B) Zusätzliche Informationen Zu Lithiumakkus - VOLTCRAFT IPC4 Operating Instructions Manual

Multifunctional charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

b) Zusätzliche Informationen zu Lithiumakkus
• Li-Ion-Akkus erfordern während des Ladevorgangs sowie während des Betriebs und der Handha-
bung besondere Sorgfalt. Lassen Sie Lithium-Akkus während des Lade-/Entladevorgangs nicht
unbeaufsichtigt.
• Der Akku darf keinen Temperaturen >+50 °C ausgesetzt werden z.B KFZ-Innenraum im Sommer
etc. (beachten Sie auch alle anderen Herstellerinformationen!).
• Verwenden Sie nur ein geeignetes Ladegerät zum externen Aufladen von Lithium-Akkus und beach-
ten Sie die richtige Lademethode. Aufgrund von Brand- und Explosionsgefahren dürfen herkömmli-
che Ladegeräte für Lithiumakkus nicht verwendet werden!
• Lagern Sie den Akku trocken und bei Zimmertemperatur. Verwenden Sie nach Möglichkeit spezielle
Aufbewahrungsbehälter (z.B. Li-Po-Bags wie im Modellbaubereich).
• Der Akku darf nicht feucht oder nass werden.
• Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säu-
reverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhand-
schuhe tragen.
• Bewahren Sie Akkus und Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Akkus
und Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden
könnten.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln.
9

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents