Kemper 145 2G Installation And Operating Instructions Manual

Kemper 145 2G Installation And Operating Instructions Manual

Free-flow combination anti-pollution check valve ea
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einbau- und Bedienungsanleitung
Freistrom-Kombi-Rückflussverhinderer EA
Figur 145 2G
Abb. 1: Figur 145 2G
1. Anwendungsbereich
Das KEMPER Freistrom-Kombi-Rückflussverhindererventil (KRV) Figur 145 ist eine Sicherungseinrichtung EA nach
DIN EN 1717 / DIN 1988-100 und dient der Sicherung von Gebäude-Trinkwasserinstallationen der Flüssigkeitskategorie 2.
Die in Fließrichtung folgenden Leitungen werden somit gegen Rückdrücken und Rücksaugen geschützt. Die Armatur ist
auf ihre Funktion kontrollierbar am dafür vorgesehenen Prüfnocken. An diesem kann ein Entleerungsventil oder
Einrichtungen zur Druckmessung angebracht werden.
2. Technische Eigenschaften
-
komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich
-
wartungsfreie Spindelabdichtung
-
Niro-Sitzring
-
totraumfrei
-
nach DIN EN 13959
-
DVGW registriert
-
schallschutzgeprüft nach DIN EN ISO 3822 Klasse I (bis DN 32)
-
max. Betriebstemperatur 65 °C
-
kurzfristige Spitzentemperatur 90 °C
-
Druckstufe (PN) 10 bar
-
Kunststoffteile mit KTW- und W 270-Zulassung
-
Öffnungsdruck ≥ 10 hPa
-
dadurch besonders geeignet für Zirkulationssysteme
-
für horizontalen und vertikalen Einbau geeignet
-
Einfache Wartung und Reparatur
-
Nachrüstung Probenahmeventil möglich
-
kontrollierbarer RV-Einsatz
3. Funktionsbeschreibung / Bedienung
Die in Fließrichtung folgende Trinkwasserinstallation kann mit dieser Armatur abgesperrt, sowie gesichert werden.
Durch Drehen am Handrad im Uhrzeigersinn wird abgesperrt, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die
Trinkwasserinstallation wieder mit Trinkwasser und dem vollen Systemdruck beaufschlagt. Im Versorgungsfall fließt Wasser
in Fließrichtung durch die Armatur und es öffnet der eingebaute Rückflussverhinderer. Findet kein Versorgungsfall statt,
schließt der Rückflussverhinderer durch die vorher vorgespannte Feder und verhindert somit, dass Trinkwasser entgegen
der Fließrichtung rückgedrückt / rückgesaugt werden kann. Der Druckverlust der Armatur ist in der Rohrnetzberechnung zu
berücksichtigen. Das Kapitel 7 Wartung und Reparatur ist unbedingt zu befolgen, um die Funktion über lange Zeit aufrecht
zu erhalten.
- 1 -
DE
EN
NL

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Kemper 145 2G

  • Page 1 Abb. 1: Figur 145 2G 1. Anwendungsbereich Das KEMPER Freistrom-Kombi-Rückflussverhindererventil (KRV) Figur 145 ist eine Sicherungseinrichtung EA nach DIN EN 1717 / DIN 1988-100 und dient der Sicherung von Gebäude-Trinkwasserinstallationen der Flüssigkeitskategorie 2. Die in Fließrichtung folgenden Leitungen werden somit gegen Rückdrücken und Rücksaugen geschützt. Die Armatur ist auf ihre Funktion kontrollierbar am dafür vorgesehenen Prüfnocken.
  • Page 2: Einbau

    4. Werkstoffe Bauteil Werkstoff Gehäuse Rotguss Oberteil, Spindel, Kegel Rotguss Ventilsitz Niro Oberteildichtung, Spindelabdichtung EPDM Kegeldichtung EPDM Kegeldichtung Niro Strömungskörper /-Dichtungen POM/EPDM Schließfeder Niro Prüfstopfen Rotguss Handrad Kunststoff Tabelle.1: Verwendete Werkstoffe 5. Maße Maße Nennweite Bauhöhe (H1) Baulänge (L1) Anschlussmaß (A1) G ¾...
  • Page 3: Wartung Und Reparatur

    7. Wartung und Reparatur 7.1. Wartung Nach DIN EN 806-5 Tabelle A.1 ist der Rückflussverhinderer jährlich auf Funktion zu überprüfen. Hierzu ist die Absperreinrichtung bei eingebautem Ventil einmal jährlich in Offen- und Geschlossen-Stellung zu bringen, als auch die Prüfung des Rückflussverhinderer-Einsatzes (Kartusche) vorzunehmen. Bei Fehlfunktion der Armatur durch Verschmutzung entfällt die Gewährleistung.
  • Page 4 Durchflussdiagramme für KEMPER Kombi-Rückflussverhinderer (KRV) mit Strömungskörper Figur 145/146 DN 15- DN 50 - 4 -...
  • Page 5: Application Range

    Photo.1: Figure 145 2G 1. Application range The KEMPER Free-flow combination anti-pollution check valve (CCV), Figure 145 2G, is a safeguard EA as per DIN EN 1717 / DIN 1988-100 and is used to secure building drinking water installations of Fluid Category 2.
  • Page 6: Installation

    4. Materials Component Material Housing Gunmetal Head part, stem, cone Gunmetal Valve seat Niro Head-part seal, stem seal EPDM V-seal EPDM V-seal Niro Flow body / seals POM/EPDM Servo-loaded spring Niro Test plugs Gunmetal Handwheel Plastic, brown Table1: Materials deployed 5.
  • Page 7: Maintenance And Repair

    7. Maintenance and repair 7.1. Maintenance As per DIN EN 806-5 Table A.1, check the anti-pollution check-valve for its functioning annually. To do that, put the stopping device on the installed valve into the open and closed position once a year and also check the antipollution check-valve insert (cartridge).
  • Page 8 Flow diagram for KEMPER combination anti-pollution check valve (CCV) with flow body, Figure 145 DN 15 - DN 50 - 4 -...
  • Page 9: Technische Eigenschappen

    Afb.1: Figuur 145 2G 1. Toepassing De KEMPER afsluiter-keerklep-combinatie, figuur 145 2G, is een beveiligingseenheid EA conform NEN/NBN EN 1717 / DIN 1988-100 en dient ter beveiliging van drinkwater tegen vloeistofklasse 2. De leidingen bovenstrooms worden zo tegen terugzuigen en persen beschermd. De appendage is controleerbaar via de test-opening. Hier kan een aftapper of drukmeter worden aangesloten.
  • Page 10: Montage

    4. Materialen Onderdeel Materiaal Behuizing Brons Bovendeel, spindel, kegel Brons Afsluiter zitting Roestvaststaal Afdichting bovendeel, spindelafdichting EPDM Afdichting kegel EPDM Afdichting kegel Roestvaststaal Keerklep/ -afdichtingen POM/EPDM Sluitveer Roestvaststaal Stop Brons Handwiel Kunststof Tabel 1: Toegepaste materialen 5. Afmetingen Afmetingen Nominale diameter Inbouwhoogte (H1) Inbouwlengte (L1) Aansluitmaat (A1)
  • Page 11 7. Controle en onderhoud van de keerklep 7.1. Controle Conform WB 1.4G moet de werking van de keerklep jaarlijks gecontroleerd worden. Daartoe moet de ingebouwde afsluiter eenmaal per jaar open en dicht gedraaid worden en de keerklep getest worden. Als de appendage niet werkt door vervuiling vervalt de garantie.
  • Page 12 Flowdiagram voor KEMPER afsluiter-keerklep-combinatie figuur 145/146 DN 15 - DN 50 Flow [m³/h] Flow [m³/h] Flow [m³/h] Flow [m³/h] Flow [m³/h] Flow [m³/h] - 4 -...

Table of Contents