Siegenia KFV A-opener 2.1 Quick Information Manual

Siegenia KFV A-opener 2.1 Quick Information Manual

Electro-mechanical systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
QUICKINFO
ELEKTROMECHANIK
A-Öffner 2.1
Bevor Sie beginnen: Laden Sie die Montageanleitung und die Bedienungsanleitung des A-Öff-
ner 2.1 von unserem Server (s. u.) herunter und lesen Sie diese vollständig durch. Beachten
Sie besonders die Hinweise im Kapitel Sicherheit.
Zielgruppe dieser Dokumentation
Diese Dokumentation richtet sich ausschließlich an Fachbetriebe. Die beschriebenen Arbeiten
dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden, das in der Montage, Inbetriebnahme und
Wartung des A-Öffners 2.1, der Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 und deren Einzelkompo-
nenten ausgebildet ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Auszug)
Der A-Öffner ist eine Nachrüstung für die Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 und dient der
motorischen Entriegelung. Die Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 mit A-Öffner 2.1 ist zum
Einbau in Haustüren aus Holz, Aluminium, Stahl oder Kunststoff im privaten Wohnungsbau
sowie in öffentlichen Gebäuden geeignet.
Die Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 mit A-Öffner 2.1 darf nur verwendet werden
• mit Schließzylindern mit freilaufendem Mitnehmer, bei denen der Mitnehmer immer frei
drehbar ist
• mit Schließzylindern mit starrem Mitnehmer, bei denen der Mitnehmer in Schlüsselabzugs-
stellung innerhalb des Bereichs von – 30° bis + 30° arretiert
Die Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 mit A-Öffner 2.1
• kann über einen potentialfreien Kontakt mit einem externen Zutrittskontrollsystem kombi-
niert werden
• darf nur im vertikalen Einbau, in Türen, die nicht ortsveränderlich sind, verwendet werden
• darf nur in technisch einwandfreiem Zustand und mit Originalzubehör von KFV verwendet
werden
Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch (Auszug)
Die Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 mit A-Öffner 2.1 darf nicht verwendet werden
• für Fluchttüren nach EN 179 oder EN 1125
• in Türen von Feuchträumen oder Räumen mit aggressiven, korrosionsfördernden Luftinhal-
ten
Die Leitungslänge zwischen dem Netzteil und der Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 mit
A-Öffner 2.1 darf die in den technischen Daten der Montageanleitung A-Öffner 2.1 angegebe-
ne Länge nicht überschreiten.
Es dürfen keine Eingriffe oder Veränderungen an der Mehrfachverriegelung AS 3500/3600 mit
A-Öffner 2.1 vorgenommen werden.
Sämtliche Verriegelungselemente dürfen bei geöffneter Tür nicht ausgeschlossen sein.
Sicherheitshinweise
Arbeiten am 230 V-Netz dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften ausgeführt
werden.
Bei bauseitiger Verlegung des Netzanschlusskabels allpolige Sicherheitstrennung herstellen.
Bei einigen externen Zutrittskontrollsystemen wird nach dem Einschalten der Betriebsspan-
nung ein kurzer Öffnungsimpuls abgegeben. Dies kann an der Mehrfachverriegelung
AS 3500/3600 zu einem Öffnungsvorgang führen. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall
beim jeweiligen Systemhersteller.
Wenn energieführende Leitungen parallel zu Datenleitungen (ISDN, DSL, etc.)
geführt werden, kann die Geschwindigkeit der Datenübertragung beeinträchtigt
werden. Wir empfehlen die Verwendung der abgeschirmten KFV Kabel. Siehe: Pro-
duktkatalog KFV GENIUS und A-Öffner.
Montage- und Bedienungsanleitung finden Sie hier:
https://www.siegenia.com/qr/service/doors/a-oeffner
oder unter dem nebenstehenden QR-Code.
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme
DE
EN
FR
IT
NL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KFV A-opener 2.1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siegenia KFV A-opener 2.1

  • Page 1 Wenn energieführende Leitungen parallel zu Datenleitungen (ISDN, DSL, etc.) geführt werden, kann die Geschwindigkeit der Datenübertragung beeinträchtigt werden. Wir empfehlen die Verwendung der abgeschirmten KFV Kabel. Siehe: Pro- duktkatalog KFV GENIUS und A-Öffner. Fenstersysteme Montage- und Bedienungsanleitung finden Sie hier: Türsysteme https://www.siegenia.com/qr/service/doors/a-oeffner oder unter dem nebenstehenden QR-Code. Komfortsysteme...
  • Page 2 Quickinfo A-Öffner 2.1 Anschlussplan DC LO DC OK Referenzpunkt Nussvierkant ** Empfohlene Frästiefe = 55 mm Angaben zum vollständigen Fräsbild der Mehrfachverriegelung ent- nehmen Sie der Montageanleitung der Mehrfachverriegelung. Position Bezeichnung Entriegelung über optionale Zutrittskontrollsysteme Datenschnittstelle SI - BUS Taster mit Menü-LED A-Öffner 2.1 Zuleitung (abgeschirmt) Externe Entrieglung (optional)
  • Page 3 Quickinfo A-Öffner 2.1 Anschlüsse Funktion A, B, C, D Klemme A/B = Datenschnittstelle SI - BUS Klemme C = Ausgang Spannungsversorgung – GND Klemme D = Ausgang Spannungsversorgung + 24 V DC 2, 3 Betriebsspannung Klemme 2 = + 24 V DC Klemme 3 = –...
  • Page 4 www.siegenia.com...
  • Page 5 We recom- mend that you use the shielded KFV cable. See: Product catalogue KFV GENIUS and A-opener. Window systems You will find the assembly and operating instructions here: Door systems https://www.siegenia.com/qr/service/doors/a-oeffner or under the adjacent QR Code. Comfort systems...
  • Page 6: Wiring Diagram

    Quick info A-opener 2.1 Wiring diagram DC LO DC OK Spindle square reference point ** Recommended timber route depth = 55 mm *Information on the complete routing template for the multi-point lock can be obtained from the relevant assembly instructions. Item Designation Unlocking via the optional access control system...
  • Page 7: Status Led

    Quick info A-opener 2.1 Connections Function A, B, C, D Terminal A/B = Data interface SI - BUS Terminal C = Output supply voltage - GND Terminal D = Output supply voltage + 24 V DC 2, 3 Operating voltage Terminal 2 = + 24 V DC Terminal 3 = –...
  • Page 8 www.siegenia.com...
  • Page 9 DSL, etc.), cela peut perturber la vitesse de transmission des données. Nous recom- mandons l'utilisation du câble KFV blindé. Voir : catalogue produits KFV GENIUS et serrure motorisée. Systèmes de fenêtres Instructions de montage et d'utilisation disponibles ici : Systèmes de portes https://www.siegenia.com/qr/service/doors/a-oeffner ou avec le code QR ci-contre. Systèmes Confort...
  • Page 10: Schéma De Branchement

    Infobulle Serrure motorisée 2.1 Schéma de branchement DC LO DC OK Point de référence du carré ** Profondeur de fraisage recommandée = 55 mm Les indications relatives au schéma de fraisage complet de la serrure multipoints figurent dans les instructions de montage de la serrure multipoints.
  • Page 11 Infobulle Serrure motorisée 2.1 Raccordements Fonction A, B, C, D Borne A/B = interface de données SI - BUS Borne C = sortie de l'alimentation en tension – GND Borne D = sortie de l'alimentation en tension + 24 V CC 2, 3 Tension de fonctionnement Borne 2 = + 24 V CC...
  • Page 12 www.siegenia.com...
  • Page 13 Consigliamo l'uso di cavi KFV schermati. Vedi il catalogo prodotto KFV GENIUS e motorizzazione serratura multipunto. Window systems Le istruzioni per l'uso e il montaggio si possono trovare sul sito Door systems https://www.siegenia.com/qr/service/doors/a-oeffner o inquadrando il codice QR a lato. Comfort systems...
  • Page 14: Schema Di Collegamento

    Quickinfo Motorizzazione serratura multipunto 2.1 Schema di collegamento DC LO DC OK punto di riferimento quadro maniglia ** profondità di fresatura consigliata = 55 mm Per le indicazioni sulla fresata completa della chiusura multipunto vedi le istruzioni di montaggio della chiusura multipunto. Posizione Denominazione sblocco tramite i sistemi di controllo degli accessi optional...
  • Page 15: Led Di Stato

    Quickinfo Motorizzazione serratura multipunto 2.1 Collegamenti Funzionamento A, B, C, D morsetto A/B = interfaccia dati SI - BUS morsetto C = uscita alimentazione di tensione – GND morsetto D = uscita alimentazione di tensione + 24 V DC 2, 3 tensione di esercizio morsetto 2 = + 24 V DC morsetto 3 = –...
  • Page 16 www.siegenia.com...
  • Page 17 Als energiegeleidende kabels evenwijdig lopen aan gegevensleidingen (ISDN, DSL etc.), kan de snelheid van de gegevensoverdracht nadelig beïnvloed worden. Wij adviseren om de afgeschermde KFV-kabels te gebruiken. Zie: productcatalogus KFV GENIUS en A-opener. Raamsystemen Montage- en bedieningshandleiding vindt u hier: Deursystemen https://www.siegenia.com/qr/service/doors/a-oeffner of onder de nevenstaande QR-code. Comfort-systemen...
  • Page 18 Informatie-overzicht A-opener 2.1 Aansluitschema DC LO DC OK Referentiepunt krukvierkant ** Aanbevolen freesdiepte = 55 mm Informatie over het volledige freesbeeld van de meerpuntssluiting vindt u in de montagehandleiding van de meerpuntssluiting. Positie Omschrijving Ontgrendeling via optionele toegangscontrolesystemen Gegevensinterface SI - BUS Schakelaar met LED-menu A-opener 2.1 Toevoerkanaal (afgeschermd)
  • Page 19 Informatie-overzicht A-opener 2.1 Aansluitingen Functie A, B, C, D Klem A/B = gegevensinterface SI - BUS Klem C = uitgang voedingsspanning – GND Klem D = uitgang voedingsspanning + 24 V DC 2, 3 Bedrijfsspanning Klem 2 = + 24 V DC Klem 3 = –...
  • Page 20 www.siegenia.com...

Table of Contents

Save PDF