Download Print this page

Optimum RK-0130 Operating Instructions Manual page 18

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Achtung: Bevor Sie das Dörrgerät in Betrieb setzen,
stellen Sie immer sicher, dass das Gehäuse und der
Ventilator sich an richtiger Stelle befinden. Das Trocknen
der Lebensmittel kann z.B. in zwei Tage aufgeteilt
werden. In diesem Fall stecken Sie die Nahrung in
entsprechende Behälter oder Folientaschen und dann in
den Kühlschrank ein.
4. Nach der Beendigung des Trocknens schalten Sie das
Gerät aus, indem Sie den Ausschalter in die Position
O bringen. Lassen Sie die Nahrung ganz abkühlen.
Die Lebensmittel sind in dazu geeigneten Behältern
oder Folientaschen aufzubewahren, die im Kühlschrank
gesteckt werden. (mehr Informationen finden Sie unter
„AUFBEWAHRUNG").
5. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
Achtung: Es wird empfohlen, mindestens 3 Tabletts zu
verwenden, unabhängig davon, ob sie mit der Nahrung
gefüllt sind oder nicht.
Hinweise:
• D as Dörrgerät ist mit 5 abnehmbaren, durchsichtigen
Tabletts ausgestattet und besitzt eine Sicherung
vor Überhitzung. Das Gehäuse des Gerätes enthält
Heizelemente, Motor, Ventilator und Thermostat.
• D ie Ventilationsöffnungen in Tabletts ermöglichen die
Luftzirkulation.
• L uft, deren Temperatur unter Kontrolle steht, bewegt
sich vom Gehäuse des Dörrgerätes nach oben und dringt
durch jedes Tablett. Die Feuchtigkeit aus der Nahrung
sammelt sich auf dem Deckel.
• J e nach der Menge der Feuchtigkeit in Lebensmitteln sowie
Luftfeuchtigkeit ist die Trocknungszeit unterschiedlich.
Das Dörrgerät in einem warmen, trockenen und gut
belüfteten, staubfreien Raum gebrauchen. Sicherstellen,
dass die Luftzirkulation richtig ist.
• O bst und Gemüse, die im Dörrgerät getrocknet werden,
unterscheiden sich von diesen, die in Bioläden oder
Supermarkten zugänglich sind. Dies ergibt sich daraus, dass
außer natürlichen Zutaten weder Konservierungsmittel
noch künstliche Farbstoffe verwendet werden.
• W enn die Informationen über Feuchtigkeit und Gewicht
der Produkte vor und nach dem Trocknen aufgeschrieben
werden, ist es leichter, bessere Ergebnisse bei jedem
weiteren Trocknen zu erreichen.
HINWEISE ZUM TROCKNEN
Die in der Tabelle angegebene Trocknungszeit von Obst,
das vorbehandelt wurde, kann unterschiedlich sein, weil
folgende Faktoren einen Einfluss darauf haben:
1) Dicke der Stücke/Scheiben
2) Anzahl der Tabletts mit zu trocknender Nahrung
3) Menge der zu trocknenden Nahrung
4) Feuchtigkeitsniveau in Lebensmitteln und Luftfeuchtigkeit
5) Individuelle Wünsche nach dem Trocknen jeweiliger
Lebensmittelsorten
18
Empfohlene Tätigkeiten:
• Prüfen Sie trocknende Nahrung stündlich.
• W enn Sie das ungleichmäßige Trocknen bemerken,
wenden Sie die Tabletts um und ordnen Sie sie in anderer
Reihenfolge an.
• V or dem Trocknen bereiten Sie die Etikette mit
Beschreibung der getrockneten Lebensmittel, Datum
und Gewicht vor. Es wird empfohlen, die Trocknungszeit
aufzuschreiben, um darin später Einsicht zu nehmen.
• B este Ergebnisse des T rocknens werden mit vorbehandelten
Lebensmitteln erreicht.
• R ichtige Aufbewahrung der Lebensmittel lässt ihre hohe
Qualität und Nährwerte zu erhalten.
AUFBEWAHRUNG
• L assen Sie die getrockneten Lebensmittel abkühlen,
bevor Sie sie wegnehmen.
• B ewahren Sie die Lebensmittel an einer kühlen, trockenen
und dunklen Stelle auf, so dass ihre Haltbarkeit verlängert
wird.
• N achdem Sie die Lebensmittel in einen dazu geeigneten
Behälter gesteckt haben, entfernen Sie die Luft daraus
und verschließen Sie ihn dicht.
• O ptimale Bewahrungstemperatur beträgt max. 15°C.
• D ie Lebensmittel dürfen in Metallbehältern nicht
aufbewahrt werden.
• V erwenden Sie keine Behälter, die die Luft durchlassen
oder undicht verschlossen sind.
• P rüfen Sie jede Woche nach dem Trocknen den
Feuchtigkeitsgehalt in getrockneten Lebensmitteln.
Falls die Feuchtigkeit vorhanden ist, trocknen Sie die
Lebensmittel länger nach, damit sie nicht verderben.
• U m die höchste Qualität von getrocknetem Obst, Gemüse,
Nüssen und Backwaren zu sichern, bewahren Sie diese
Produkte im Kühl- oder Gefrierschrank nicht länger als ein
Jahr auf.
• D ie max. Aufbewahrungszeit von getrocknetem Fleisch,
Geflügel und Fischen beträgt drei Monate im Falle eines
Kühlschrankes und ein Jahr im Falle eines Gefrierschrankes.
Wartung/Reinigung
Nach dem Gebrauch ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen.
Die angeklebten Lebensmittel sind mit einer weichen Bürste
zu entfernen. Bevor Sie das Gerät an einem trockenen Platz
verstauen, trocknen Sie alle seine Teile mit einem trockenen
Tuch. Wischen Sie die Oberfläche des Gehäuses mit einem
nassen Tuch.
Einen eventuellen Überschuss an Marinade beseitigen Sie
mit Papiertüchern.
Das Gerät ist mit ätzenden oder chemischen Reinigungsmitteln,
die seine Oberfläche beschädigen können, nicht zu reinigen.

Advertisement

loading