Benutzerinformation
MA503WL
Messanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument s orgfältig d urch. Beachten S ie zu
Ihrer e igenen S icherheit u nd d er B etriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen und
die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Magnetband: Das Magnetband ist durch eine fort-
laufende Bedruckung identifizierbar.
Beispiel Magnetbandbedruckung:
NNNN 05000
Messanzeige: Das Typenschild zeigt den Gerätetyp
mit Variantennummer. Die Lieferpapiere ordnen
jeder Variantennummer eine detaillierte Bestellbe-
zeichnung zu.
MA503WL
Datum 10.06.2013
Polbreite: 5 mm
Bandgenauigkeit: 0.1 mm
Seriennummer
z.B. MA503WL-0023
3. Kurzbeschreibung
Die MA503WL ist eine batteriebetriebene Funkmes-
sanzeige; geeignet zur drahtlosen Kommunikation
mit dem Empfangsmodul RTX500. Mit diesem Gerät
können Messwerte erfasst und per Funkstrecke an
die Folgeelektronik übertragen werden. Wahlweise
können auch Messwerte empfangen werden, die zur
Positionierung eines Bauteils dienen.
4. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss gegebenenfalls zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z. B. Spritzwasser, Lösungs-
mittel, Staub, Schläge, Vibrationen, starke Tempe-
raturschwankungen geschützt werden.
4.1 Einbausatz ES
Die Messanzeige MA503WL kann durch Verwendung
von 4 Senkschrauben M3 befestigt werden.
4.2 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit.
Überall wo aufgrund unzureichender Befestigungsmöglichkeiten
keine geeignete Montage des Magnetbandes möglich ist, kann das
Magnetband Typ MB in eine als Zubehör lieferbare Profilschiene
(z.B. Typ PS) montiert werden. Dadurch entsteht eine kompakte Ma-
gnetbandeinheit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von 100 mm
berücksichtigt werden.
Achtung! Um optimale Verklebungen zu erreichen
müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen (Öl,
Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstandslos
verdunstende Reinigungsmittel entfernt werden.
Als Reinigungsmittel eignen sich unter anderem
Ketone (Aceton) oder Alkohole, die u.a. von den
Firmen Loctite und 3M als Schnellreiniger angebo-
ten werden. Die Klebeflächen müssen trocken sein
und es ist mit höchstmöglichem Anpressdruck zu
verkleben. Die Verklebungstemperatur ist optimal
zwischen 20 °C und 30 °C in trockenen Räumen.
Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
ren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des Bandes.
Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie,
unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich
herausgezogen werden (als Hilfsmittel kann eine
Tapetenandrückwalze verwendet werden).
Art. Nr. 83574
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd. Stand 193/13
1
Need help?
Do you have a question about the MA503WL and is the answer not in the manual?
Questions and answers