Westfalia 2003 Original Instructions Manual

Westfalia 2003 Original Instructions Manual

Circular saw blade sharpener
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Originalbetriebsanleitung
Kreissägeblatt-Schärfgerät
Artikel Nr. 80 56 55
Original Instructions
Circular Saw Blade Sharpener
Article No. 80 56 55

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Westfalia 2003

  • Page 1 Originalbetriebsanleitung Kreissägeblatt-Schärfgerät Artikel Nr. 80 56 55 Original Instructions Circular Saw Blade Sharpener Article No. 80 56 55...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 ON/OFF Switch H Tiefenanschlag Depth Stop Schutzabdeckung Protective Cover Technische und optische Ver- In the interest of continuous änderungen können im Zuge improvement of our products, Weiterentwicklung technical specifications Produktes ohne Ankündigung subject to alteration without Westfalia vorgenommen prior notice. werden.
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite Zusammenbau ..............Seite Inbetriebnahme ............... Seite Einrichten der Maschine ..........Seite Ausrichtung des Sägeblattes .......... Seite Einstellungsbeispiele für verschiedene Sägeblätter ..Seite Tiefenanschlag ..............Seite Sägeblattstütze ............... Seite Verschränkungen ............Seite Schärfen von Kreissägeblättern ........Seite Wartung und Reinigung ..........
  • Page 6: Sicherheitshinweise

     Die Kreissägeblatt-Schärfmaschine ist zum Schärfen von Kreissägeblättern bis zum eine Durchmesser von 400 mm geeignet.  Verwenden Sie nur von Westfalia für diese Maschine empfoh- lene Zubehörteile.  Tragen Sie beim Arbeiten immer eine Schutzbrille. Tragen Sie geeignete Kleidung. Legen Sie vor der Arbeit Schmuck ab und binden Sie lange Haare fest.
  • Page 7 Sicherheitshinweise  Kommen Sie mit Ihren Händen nicht an das Sägeblatt.  Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Schutzabdeckung und vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest montiert sind, bevor Sie das Gerät einschalten.  Fixieren Sie das Gerät immer auf einer stabilen Unterlage. ...
  • Page 8: Zusammenbau

    Zusammenbau und Benutzung Zusammenbau Für einen optimalen Transportschutz wird die Maschine teilzer- legt geliefert. Zur Montage gehen Sie wie folgt vor: 1. Montieren Sie den Schwenkhebel an die Motoraufnahme. 2. Setzen Sie die Füße der Motoraufnahme in die entsprechen- den Nuten der Grundplatte und verschrauben Sie die Halte- platten auf der Unterseite.
  • Page 9: Inbetriebnahme

    Zusammenbau und Benutzung 5. Montieren Sie die Stiftaufnahme für den Federanschlag (D) auf der Grund- platte mit Hilfe der Vierkantmutter (Schritt 1) und fixieren Sie den Stift mit dem Federanschlag auf der Aufnahme (Schritt 2). 6. Danach setzen Sie die Sägeblattstütze in die Nut und fixieren diese mit der Vierkantmutter (Schritt 3) von unten.
  • Page 10: Einrichten Der Maschine

    Zusammenbau und Benutzung Einrichten der Maschine 1. Entfernen Sie den Feststellknopf, alle Unterlegscheiben, die Feder und das Zentrierstück von der Sägeblattaufnahme. 2. Legen Sie das zu schärfende Sägeblatt auf den Bolzen und montieren Sie die Teile wie unten gezeigt. Feststellknopf Unterlegscheibe Feder Unterlegscheibe...
  • Page 11 Zusammenbau und Benutzung Je nach Größe des Sägeblattes müssen Sie den Arm der Sägeblattaufnahme und ggf. die Position des Motorblockes richtig einstellen. Der Arm kann nach dem Lösen der Stiftmutter ausgezogen und verdreht werden (Schritt 1 + 2). Der Dorn, auf dem der Arm montiert ist, kann in der Nut der Grundplatte ebenfalls verscho- ben werden (Schritt 3).
  • Page 12: Einstellungsbeispiele Für Verschiedene Sägeblätter

    Zusammenbau und Benutzung Mit Hilfe dieser Einstellmöglichkeiten bringen Sie das Sägeblatt in die richtige Position zum Schleifstein. Beim Schleifen wird der Schleifstein mit Hilfe des Hebels vor und zurück bewegt. Bei der Einstellung der richtigen Position muss daher der Hebel hochge- stellt werden, so dass der Schleifstein in den Zahngrund greift.
  • Page 13: Sägeblattstütze

    Zusammenbau und Benutzung stein aber noch nicht den Zahngrund berührt (einige Millimeter Abstand). Ziehen Sie in dieser Position die Fixierschraube des Tiefenanschlages fest. Sägeblattstütze Zur besseren Stabilität und genaueren Stabilisierung ist es notwendig, die Säge- blattstütze (B) so nah wie möglich am Schleifstein zu positionieren, damit das Sägeblatt aufliegt.
  • Page 14: Schärfen Von Kreissägeblättern

    Zusammenbau und Benutzung Schärfen von Kreissägeblättern 1. Nachdem Sie alle Ein- stellungen korrekt aus- geführt haben, fixieren Sie den Federanschlag (D) so, dass er einen leichten Druck auf das Sägeblatt ausübt. 2. Zum Schleifen schalten Sie nun die Maschine durch Drücken EIN/AUS-Schalters (G) in Richtung I ein und bewegen Sie den rotierenden Schleifstein durch Betätigen des Hebels über...
  • Page 15  This machine is designed for sharpening circular saw blades up to a diameter of 400 mm.  Only use accessories for this machine recommended by Westfalia.  When working, always wear protection goggles. Wear suitable clothes. Take off jewellery and tie long hair.
  • Page 16: Safety Notes

    Safety Notes  Do not operate the machine if it does not work correctly or has been dropped. Do not disassemble the machine and do not try to repair it yourself. Contact your customer support.  Observe the max. allowable operating time. See Technical Data.
  • Page 17: Assembly

    Assembly and Using Assembly The saw blade sharpener is delivered partly assembled to ensure damage-free shipping. Assemble as follows: 1. First, mount the lever to the motor support. 2. After that insert the feet of the motor support into the slots in the base plate and mount the retaining plates on the under- side.
  • Page 18: Operation

    Assembly and Using 5. Mount the support pin for the spring adjustment stop (D) on the base plate using the square nut (step 1) and fix the pin with the spring adjustment stop on the support (step 2). 6. After that slide the saw blade support into the slot as shown and secure it with the square nut from below.(step 3).
  • Page 19: Setting Up The Machine

    Assembly and Using Setting up the Machine 1. Remove the knob, all washers, the spring, and the centring piece from the saw blade supporting arm. 2. Set the saw blade you intend to sharpen onto the pin and mount all pieces as shown below. Knob Washer Spring...
  • Page 20 Assembly and Using Depending on the size of the saw blade the support arm and the position of the motor must be adjusted. The arm can be extended (step 1 + 2) and turned after loosening the mounting piece. The pin, on which the arm is mounted, can as well be moved on the base plate (step 3).
  • Page 21: Examples For Adjustments For Different Saw Blades

    Assembly and Using lever must be swung up to move the stone into the gap between the teeth. Examples for Adjustments for different Saw Blades 1. 90 mm; motor moved back. 2. 230 mm; motor must be moved forward to avoid collision with the arm.
  • Page 22: Saw Blade Support

    Assembly and Using Saw Blade Support For best results it is necessary to position the saw blade support as close as possible to the grinding stone to steady the saw blade. Offset Teeth 1. For saw blades with offset teeth the motor machine must be tilted.
  • Page 23: Grinding Circular Saw Blades

    Assembly and Using Grinding Circular Saw Blades 1. After all settings have been accomplished, the spring adjustment stop (D) must be adjusted to exert some pressure on the saw blade. 2. To grind the saw blade now turn on the ma- chine by pressing the ON/OFF Switch (G) in direction I and move the spinning grinding stone over the...
  • Page 24: Technical Data

    Technische Daten | Technical Data Mod. 2003 Type Netzspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage Nennleistung 110 W Nominal Power 5300 min Leerlaufdrehzahl No Load Speed Schleifsteindurchmesser Ø 100 mm Grinding Stone Diameter Ø Kreissägeblatt 90 – 400 mm Ø Saw Blade...
  • Page 25  L’affuteuse pour les lames de la scie circulaire est adaptée pour affûter les lames circulaires d'un diamètre de 400 mm  Utilisez uniquement les accessoires recommandés par Westfalia pour cet appareil.  Porter des lunettes de protection lorsque le travail. Habillez-vous convenablement. Enlevez vos bijoux avant le travail et attacher les cheveux longs.
  • Page 26 Consignes de sécurité pas démonter ou chercher de le réparer vous-mêmes. Contactez notre service à la clientèle.  Notez la durée maximale d'allumage de l’affuteuse pour les lames de la scie circulaire. Voir les données techniques.  L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à 2000 m au dessus du niveau de la mer.
  • Page 27  L’affilatrice per le lame della sega circolare è adatta per affilare le lame circolari fino ad un diametro di 400 mm.  Utilizzare solo accessori raccomandati da Westfalia per quest’apparecchio.  Indossare durante il lavoro sempre occhiali di sicurezza.
  • Page 28 Informazioni sulla sicurezza riparazione per conto proprio. Contattare la nostra assistenza clienti.  Notare la durata massima di accessione dell’affilatrice per lame della sega circolare. Consultare anche i dati tecnici.  Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di sopra del livello del mare.
  • Page 29 EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Kreissägeblatt-Schärfgerät Saw Blade Sharpener Artikel Nr.
  • Page 30 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 07/17...

Table of Contents