Page 1
SGP/1 Seilzuggeber Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Wire-Actuated Encoder English Translation of the Original Installation Instructions page 21 206/17...
Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Automatisierungstechnik vertraut sind; • als Inbetriebnahme- und Monatagepersonal berechtigt sind, Strom- kreise und Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Federgehäuse Abb. 1: Federgehäuse 3 Identifikation Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpa- piere ordnen jeder Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeichnung z. B. SGP/1 0023 Varianten-Nr. Geräte-Typ SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Abb. 2: Prüfung Auszugslänge Montage Seilzuggeber (Abb. 1. Entfernen Sie den als Transportsicherung angebrachten Kabelbinder . Zwei Durchgangslöcher dienen zur Befestigung auf einer ebene Montagefläche Kabelbinder Montagefläche Abb. 3: Montage SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Page 7
7) montieren. 3. Nach der Montage mit geöffnetem Seilhaken, Seilhaken wieder schlie- Abb. ßen (siehe Seilhaken Abb. 5: Seilaufnahme mit Haken Abb. 6: Seilhaken geschlossen Abb. 7: Seilhaken geöffnet SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
1. Zum Öffnen des Gerätes den Seilzuggeber mit dem Getriebegehäuse fixieren und die Haube entgegen dem Uhrzeigersinn um eine 1/4 Umdrehung drehen bis der Bajonettverschluss ausrastet. 2. Die Haube axial vom Getriebegehäuse abnehmen. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Abb. 9: Schließen 4.4 Anschlussbelegung • 4 pol. Stiftkontakt (M12 A-kodiert) Zubehör Gegenstecker siehe Kapitel 10. Potentiometer ohne Messwandler Belegung Po (Anfangsstellung) Pe (Endstellung) Ansichtseite = S (Schleifer) Steckseite Stiftkontakt SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Page 10
3. Litzen durch die Verschraubung schieben. Kunststoffeinsatz die Verschraubung einpassen. 4. Die Mutter aufschrauben und die komplette Verschraubung (mit O-Ring zur Abdichtung) an der Haube anbringen. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Page 11
Abb. 12: Litzenanschluss Schraubklemmenbelegung ohne Messwandler Belegung Klemme Pe (Endstellung) S (Schleifer) Po (Anfangsstellung) Schraubklemmenbelegung mit R/I-Wandler (MWI) Belegung Klemme I+ (4 ... 20 mA) I- (4 ... 20 mA) SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
~220° gegen den Uhrzeigersinn und ~90° in Richtung des Uhrzeigersinns. 4. Die Innensechskanntschrauben wieder anziehen, Haube aufsetzen und schließen. Innensechskantschrauben Getriebegehäuse Abb. 15: Lageänderung Kabel- oder Steckerabgang SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
10-Wendel-Potentiometer Abb. 16: Einstellen Trimmpotentiometer MWI • Mit Trimmpotentiometer Po kann ein Strom von 4 mA bei Auszugslän- gen von 0 ... 15 % der insgesamt möglichen Auszugslänge eingestellt werden. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Die Ausgangslast sollte jedoch so dimensioniert sein, dass in der Endstel- lung (10 V) ein Ausgangsstrom von 15 mA nicht überschritten wird. Abb. 18) kann dieser Wert an Mit dem Trimmpotentiometer Pe (siehe die tatsächliche Endstellung der Anwendung angepasst werden. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
20 mA bringen lassen? • Dann ist vermutlich der Verstellbereich des Potentiometers zu klein (Schleifer bewegt sich innerhalb des minimalen Bereichs von 15 ... 90 % und überstreicht einen zu kleinen Widerstandsbereich). SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Der Seilzuggeber muss deshalb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling zuge- führt werden. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beachtet werden. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
• Zubehör SIKO Art. Nr. "UR". Wenn das Seil nicht lotrecht zum Seilausgang befestigt werden kann, ermöglicht der Einsatz einer Umlenkrolle den Auszug in jede beliebige Richtung. SGP/1 · Datum 03.07.2017 · Art. Nr. 84050 · Änd. Stand 206/17...
Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Spiral spring jumping out DANGER Injuries such as cuts caused by the prestressed spiral spring jumping out. ` Do not open the spring casing of the wire-actuated encoder (see Fig. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
` The wire must not spring back losely, it must be stressed by spring force in every situation and movement. Destruction of the wire-actuated encoder WARNING ` Do not extend the wire beyond the specified maximum extension Fig. length (see SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Page 25
2. Mount the wire accommodation using the lock nut and the set- ting nut Wire accommodation Lock nut Setting nut Fig. 4: Wire accommodation with thread SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
When mounting the system keep a maximum possible distance from lines loaded with interference. If necessary, provide additional installations including screening shields or metallized housings. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
1. Prepare wire accord. to Fig. 2. Open the device (see chapter 4.3) and unscrew the PG-screws. Shink sleeve Ferrule Wire cross section: 2x 0.25 mm² or 3x 0.25 mm² Fig. 10: Cable preparation SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Page 29
6. Close the geared potentiometer (see chapter 4.3). Screw connector Fig. 12: Wire connection Screw connector connection without instrument transformer Designation Terminal Pe (End point) S (Moving contact) Po (Start point) SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
3. Now you can rotate the drive's housing , ~220° counter-clockwise and ~90° clockwise. 4. Tighten the Allen screws , put the hood on the device and close it. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
(completely pulled out). Fig. 16) these values Via two trim potentiometers Pe and Po (see can be adjusted to the application's actual start and end position. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Page 32
20 mA is measured. The steps 1 to 4 are to be repeated until the values are counterbalanced (iterative alignment). Current (Pe) 20 mA (Po) 4 mA Distance Fig. 17: Aligment SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
• An output voltage of 10 V with an extension position of 60 to 100 % of the maximum encoder extension length can be set. Alignment 1. Move axis to end position. 2. Turn potentiometer Pe until an output voltage 10 V is measured. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Please ensure that the instructions given in chapter regarding mechanical and electrical connection are followed. This will ensure correct installation and the operating reliability of the device. Before starting check again: • correct polarity of the supply voltage. • correct cable connection. • correct mounting of the device. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
With correct installation according to chapter the wire-actuated encoder requires no maintenance. The wire-actuated encoder has received life- time lubrication and need not be lubricated under normal operating con- ditions. SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
3. Dismantle cable, strip and tin conductor. (according to chapter 4.4). 4. Screw wires into socket 5. Mount parts 6. Screw pressing screw and coupling sleeve together. Fig. 21: Straight mating connector M12 SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Electrical data Transducer, voltage output Additional information Operating voltage 15 … 28 V DC at 3 mA without load Output voltage 0 … 10 V DC Resistance 2 … 10 kΩ against GND Load ≤15 mA SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Page 39
3600° +10° Travel speed see table Ambient conditions Additional information Ambient temperature -20 … 80 °C -40 … 80 °C T2 (draw-in speed ≤800 mm/s) Protection category IP65 (potentiometer part) EN 600529 SGP/1 · Date 03.07.2017 · Art. No. 84050 · Mod. status 206/17...
Need help?
Do you have a question about the SGP/1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers