Installation Des Innengeräts - McQuay CEX20E Installation Manual

Inverter ceiling / floor exposed convertiblesplit type air conditioners
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
! ACHTUNG
• Die Installation und Wartung muß durch qualifizietes Personal erfolgen,
Welches mit den örtlichen Bestimmungen und diesem Ausrüstungstyp
vertraut ist.
• Die gesamte E-Verkabelung hat in Übereinstimmung mit den
landesspezifischen Anschlußvorschriften zu erfolgen.
• Vor dem Kabelanschluß gemäß Schaltbild ist sicherzustellen, daß die
Betriebsspannung mit der auf dem Datenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Das Gerät ist zum Schutz gegen fehlerhafte Isolierungen und
entsprechende Risiken zu ERDEN.
• Die gesamte Verkabelung darf weder die Kühlmittelleitung noch andere
bewegliche Teile desVentilatormotors berühren.
• Vor der Installation oder Wartung der Anlage ist sicherzustellen, daß
das Gerät ausgeschaltet ist (OFF).
• Vor Wartung des Klimagerätes das Stromkabel vom Netz trennen.
• NICHT das Stromkabel herausziehen, wenn das Gerät noch eingeschaltet
ist. Ein elektrischer Schlag oder ein Wohnungsbrand kann die Folge
sein.
BEMERKUNG
Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
(WEEE Bestimmungen). Die Entsorgung sollte am Ende
des Lebenszyklus des Gerätes getrennt vom Hausmüll bei
Ihrer örtlichen Mülldeponie bzw. Ihrem örtlichen
Wiederaufbereitungszentrum erfolgen. Bitte wenden Sie
sich an Ihr zuständiges Abfall-Amt. Dieser Hinweis gilt
nur für Länder der Europäischen Union.
1. Vorausgehende Prüfung des Aufstellungsortes
• Die gesamte E-Verkabelung hat in Übereinstimmung mit den
landesspezifischen Anschlussvorschriften zu erfolgen. (z.B. staatliche
Stromvorschriften).
• Spannungsschwankungen dürfen ±10% der Nennspannung nicht
überschreiten. Die Stromversorgungsleitungen müssen unabhängig von
Transformatoren sein, die zu Versorgungsschwankungen führen können.
• Stellen Sie sicher, dass der Installationsort für die Verkabelung und die
Rohrleitungen geeignet ist.
2. Standard-Aufstellung
Abbildung A
1073,0
268,0
535,5
Abbildung B
• Stellen Sie sicher, dass die Deckenhalterung stark genug ist, um das
Gewicht des Geräts zu tragen.
• Positionieren Sie die Aufhängung (Wandaufstellungsbefestigung für
Bodenaufstellung) und prüfen Sie die Ausrichtung mit dem Gerät wie in
Abbildung A dargestellt.
VORSICHTMAßNAHMEN
INSTALLATION DES INNENGERÄTS
2
! VORSICHT
Vor der Installation sind folgende wichtige Punkte zu prüfen.
• Gerät nicht installieren, falls ein Leck entzündbaren Gases festgestellt
wird.
Es besteht Feuergefahr, wenn Gas aus der Anlage entweicht und
sich in der Umgebung ansammelt.
• Die Kondensat-Abflußleitung muß sachgemäß angeschlossen sein.
Wenn die Kondensat-Abflussleitung nicht richtig angeschlossen
wird, kann ein Wasserverlust auftreten, der die Möbel beschädigt.
• Gerät nicht überlasten.
Das Gerät ist werkseitig vorgefüllt. Im Falle einer Überfüllung
besteht die Gefahr einer Überbelastung oder sonstigen
Beschädigung des Kompressors.
• Nach Installation oder Wartung ist sicherzustellen, daß die
Geräteabdeckung wieder montiert ist.
Eine mangelhafte Befestigung der Abdeckung führt zu
Geräuschentwicklung während des Betriebs.
• Scharfe Kanten und Wärmetauscherflächen stellen eine
Gefahrenquelle dar. Jeglicher Kontakt mit diesen Stellen ist zu
vermeiden.
• Vor Abschalten der Stromzufuhr muss der EIN/AUS-Schalter der
Fernbedienung auf "AUS" gestellt werden, um eine versehentliche
Fehleinstellung zu vermeiden. Andernfalls schaltet sich bei
Wiederherstellung der Stromzufuhr das Kühlgebläse automatisch wieder
ein und kann somit für den Benutzer oder Wartungspersonal ein
unerwartetes Risiko darstellen.
• Keine Heizgeräte zu dicht bei der Klimaanlage einschalten. Dies kann
zur Folge haben, dass die Kunststoffabdeckung durch zu große Wärme
schmilzt oder beschädigt wird.
• WICHTIG: DAS KLIMAGERÄT SOLLTE NICHT IN EINER
WASCHKÜCHE INSTALLIERT ODER BENUTZT WERDEN.
• Prüfen Sie auch, ob die Aufhängung gesichert und die Basis des
Wärmetauschers in beiden Richtungen horizontal ausgerichtet ist, wobei
die Neigung für den Kondensat-Abfluss berücksichtigt werden sollte
wie in Abbildung B dargestellt.
300,0mm
Abbildung C
Deckenart
Min 400,0mm
Bodenaufstellungstyp
Bitte stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt
sind:
• Prüfen Sie die Neigung für den Kondensat-Abfluss wie in Abbildung B
empfohlen.
• Sorgen Sie für ausreichenden Abstand für Wartung und optimale
Luftzirkulation wie in Abbildung C dargestellt.
• Innengeräte sind so zu installieren, dass keine Interferenz zwischen dem
Kühlluftaustritt und der zurückgeführten Luft besteht.
• Das Innengerät sollte keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein. Der
Montageort sollte für die Installation der Rohrleitungen und des
Kondensat-Abflusses geeignet sein. Das Gerät muss so weit wie möglich
von der Tür entfernt sein.
Min 250,0mm
Min
Geräte, Möbel oder Teile des
Baus dürfen nicht mehr als
250.0mm herausragen.
Min 1,0m

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents