Lieferumfang; Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Landmann geos Assembly And Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lieferumfang

Pos. * Anz. Bezeichnung
1
1
Rohrbogen
2
1
Stativ-Oberteil
3
3
Kette, kurz
4
1
Kette, lang
5
1
Grillrost
6
1
Grillrost-Halterung
7
1
Feuerschüssel
8
1
Feuerschüssel-Halterung
9
1
Ketten-Griff
10
1
Stativ-Unterteil
11
1
Bodenplatte
12
1
Feuerschüssel-Stativ (ohne Fuß)
13
2
Feuerschüssel-Stativ (mit Fuß)
14
1
Ablageblech
15
1
Erdspieß
* siehe Ausklappseite

Verwendung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Grill ist ein Holzkohle-Grillgerät zur Verwendung
im Freien. Er wird bestimmungsgemäß verwendet,
wenn er ausschließlich für die Zubereitung von grill-
baren Speisen eingesetzt wird und dabei alle Vorga-
ben dieser Anleitung eingehalten werden.
Der Grill ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwen-
dung ist nicht zulässig. Dies gilt insbesondere für
folgende vernünftigerweise vorhersehbare Fehlan-
wendung:
• Grill nicht als Heizung verwenden.
• In der Feuerschüssel keine anderen Stoffe als
zugelassene Grill-Holzkohle oder Grill-Briketts
verbrennen.
• Grill nicht zum Erhitzen von Stoffen und Materi-
alien außer grillbarer Lebensmittel verwenden.
6
11065
Gewährleistung
Landmann übernimmt die Gewährleistung für den
Grill für die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum.
Die Gewährleistung umfasst Verarbeitungsmängel
und fehlerhafte Teile; sie erstreckt sich auf den Ersatz
dieser Teile. Kosten für Fracht, Montage, Ersatz ver-
schlissener Teile (Feuerschüssel, Grillrost) und Son-
stiges sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Sie
erlischt bei falscher Handhabung und wenn eigen-
mächtige Veränderungen, gleich welcher Art, am
Grill vorgenommen wurden.
Bitte bewahren Sie für eine eventuelle Geltendma-
chung von Gewährleistungsansprüchen Ihren Kauf-
beleg auf.
Dieser Grill wurde zum Teil aus Edelstahl gefer-
tigt. In bestimmten Umgebungen (z. B. salzhaltige
Luft, saurer Regen) können Verfärbungen auftreten;
durch kleinste Stahl- und Eisenpartikel kann Flugrost
entstehen. Verfärbungen und Flugrost stellen keinen
Produktmangel dar und fallen daher auch nicht unter
die Gewährleistung.

Sicherheitshinweise

Definition der verwendeten Hinweise

Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzu-
weisen, werden in dieser Anleitung folgende Pikto-
gramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Piktogramm
und Signalwort
Hinweis auf ...
... eine mögliche Gefahr, die
schwere Personen- oder Sach-
schäden zur Folge haben kann,
Gefahr
wenn nicht die genannten Maß-
nahmen ergriffen werden.
... eine mögliche Gefahr, die
Sachschäden zur Folge haben
kann, wenn nicht die genannten
Achtung
Maßnahmen ergriffen werden.
Anwendungshinweise
Piktogramm
Hinweis auf ...
... eine hilfreiche Funktion oder
einen nützlichen Tipp.
!
...
Symbol zeigt auf eine markante
Stelle am Bauteil.
Verwechslungsgefahr;
das

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents