Drehzahlregler; Wartung - Kohlebürstenwechsel; Reinigung - Westfalia 81 80 46 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Entfernen Sie Schleifreste niemals mit der Hand von der behandelten
Fläche, benutzen Sie dazu je nach Material und Schleifkorngröße z. B.
Handfeger, Tücher oder Bürsten.

Drehzahlregler

Mit dem Drehzahlregler (9) können Sie die Drehzahl regulieren. Die erforderli-
che Drehzahl ist vom Werkstoff und dem verwendeten Schleifband abhängig
und sollte durch praktische Versuche ermittelt werden.
Achtung: Lassen Sie den Bandschleifer nicht im Dauerbetrieb mit niedrigster
Drehzahl laufen. Dadurch kann der Motor überhitzen.
Wartung
Kohlebürstenwechsel
Der Austausch der Kohlebürsten darf nur von einem
dazu befugten Elektrofachmann durchgeführt wer-
den! Er ist vorzunehmen, wenn ein unregelmäßiger
Motorlauf, verbunden mit starkem Bürstenfeuer,
auftritt.
1. Trennen Sie den Bandschleifer vom Stromnetz!
2. Schrauben Sie mit einem Schlitzschraubendre-
her die beiden Kohlenabdeckkappen (6) für die
Kohlebürsten heraus und nehmen Sie die ver-
schlissenen Kohlebürsten heraus.
3. Setzen Sie beigefügten Kohlebürsten ein und
verschrauben Sie die beiden Haltekappen für die
Kohlebürsten im Gehäuse. Testen Sie die Funk-
tion des Motors.

Reinigung

Trennen Sie den Bandschleifer bei allen Reinigungsarbeiten vom Stromnetz!
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem Handfeger und
einem Tuch von Schleifrückständen.
Reinigen Sie insbesondere die Belüftungsöffnungen des Motors. Setzen
sich diese zu, kann es zu einer Überhitzung des Motors kommen.
Reinigen Sie das Gehäuse des Schleifers nicht mit scharfen Reinigen
oder aggressiven Chemikalien.
Benutzung
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents