Inbetriebnahme; A) Netzteil Anschließen; B) Verwendung Des Zellenadapters Bei C- Und D-Zellen - VOLTCRAFT IPC4 Operating Instructions Manual

Multifunctional charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Inbetriebnahme

Auf dem Display befindet sich im Lieferzustand eine Schutzfolie. Die berührungsemp-
findlichen Bedienelemente können mit Schutzfolie funktional beeinträchtigt werden.
Ziehen Sie diese Folie deshalb vorsichtig ab.
a) Netzteil anschließen
Das Ladegerät wird über ein beiliegendes Netzteil betrieben. Schließen Sie das Netzteil an eine haus-
haltsübliche Netzsteckdose an. Die Steckdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes befinden
und frei zugänglich sein.
Verbinden Sie den runden DC-Stecker des Netzteils mit der DC-Buchse am Ladegerät (7).
Das Ladegerät schaltet selbstständig ein und es erklingt eine kurze Melodie. Das Display zeigt den
Startbildschirm. Am rechten oberen Bildschirmrand wird die Eingangsspannung des Netzteils angezeigt.
Wird das inaktive Ladegerät ca. 1 Minute nicht benutzt, schaltet das Display die Beleuchtung dunkel.
Nach ca. 5 Minuten wird in den Standby-Betrieb gewechselt. Ein Bildschirmschoner wird aktiv.
Um das Gerät wieder „aufzuwecken", berühren Sie eine beliebige Taste.
Zum Ausschalten ziehen Sie den DC-Stecker des Netzteils aus dem Ladegerät. Entfernen Sie anschlie-
ßend das Netzteil aus der Netzsteckdose.

b) Verwendung des Zellenadapters bei C- und D-Zellen

Das Ladegerät wird mit einem aufsteckbaren Adapter für große Rundzellen
vom Typ C und D geliefert.
Stecken Sie den Adapter polungsrichtig in den Ladeschacht des Ladegerä-
tes. Achten Sie darauf, dass die Pluspole im Adapter nach oben und nach
rechts zeigen.
11

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents