Fehlerbehebung - VWR Mini Shaker Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Mini Shaker:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(0:00) erreicht. Vier (4) Signaltöne signalisieren den abgeschlossenen
Countdown. Die Zeitanzeige wird wieder auf den eingestellten Sollwert
zurückgesetzt. Um den Vorgang mit der gleichen Zeiteinstellung zu
wiederholen, müssen Sie nur erneut auf die „on/off"-Taste (an/aus)
drücken.
c. Drücken Sie auf die „on/off"-Taste unterhalb der Zeitanzeige, um einen
automatischen, zeitgesteuerten Zyklus zu unterbrechen. Die Anzeige
blinkt als Hinweis darauf, dass die Zeitfunktion unterbrochen wurde.
WICHTIG: Diese Unterbrechung hat KEINE Auswirkungen auf die
Schüttelfunktion.
Halten
Geschwindigkeitsanzeige gedrückt, um die Schüttelfunktion zu
unterbrechen. Drücken Sie auf die „on/off"-Taste unterhalb der
Zeitanzeige, um den Vorgang neu zu starten. Das Gerät zählt weiter bis
auf Null (0:00) zurück. Sowie die Anzeige Null (0:00) erreicht, signalisieren
vier (4) Signaltöne, dass der Countdown abgeschlossen ist, und die
Schüttelfunktion stoppt.
5. Abschalten des Geräts:
a. Zum Abschalten des Geräts drücken Sie auf die Standby-Taste. Die
Geschwindigkeits- und Zeitanzeigen sind leer. Die Standby-
Kontrolllampe leuchtet auf. Der Mini-/Mikroplattenschüttler sollte bei
Nichtgebrauch im Standby-Modus gehalten werden. Um die
Stromzufuhr zum Gerät vollständig zu unterbrechen, muss das
Stromkabel vom Gerät entfernt oder aus der Steckdose gezogen werden.
BETRIEBSHINWEISE
Zur Sicherheit schaltet ein integriertes Programm die Stromzufuhr zum Motor
ab, wenn die Drehung des Tabletts behindert oder das Gerät überladen ist.
Die eingebaute Speicherfunktion speichert die zuletzt verwendeten
Geschwindigkeits- und Zeiteinstellungen im Fall eines Stromausfalls.
Sie
die
„on/off"-Taste
unter
F
EHLERBEHEBUNG
Ratternde bzw. klickende Geräusche während des Betriebs weisen ggf. auf
lose Verschraubungen des Tabletts, eines Tablettaufsatzes oder des Zubehörs
hin. Vor dem Betrieb des Geräts müssen alle Zubehörteile ausreichend
gesichert werden.
Fehlercode
Softwaretest
E04
Gerät überladen
der
Drücken Sie auf die Standby-Taste, um den Fehler zu löschen. Achten Sie vor
dem Betrieb des Gerätes darauf, dass die Ladung der maximalen
Gewichtskapazität entspricht. Wenn der E04-Fehler weiterhin vorliegt, schalten
Sie das Gerät aus, und wenden Sie sich an Ihren VWR-Vertreter zur Reparatur.
Fehlercode
Softwaretest
E03
Antriebssystemfehler
Drücken Sie auf die Standby-Taste, um diesen Fehler auszublenden und die
mechanische Behinderung zu entfernen. Wenn der E03-Fehler weiterhin vorliegt,
kann die Ursache ein beschädigtes Lager oder ein beschädigter
Antriebsriemen sein. Diese Fehlfunktion sollte NICHT vom Bediener korrigiert
werden. Schalten Sie das Gerät aus, und wenden Sie sich an Ihren VWR-
Vertreter zur Reparatur.
*Falls sich ein Saugfuß von der Arbeitsoberfläche löst, meldet das Gerät ggf.
einen E03- bzw. E04-Fehler aufgrund von Instabilität des Geräts. Drücken Sie
auf die Standby-Taste, um den Fehler zu löschen. Drücken Sie die vier (4)
Ecken des Geräts fest nach unten, um eine gute Saugverbindung zur
Arbeitsoberfläche herzustellen (Gerät NICHT auf eine Matte stellen). Drücken
Sie auf die Standby-Taste, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Ursache
Maximale Ladung überschritten
Loser Saugfuß*
Ursache
Lager beschädigt
Antriebsriemen beschädigt
Mechanische Behinderung
Loser Saugfuß*
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Microplate shaker

Table of Contents