Download Print this page

Optimum RK-0130 Operating Instructions Manual page 17

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Achtung:
• U m die Stromstoßgefahr zu verhindern, darf das Gerät,
das Netzkabel und der Stecker nicht in Wasser getaucht
werden. Setzen Sie das Gerät weder Regen, Feuchtigkeit
noch anderen Flüssigkeiten aus.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Badewannen, Waschbecken sowie anderen
Geräten gebraucht werden, die Wasser
oder andere Flüssigkeiten enthalten. Das Gerät nicht in
feuchter Umgebung aufbewahren.
• D as Gerät weder hoher Temperatur, Sonnenstrahlen noch
Feuchtigkeit aussetzen.
• D as Gerät nicht mit nassen Händen bedienen.
• I n feuchter Umgebung immer das Gerät von der
Speisungsquelle trennen.
• F alls das Gerät ins Wasser fällt, schalten Sie es sofort aus
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. NICHT INS
WASSER GREIFEN, UM DAS GERÄT HERAUSZUNEHMEN.
• I n einer solchen Situation lassen Sie das Gerät von einem
qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es wieder
verwenden.
• A CHTUNG! Das Gerät darf nicht länger als 40 Stunden in
Betrieb sein. Nach Ablauf von 40 Stunden schalten Sie den
Ausschalter in die Stellung O um. Dann ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und bevor Sie das Gerät wieder
in Betrieb setzten, lassen Sie es mindestens 2 Stunden
abkühlen.
• D as Gerät nicht in der Nähe von Sprays gebrauchen.
• D ie unsachgemäße Bedienung und falsche Verlagerung
des Geräts kann zu dessen Beschädigung führen und setzt
den Benutzer der Verletzung aus.
• S icherstellen, dass das Netzkabel durch schwere oder
scharfe Gegenstände nicht gedrückt wird, weil derartige
Bedingungen Feuer oder einen Stromschlag verursachen.
• W ährend des Betriebs der Anlage können für den
Benutzer zugängliche Oberflächen HEIß werden.
Funktionen des Dörrgeräts
Das Dörrgerät ist mit einem automatischen Ventilator
ausgestattet, der die Zirkulation der warmen Luft sicherstellt,
die die Lebensmittel wirksam und gleichmäßig trocknet.
Die getrocknete Nahrung stellt eine ausgezeichnete Mahlzeit
dar, die fast alle Nähr- und Geschmackswerte besitzt.
• E s ist die beste Art und Weise, um Obst, Imbisse, Gemüse,
Backwaren, Blumen usw. haltbar zu machen.
• D as Gerät ist mit fünf leicht abnehmbaren Tabletts
ausgestattet, die nach individuellen Wünschen übereinander
angeordnet werden können.
• Die Tabletts sind leicht zu reinigen.
• Das elegante, runde Gehäuse.
• D ie Tabletts sind durchsichtig, was es möglich macht, den
Zustand der zuzubereitenden Nahrung von jeder Seite zu
prüfen.
Vorbereitung zum Gebrauch
Reinigung:
Vor erster Inbetriebnahme alle Elemente des Geräts
abwischen. Jedes von fünf Tabletts mit einem leicht
befeuchteten
Tuch
reinigen.
Reinigungsmittel verwendet werden. DAS GEHÄUSE des
Gerätes darf nicht in einer Geschirrspülmaschine gewaschen
sowie in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden!!!
Nachdem das Gerät gereinigt worden ist, schalten Sie es
ein und lassen Sie es 30 Minuten lang in Betrieb sein, ohne
ins Innere jegliche Lebensmittel zu stecken. Leichte Rauch-
und Geruchsentwicklung ist bei diesem Vorgang normal.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Nach Ablauf dieser
Zeit spülen Sie die Tabletts mit Wasser und lassen Sie
alle Elemente trocknen. Diese Tätigkeit ist nur bei erster
Inbetriebnahme erforderlich. (DAS GEHÄUSE DES GERÄTES
DARF NICHT GEWASCHEN WERDEN!!!)
Ziehen Sie den Stecker des Dörrgerätes aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit dem
Trocknen beginnen. Die angeklebten Lebensmittel sind
mit einer weichen Bürste zu entfernen. Bevor Sie das Gerät
an einem trockenen Platz verstauen, trocknen Sie alle seine
Teile gründlich.
Das
Gerät
ist
mit
ätzenden
Reinigungsmitteln, die seine Oberfläche beschädigen
können, nicht zu reinigen.
Montage des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Oberfläche.
Setzen Sie die Tabletts ein und schließen Sie das Gerät an die
Steckdose an. Zu diesem Zeitpunkt ist das Dörrgerät zum
Gebrauch fertig.
Bedienung
1. Die gereinigten Lebensmittel auf die Tabletts legen.
Die Tabletts sind nicht allzu sehr zu belasten – die
Nahrung darf nicht außerhalb der Tabletts bleiben.
Schließen Sie den Deckel.
Achtung: Legen Sie die Lebensmittel auf die Tabletts in
der Reihenfolge d.h. vom Untersten bis zum Obersten.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose ein. Schalten Sie
den Schalter ein und stellen Sie die Temperatur ein.
Achtung: Falls die Lebensmittel dünn/klein sind oder
sich eine große Menge von Lebensmitteln auf den
Tabletts befindet, soll die Temperatur niedrig sein.
Falls die Lebensmittel grob/groß sind oder sich eine
erhebliche Menge von Lebensmitteln auf den Tabletts
befindet, soll die Temperatur hoch sein. Um die
Temperatur am Ende des Trocknens zu verringern, kann
der Thermostat verwendet werden. So ist es möglich,
endgültige Nahrungsfeuchtigkeit unter Kontrolle zu
haben.
3. Schließen Sie den Deckel. Bringen Sie den Deckel auf das
höchste Tablett an und stellen Sie den Ausschalter in die
Position I – eine rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Notfalls
kann
ein
oder
chemischen
17

Advertisement

loading