. Slide the sealing into the shield ring 2.
  • Page 41: Technical Data

    20 ... 4 mA (MWIHP/R) Electrical data transducer, voltage output Additional information Operating voltage 15 … 28 V DC at 3 mA without load (0/10V) 8 … 28 V DC at 3 mA without load (0,5/4,5V) SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 42 -10 … 80 °C -40 … 80 °C Relative humidity condensation inadmissible EN 61000-6-2 interference resistance / immis- sion EN 61000-6-4 emitted interference / emission Protection category IP65 (encoder part) EN 60529 SG20 · Date 01.09.2020 · Art. No. 84612 · Mod. status 198/20...
  • Page 43 SG20...
  • Page 44 SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon/Phone + 49 7661 394-0 Telefax/Fax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko-global.com Internet www.siko-global.com Service support@siko-global.com...

Table of Contents