Page 1
SG32 Seilzuggeber Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Wire-actuated Encoder English Translation of the Original Installation Instructions page 18 189/19...
3. Die vorgeschriebenen Betriebs- und Installationsbedingungen sind einzuhalten. 4. Der Seilzuggeber darf nur innerhalb der technischen Daten und der angegebenen Grenzen betrieben werden (siehe Kapitel 9). SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
` Projektierung, Inbetriebnahme, Montage und Wartung nur durch geschultes Fachpersonal. ` Dieses Personal muss in der Lage sein, Gefahren, welche durch die mechanische, elektrische oder elektronische Ausrüstung verursacht werden können, zu erkennen. SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Verletzungen, wie Schnittwunden, durch das Herausspringen der vorge- spannten Spiralfeder. ` Federgehäuse des Seilzuggeber nicht öffnen (siehe 2.1). Explosionsgefahr GEFAHR ` Seilzuggeber nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. Federgehäuse Abb. 1: Federgehäuse SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
` Für eine korrekte Funktion Seil nicht quetschten oder knicken. Abb. ` Seil senkrecht zum Seilausgang führen (siehe Ausfall Seilzuggeber VORSICHT ` Schläge auf den Seilzuggeber vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Page 7
Montage Seilaufnahme (Abb. 1. Das Seilabschluss-Stück ( ) beziehungsweise das Seil bis an die vorgesehene Befestigungsstelle ausziehen. 2. Die Seilaufnahme mit Hilfe der Kontermutter und der Einstell- mutter montieren. SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Page 8
Verschlüssen "geöffnet" oder "geschlossen" werden (siehe Abb. 6 Abb. 7). Durch diese Öffnungen kann eindringendes Wasser (Feuchtigkeit) abfließen. Abb. 5: Belüftungsöffnungen Abb. 6: Belüftung geschlossen Abb. 7: Belüftung geöffnet SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Die Versorgung für den Seilzuggeber ist ausreichend zu dimensionieren. Die Spannungswerte sind abhängig von der Geräteausführung und sind den technischen Daten in Kapitel zu entnehmen. Anschlussbelegung Potentiometer ohne Messwandler Belegung Ansichtseite = Steckseite SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Page 10
Anschlussbelegung Potentiometer mit R/I-Wandler Der Messwandler liefert einen Schleifenstrom im Bereich von 4 ... 20 mA. Belegung I+ 1 I+ 2 I- 2 I- 1 Ansichtseite = Steckseite Abb. 9: Messwandler SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Trimmpotentiometer Po2 und Pe2 ebenso. 1. Schrauben mit Dichtscheiben lösen und Haube öffnen. 2. Trimmpotentiometer Pe1 und Po1 einstellen, siehe Abgleich. 3. Haube schließen, und mit Dichtscheiben und Schrauben befestigen. SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Page 12
3. Maschine auf Endstellung fahren. 4. Potentiometer Pe drehen, bis Endwert 20 mA gemessen wird. Die Schritte 1 bis 4 sind solange zu wiederholen, bis die Werte austariert sind (iterativer Abgleich). SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Beschädigte Seilzuggeber nicht einbauen. Wartung Bei korrektem Einbau nach Kapitel ist der Seilzuggeber wartungsfrei. Der Seilzuggeber enthält eine Lebensdauerschmierung und muss unter norma- len Betriebsbedingungen nicht nachgeschmiert werden. SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
1. Anschlussstück auf die Schraubverbindung stecken. 2. Spannhülse in Anschlussstück und Schraubverbindung pres- sen, so werden beide Teile formschlüssig verbunden. Schraubverbindung Anschlussstück Spannhülse Abb. 13: Seilverlängerung SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
Einsatz schrauben 6. Schirm um Schirmring legen und in Kupplungshülse schieben. 7. Druckschraube , mit Dichtung und Schirmring , auf Kupp- lungshülse schrauben. Abb. 14: Gegenstecker M12 gerade SG32 · Datum 23.07.2019 · Art. Nr. 85391 · Änd. Stand 189/19...
3. Observe the prescribed operating and installation conditions. 4. Operate the wire-actuated encoder exclusively within the scope of technical data and the specified limits (see chapter 9). SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
• are familiar with the safety guidelines of the electrical and automation technologies when performing configuration tasks; • are authorized to commission, earth and label circuits and devices/ systems in accordance with the safety standards. SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
` Do not open the springcase of the wire-actuated encoder (see Danger of explosion DANGER ` Do not use the wire-actuated encoder in explosive zones. Spring casing Fig. 1: Spring casing SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
` Conduct the wire perpendicular to the wire outlet (see Wire actuated encoder failure CAUTION ` Avoid impact on the device. ` Do not modify the device in any way. SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Page 23
1. Pull the wire end piece ( ) or wire, respectively to the intended fastening position. 2. Mount the wire accommodation using the lock nut and the set- ting nut SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Page 24
If needed, the wire-actuater's housing can be "opened" or "closed" via (Fig. 6 Fig. 7) for draining off water (humidity) 4 pivotabel closures inside the unit. Fig. 5: Aeration holes Fig. 6: Aeration close Fig. 7: Aeration open SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
9. Pin configuration of the potentiometer without transducer Designation Viewing side = Plug-in side SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Page 26
The instrument transformer provides a loop current in the range of 4 ... 20 mA. Designation I+ 1 I+ 2 I- 2 I- 1 Viewing side = Plug-in side Fig. 9: Transformer SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
2. Adjust trim potentiometer Pe1 and Po1 ,see Bal- ancing. 3. Close the cover and fasten it using sealing disks and screws SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Page 28
3. Move the machine to the end position. 4. Turn potentiometer Pe until end value 20 mA is measured. The steps 1 to 4 are to be repeated until the values are counterbalanced (iterative alignment). SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
With correct installation according to chapter the wire-actuated encoder requires no maintenance. The wire-actuated encoder has received life- time lubrication and need not be lubricated under normal operating con- ditions. SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Type of connection M12 plug connector 8 pole, 1x pin (A-coded) System data Additional information Repeat accuracy ±0.15 mm per direction of approach Measuring range 3000 mm Travel speed ≤800 mm/s SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Page 33
-40 ... 80 °C Relative humidity condensation inadmissible EN 61000-6-2 interference resistance / immission EN 61000-6-4 emitted interference / emission Protection category IP65 (encoder part) EN 600529, elektronic, certonal coated SG32 · Date 23.07.2019 · Art. No. 85391 · Mod. status 189/19...
Need help?
Do you have a question about the SG32 and is the answer not in the manual?
Questions and answers