Stahl BusRail Series User Manual

Stahl BusRail Series User Manual

For stahl is1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Allgemeine Angaben
Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg, Germany
Telefon:
+49 7942 943-0
Telefax:
+49 7942 943-4333
Internet:
www.stahl-ex.com
Service&Support:
support.instrumentation@stahl.de
Weitere Informationen zum Modul
Weitere Informationen zum Modul finden Sie
im Automatisierungskatalog (168465 / 00 006 54 78 0) oder
im Internet unter www.stahl-automatisierung.de
Symbole
Achtung!
Diese Grafik kennzeichnet Hinweise, bei deren Nicht-
beachtung Ihre Gesundheit oder die Funktionsfähigkeit
des Gerätes bzw. der Komponente gefährdet ist.
Hinweis
Diese Grafik kennzeichnet wichtige Zusatz-
informationen, Tipps und Empfehlungen.
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen
zusammengefasst. Es ergänzt die entsprechenden Vorschriften,
zu deren Studium das verantwortliche Personal verpflichtet ist.
Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die
Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung aller
relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Das Montage- und
Wartungspersonal trägt deshalb eine besondere Verantwortung.
Voraussetzung ist die genaue Kenntnis der geltenden
Vorschriften und Bestimmungen.
Beachten Sie als Anwender:
die nationalen Sicherheits-, Unfallverhütungs-, Montage- und
Errichtungsvorschriften (z.B. IEC/EN 60079-14)
die allgemein anerkannten Regeln der Technik
die Sicherheitshinweise und Angaben dieses Dokuments,
die Kennwerte der Typschilder und die Hinweisschilder
die EG-Baumusterprüfbescheinigung (nach ATEX) bzw.
Konformitäts- oder Teilbescheinigung (nach bisheriger
Zulassung) und die darin enthaltenen besonderen
Bedingungen
dass Beschädigungen den Explosionsschutz aufheben
können
dass die BusRail nur mit IS1 CPU & Power Modulen und
IS1 I/O-Modulen betrieben werden darf.
www.stahl-ex.com
Betriebsanleitung für das IS1-System
BusRail Reihe 9494
>
Rückwandbus für das IS1 System,
bestehend aus Datenbus, Ex i PowerBus und Adressleitungen
>
Für 2 oder 4 Module
>
Einbau in 35 mm DIN Schienen NS 35/15
>
Die BusRail kann für bis zu max. 18 Module zusammengesteckt
werden
>
Passives Bauteil mit Redundanz und hoher Verfügbarkeit
Zone
0
Class
I
Zone
0
Ex Schnittstelle
Installation in
Class
I
Division
1
05546E00
Ex Schnittstelle
X
Installation in
X
*)
geeignetes Gehäuse notwendig
Verwenden Sie die Komponenten bestimmungsgemäß nur für
den zugelassenen Einsatzzweck (siehe Kapitel „Funktion/Eigen-
schaften"). Fehlerhafter und unzulässiger Einsatz sowie das
Nichtbeachten der Hinweise dieses Dokuments schließen eine
Gewährleistung unsererseits aus.
Veränderungen an den Komponenten, die den Explosionsschutz
betreffen, sind nicht gestattet.
Komponenten dürfen nur in unbeschädigtem, trockenem und
sauberen Zustand eingebaut werden.
Normenkonformität
Die Komponenten entsprechen den folgenden Normen bzw. der
folgenden Richtlinie:
Funktion/Eigenschaften
Die BusRail wird in eine 35 mm DIN Schiene eingelegt und dient
zur internen elektrischen, eigensicheren Verbindung zwischen
CPU & Power Modulen und den I/O Modulen. Die BusRail ist
passiv aufgebaut. Sie besteht aus dem internen Datenbus, dem
PowerBus und den Adressleitungen für die I/O Module.
Der interne Datenbus ist redundant aufgebaut. Der PowerBus ist
durch konstruktive Maßnahmen hochverfügbar.
200875 / 9494601310
IS1 I/O-Module
1
2
20
21
22
NEC 506
1
2
20
21
22
X
X
X
X
*)
*)
X
X
X
X
II / III
2
1
2
X
X
X
*)
*)
X
X
X
dass die BusRail Typ 9494 für den Einsatz in explosions-
gefährdeten Bereichen der Zone 1/Division 1,
der Zone 2/Division 2, der Zone 21, der Zone 22 oder im
sicheren Bereich zugelassen ist.
Der tatsächlich zulässige Einsatzbereich richtet sich nach
den installierten Modulen.
Das IS1-System, bestehend aus BusRail, CPU & Power
Modul und I/O-Modulen, darf nur in dem explosions-
gefährdeten Bereich eingesetzt werden, für den das
installierte Modul mit dem geringsten Explosionsschutz
zugelassen ist.
dass am Anfang und Ende jedes BusRail Segments ein
BusRail Abschluss montiert werden muss.
dass die jedes BusRail Segments mit dem Potential-
ausgleich des explosionsgefährdeten Bereichs verbunden
werden muss.
Richtlinie 94/9/EG
IEC/EN 60079-0, IEC/EN 60079-1, IEC/EN 60079-1,
IEC/EN 60079-11, IEC/EN 60079-15
BusRail Reihe 9494
201 -
-
·BA00·III·de·0
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BusRail Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Stahl BusRail Series

  • Page 1 BusRail Typ 9494 für den Einsatz in explosions- gefährdeten Bereichen der Zone 1/Division 1, Hersteller der Zone 2/Division 2, der Zone 21, der Zone 22 oder im R. STAHL Schaltgeräte GmbH sicheren Bereich zugelassen ist. Am Bahnhof 30 Der tatsächlich zulässige Einsatzbereich richtet sich nach 74638 Waldenburg, Germany den installierten Modulen.
  • Page 2: Montage Und Installation

    Module nicht zulässig! das Feldbus-Protokoll eingeschränkt sein. ✗ Nachträgliches Erweitern der BusRail auf die Maximallänge ist möglich. Zum einfachen Erweitern sollte das letzte BusRail Teilstück des Segments erweiterbar sein (Typ 9494/A1-M4). www.stahl-ex.com Betriebsanleitung für das IS1-System 200875 / 9494601310 201 - ·BA00·III·de·0...
  • Page 3 DIN-Schiene einlegen und vorsichtig auf das bereits Für die Reparatur schicken Sie die BusRail an Ihre zuständige montierte BusRail Teilstück schieben, bis die Lasche der Vertriebsorganisation (Adresse siehe www.stahl.de). Steckverbindung einrastet. Die Reparatur darf nur durch den Hersteller durchgeführt •...
  • Page 4: Technische Daten

    EG-Konformitätserklärung Hinweis Die BusRail wurde gemeinsam mit dem CPU & Power Modul geprüft und zugelassen und ist in der Baumusterprüfbescheinigung des Typs 9440/22 enthalten. Die aktuelle Baumusterprüfbescheinigung mit allen Ergänzungen finden Sie unter www.stahl.de. 2015-11-03·BA00·III·de·02 www.stahl-ex.com Betriebsanleitung für das IS1-System 200875 / 9494601310 2011-06-18·BA00·III·de·01...
  • Page 5 (168465 / 00 006 54 78 0) or its intended purpose only (see chapter "Function/ ✗ on the internet at www.stahl-automatisierung.de Characteristics"). Incorrect and impermissible use or non- Symbols compliance with this document invalidates our warranty provision.
  • Page 6: Assembly And Installation

    IS1 I/O-Modules BusRail Series 9494 Components Version Description Order number Weight BusRail for 4 modules 9494/S1-M4 0.100 04829E00 for 2 modules begin 9494/S1-B2 0.062 for 2 modules end 9494/S1-E2 0.062 07005E00 End cover BusRail begin 9494/A1-B0 0.044 04826E00 9494/A1-E0 0.044...
  • Page 7 IS1 I/O-Modules BusRail Series 9494 Assembly direction up: • Snatch the ground clamp (5) at the DIN rail. • If necessary, insert a further BusRail part (16) into the DIN rail BusRail (11) and carefully push it to the BusRail part (15) assembled previously until the ear of the plug connector latches.
  • Page 8: Ec Declaration Of Conformity

    The BusRail has been checked and certified together with the CPU & Power Module and is included into the EC Type Examination Certificate of type 9440/22. You can find the current EC Type Examination Certificate with all addenda at www.stahl.de. 2015-11-03·BA00·III·en·02 www.stahl-ex.com...
  • Page 10 The IS1 resp. IS1+ Remote I/O is a DIN rail mounted system designed to record and output process control signals between hazardous location transducers, sensors and a nonhazardous location automation system. It consists of electrical apparatus in a Class I, Division 1 or Class I, Zone 1 hazardous locations linked by an intrinsically safe field bus installed per the National Electrical Code, ANSI/NFPA 70 Article 500.
  • Page 11 Class I, DIV 1 / Zone 1 Installation for connection The Type 9494 BusRail is a passively constructed bus rail mounted of CPU & Power Module to Remote I/O modules into standard 35 mm DIN rail. It consists of an internal data bus, Power located in Class I, II, III, Division 1, Group A-G, bus and the address lines for the interconnection of the IS1 CPU &...
  • Page 12 Installation should in accordance with Appendix F of the Canadian Electrical Code, Part I. 2004 Certification drawing none April Toby IS1 Remote I/O System Faulring Overview 2 of 17.08.09 Einsiedler 94 006 01 31 2 10 / 2004 T. Stahl...

This manual is also suitable for:

Busrail 9494

Table of Contents