Kemper 137 02 Installation And Operating Instructions Manual

Kemper 137 02 Installation And Operating Instructions Manual

Free-flow combined stop and antipollution check valve with drain valve and flange connection
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Einbau- und Bedienungsanleitung
Freistrom-Kombi-Rückflussverhinderer
mit Entleerventil und Flanschanschluss Figur 137 02
EN
Installation and operating instructions
Free-flow combined stop and antipollution check valve
with drain valve and flange connection Figure 137 02
!
2
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Kemper 137 02

  • Page 1 Einbau- und Bedienungsanleitung Freistrom-Kombi-Rückflussverhinderer mit Entleerventil und Flanschanschluss Figur 137 02 Installation and operating instructions Free-flow combined stop and antipollution check valve with drain valve and flange connection Figure 137 02...
  • Page 2: Table Of Contents

    Service-Hotline • eigenständiger Modifikation am Produkt. Tel.: +49 2761 891 800 • sonstiger, fehlerhafter Bedienung. Mail: anwendungstechnik@kemper-group.com Warnhinweise Über diese Anleitung Beachten und befolgen Sie die Warnhinweise in der Anleitung. Nichtbeachten der Warnhinweise Lesen Sie diese Anleitung vor Montagebeginn oder Gebrauch sorgfältig und folgen Sie den kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen! Anweisungen! Bewahren Sie die Anleitung zur späteren Verfügung auf! Kennzeichnung wichtiger Warnhin weise: Abbildungen in dieser Anleitung dienen dem grundsätzlichen Verständnis und können von der Hinweis! Kennzeichnet Ge- tatsächlichen Ausführung abweichen. fahren, die zu Schäden an der Anlage oder Funktionsstörun- Warnung! Montage und Wartung nur durch gen führen können. sachkundige, qualifizierte Fachkraft. Zulassungen Warnung! Nationale Normen und Vorschriften zur Unfallverhütung sind vorrangig zu befolgen. ÜA 2 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 3: Technische Daten Und Werkstoffe

    Technische Daten | Werkstoffe Technische Daten EPDM-Sitzdichtung Wartungsfreie Spindelabdichtung mit selbstfettender EPDM-Lippendichtung Edelstahl-Schließfeder Für waagerechten und senkrechten Einbau geeignet Entleerungsventil seitlich, mit drehbarem Schlauchanschluss G ¾“ und Kappe Kegel drehbar gelagert Kunststoffteile mit KTW- und W270-Zulassung Gem. DIN EN 13959 und DIN EN 558-1 Totraumfrei Druckstufe PN 16 Maximale Betriebstemperatur 100 °C Werkstoffe Gehäuse Rotguss Oberteil, Spindel, Kegel Rotguss Oberteildichtung, Spindelabdichtung EPDM Kegeldichtung EPDM Kegelmutter, Unterlegscheibe Niro Schließfeder Niro Prüfstopfen Rotguss Handrad Kunststoff, schwarz © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 3 /16...
  • Page 4: Maße

    Maße | Werkstoffe Maße Nennweite G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 Öffnungsdruck Gewicht 6,32 10,92 13,82 21,6 Max. Durchflusswert (kvs) m³/h 64,7 Zeta-Wert 4 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 5: Montage

    Die Armatur mit einer vorgeschalteten Absperrung dass die Trinkwasserinstallation in stellt die Sicherungseinrichtung EA dar. Um die Fließrichtung nach dem Ventil ent- einwandfreie Funktion der Armatur dauerhaft zu sprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik auf Dichtigkeit ge- gewährleisten, empfehlen wir in Fließrichtung vor prüft ist. Somit werden Wasserschä- der Armatur (z. B. unmittelbar nach der Wasserzäh- den durch ungewollten Wasseraustritt leinrichtung) einen Trinkwasserfilter nach DIN EN vermieden. 13443-1 zu installieren. Bedienung Die in Fließrichtung folgende Trinkwasserinstal- Findet kein Versorgungsfall statt, schließt der Rückflussverhinderer durch die vorher vorgespann- lation kann mit dieser Armatur abgesperrt sowie te Feder und verhindert somit, dass Trinkwasser gesichert werden. Durch Drehen am Handrad entgegen der Fließrichtung rückfließen kann. Der im Uhrzeigersinn wird abgesperrt, durch Drehen Druckverlust der Armatur ist in der Rohrnetzbe- gegen den Uhrzeigersinn wird die Trinkwasserins- rechnung zu berücksichtigen. tallation wieder mit Trinkwasser und dem vollen Systemdruck beaufschlagt. Im Versorgungsfall Hinweis! fließt Wasser in Fließrichtung durch die Armatur Das Kapitel 5 „Wartung und Inspekti- und es öffnet der eingebaute Rückflussverhinderer. on“ ist unbedingt zu befolgen, um die Funktion über lange Zeit aufrecht zu erhalten. © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 5 /16...
  • Page 6: Wartung Und Reparatur

    Die Installation und Wartung durchzuführen. Nach europaweiten Vorgaben darf nur durch einen autorisierten der DIN EN 806-5, Tabelle A.1 sind Sicherungs- Fachbetrieb vorgenommen werden. einrichtungen EA einmal jährlich zu inspizieren Wartungshinweise beachten! und zu warten. Die ordnungsgemäße Funktion der Armatur ist regelmäßig in Übereinstimmung mit nationalen oder regionalen Bestimmungen zu überprüfen. Funktionsprüfung des Rückflusserverhinderers im Zuge der Wartung Die ablaufseitige Leitung muss unter Nach Entleerung der Leitung muss der Druck stehen und sichergestellt sein, dass Durchfluss stoppen, wenn nicht, prüfen Sie kein Durchfluss erfolgt (eventuell durch die Dichtheit der Absperrarmatur vor dem Schließen einer nachgeschalteten Armatur Rückflussverhinderer und reparieren Sie sicherstellen). diese gegebenenfalls. Das Ventil darf nicht geschlossen sein. Sollte der Durchfluss weiterhin anhalten, wechseln Sie das Ventiloberteil bzw. tau- schen Sie das Ventil in Gänze aus. Schließen Sie die Absperrarmatur vor dem Rückflussverhinderer und öffnen Sie die zulaufseitige Prüföffnung vor dem Rück- flussverhinderer (siehe Abbildung rechts). Prüfeinrichtung 6 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 7: Wechel Der Spindeldichtung

    Wechsel der Spindeldichtung Schließen Sie das Ventil und entleeren Schieben Sie die neue Lippendichtung Sie die Oberteilseite. (mit mineralölfreiem Armaturenfett/ Silikonfett eingefettet) vorsichtig über den Spindelvierkant und drücken Sie mit Demontieren Sie das Handrad und die der Stoffbuchsschraube in das Oberteil. Stoffbuchsschraube. Schrauben Sie dabei die Stoffbuchsschrau- be gleichzeitig ein. Nehmen Sie die Lippendichtung mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Schraubendreher) heraus; dabei die Spindel nicht zerkratzen. Demontieren Sie das Handrad und drehen Sie etwas vom Endschlag zurück. © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 7 /16...
  • Page 8: Ersatzteile Und Zubehör

    Figur Nr. Bezeichnung Zubehör C91001730304000 Ersatz-Spindelabdich- 410 00 Losflansch für Winkel- tung für Ventile DN 50 bordscheiben C91001730306500 Ersatz-Spindelabdichtung 425 00 Winkelbordscheiben für Ventile DN 65, DN 80 426 00 Gewindeflansch PN C31001730705000 Ersatz-Oberteildichtung 10/16 für Ventile DN 50 428 00 Flanschdichtung C31001730706500 Ersatz-Oberteildichtung 429 M Niro-Schrauben für Ventile DN 65 187 00 Probenahmeventil C31001730708000 Ersatz-Oberteildichtung für Ventile DN 80 Durchflussdiagramm Figur 137, DN 50 8 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 9: Safety Instructions

    Other incorrect operation. Service hotline Tel.: +49 2761 891 800 Warning information Mail: anwendungstechnik@kemper-group.com Please read and follow the warning informa-tion in this instruction. Disregard of the war-ning infor- About this manual mation may lead to injury or mate-rial damage! Read this manual carefully before starting instal- lation, commissioning, operation and maintenan- Labelling of important warning information: ce and follow the instructions! Always pass on this manual to the current system Note! owner and keep it in a safe place for future Indicates hazards that may lead to reference! damages to the system or malfun Illustrations in this manual serve for a basic ctions. understanding and may differ from the actual system configuration. Approvals Warning! Installation and maintenance must be ÜA carried out by qualified plumbers. Warning! Priority must be given to the national standards and provisions on Health and Safety Regulations. © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 9 /16...
  • Page 10: Technical Data And Materials

    Technical data | materials Technical data EPDM seat gasket Maintenance-free stem seal with self-lubricating EPDM lip seal Stainless steel closing spring Suitable for horizontal and vertical installation Drain vale lateral, with rotatable G ¾“ hose connection and cap Cone supported rotatable Plastic parts with KTW- and W270 approval As per DIN EN 13959 and DIN EN 558-1 Stagnant-zone-free Pressure stage PN 16 Maximum operating temperature 100 °C Materials Housing Gunmetal Head part, stem, cone Gunmetal Bonnet seal, stem seal EPDM V-seal EPDM V-nut, washer Stainless steel Closing spring Stainless steel Test plugs Gunmetal Handwheel Plastic, black 10 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 11: Dimensions

    Dimensions Dimensions Nominal width G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 G 3/8 Opening pressure Weight 6,32 10,92 13,82 21,6 Max. flow rate (kvs) m³/h 64,7 Zeta value © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 11 /16...
  • Page 12: Assembly

    The valve with an upstream stop creates the EA checked for leakproofness in accor protection unit. To permanently guarantee the dance with the accepted codes of flawless functioning of the valve, we recommend practice. That prevents water dama ges caused by unwanted water leaks. installing a drinking water filter as per DIN EN 13443-1 in the direction of flow in front of the valve (e.g., immediately after the water metering equipment). Operation The drinking water installation in the direction of If there is no supply, the anti-pollution check-valve closes through the previously pre-tensioned spring, flow can be stopped and secured with this valve. which prevents the drinking water from backflo- Turn the handwheel clockwise to stop; turn coun- wing in the opposite direction of flow. Take the ter clockwise to re-pressurise the drinking water pressure loss of the valve into consideration in the installation with drinking water and the full system piping network calculation. pressure. During supply, water flows in the direc- tion of flow through the valve and the integrated Note! anti-pollution check-valve opens. Compliance with Chapter 5, „Main- tenance and inspection“, is mandatory to maintain the functioning over a long period of time. 12 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 13: Maintenance And Inspection

    Note! Compliant with DIN EN 1717, Section 4.6, regularly Solely an authorised specialist com scheduled maintenance of the protection unit is re- pany is permitted to perform the quired. According to the European-wide defaults of installation and maintenance. Comply DIN EN 806-5, Table A.1, EA protection units have with the guaranty instructions! to be inspected and maintained once annually. Check their proper functioning in regularly sched- uled intervals in compliance with the national or regional provisions. Function test of the anti-pollution check-valve during maintenance The outlet-side line must be pressurised After draining the line, the flow must stop. and it must be ensured that there is If it does not stop, check the leak tightness no flow (possibly ensure by closing a of the stop valve before the anti-pollution downstream valve). check-valve and, if applicable, repair it. The valve must not be closed. If the flow continues, replace the valve bonnet or the entire valve. Close the stop valve before the anti-pollu- tion check-valve and open the supply side test opening before the anti-pollution check-valve (see illustration to the right). Testing device © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 13 /16...
  • Page 14: Replacing The Stem Seal

    Replacing the stem seal Close the valve and drain on the bonnet Carefully push a new lip seal (with valve side. grease that does not contain mineral oil or with silicon grease) over the stem square and press into the bonnet with the gland Dismantle the handwheel and the gland screw. Screw the gland screw in at the screw. same time. Remove the lip seal with a sharp object (e.g. screwdriver); be careful not to scratch the stem during this. Assemble the handwheel and turn back just before the limit stop. 14 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...
  • Page 15: Spare Parts And Accessories

    Designation accessories C91001730304000 Replacement stem seal 410 00 Lap-joint flange for for DN 50 valves flanged shoulder rings C91001730306500 Replacement stem seal 425 00 Shoulder rings for DN 65, DN 80 valves 426 00 Threaded flange PN C31001730705000 Replacement bonnet 10/16 seal for DN 50 valves 428 00 Flange seal C31001730706500 Replacement bonnet 429 M Stainless steel screws seal for DN 65 valves 187 00 Sampling valve C31001730708000 Replacement bonnet seal for DN 80 valves Flow diagram Figure 137, DN 50 © www.kemper-group.com – 09.2022 / K410013700001-00 – 15 /16...
  • Page 16: Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg

    Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Service-Hotline +49 2761 891-800 Harkortstraße 5 www.kemper-group.com D-57462 Olpe info@kemper-group.com 16 /16 – K410013700001-00 / 09.2022– © www.kemper-group.com...

Table of Contents