Elektro-Automatik EA-PS 800 R Series Instruction Manual

Elektro-Automatik EA-PS 800 R Series Instruction Manual

1000w/1500w
Hide thumbs Also See for EA-PS 800 R Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
EA-PS 800 R
1000W / 1500W
PS 880-40R
21 540 107
PS 880-60R
21 540 108
PS 8360-10R
21 540 109
PS 8360-15R
21 540 110

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EA-PS 800 R Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Elektro-Automatik EA-PS 800 R Series

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual EA-PS 800 R 1000W / 1500W PS 880-40R 21 540 107 PS 880-60R 21 540 108 PS 8360-10R 21 540 109 PS 8360-15R 21 540 110...
  • Page 3 Impressum Gefährliche Ausgangsspannung Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Helmholtzstrasse 31-33 Vorsicht! Die Ausgangsspannung kann berührungs- 41747 Viersen gefährliche Werte (> 60 VDC) annehmen! Germany Alle spannungsführenden Teile sind abzudecken. Telefon: 02162 / 37850 Alle Arbeiten an den Anschlussklemmen müssen Fax: 02162 / 16230 im spannungslosen Zustand des Gerätes erfolgen...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines ............................5 1.1 Einleitung ............................5 1.2 Sichtprüfung ........................... 5 1.3 Lieferumfang ........................... 5 2. Installation ............................5 2.1 Montage ............................5 2.2 Netzanschluß ..........................5 2.3 Anschluß DC-Ausgang ........................5 2.4 Anschluß Analoge Schnittstelle ...................... 5 2.5 Anschluß...
  • Page 5: Allgemeines

    Über das Gerät Allgemeines 2.2 Netzanschluß Alle Modelle sind mit einer aktiven PFC (Power Fac- 1.1 Einleitung tor Correction) ausgerüstet und verfügen somit über Die microcontrollergesteuerten Netzgeräte der Serie einen weiten Eingangsspannungsbereich. Sie kön- PS 800 R sind für die Wandmontage konzipiert und nen mit AC-Eingangsspannungen von 90V bis 264V verfügen über eine Kühlung durch einen tempera- und einer Frequenz von 45Hz bis 65Hz betrieben...
  • Page 6: Anschluß Fernfühlung

    Über das Gerät Funktionsbeschreibung Vorgehensweise: 3.1 Fernfühlung (Remote sense) Um Spannungsabfälle auf den Lastkabeln kompen- sieren zu können, stehen Fernfühleingänge (Sen- se) zur Verfügung. Werden die Fernfühleingänge entsprechend des Frontplattenaufdrucks direkt und polrichtig mit der Last verbunden, können Span- nungsverluste bis einem gewissen Grad kompen- siert werden (siehe „4.
  • Page 7: Analoge Schnittstelle

    Über das Gerät 3.5 Analoge Schnittstelle 3.6 Leistungsreduzierung Die Geräte haben eine 12poligen, analogen Schnitt- Geräte mit 1500W Nennleistung schalten bei stelle, die auf der Vorderseite zugänglich ist. Über Netzeingangsspannungen unter 150V auf eine die analoge Schnittstelle können der Betriebszu- feste Leistungsbegrenzung von 1000W um.
  • Page 8: Frontansicht

    Über das Gerät 4.1 Frontansicht 90mm T16A Power Input POWER SUPPLY PS 880-40 R 0...80V 40A 1000W 0...30V 30...60V 60...80V On / Off Output Range Analog Interface External Share Sense Output 0...80V 0...40A 64mm 104mm Bedienungsanleitung Stand: 22.07.2014 PS 800 R Serie...
  • Page 9: Seitenansicht

    Über das Gerät 4.2 Seitenansicht 240mm 291mm Bedienungsanleitung Stand: 22.07.2014 PS 800 R Serie...
  • Page 10: Bedienung

    Bedienung des Gerätes Bedienung Es müssen beide Sollwerte für Strom und Spannung vorgegeben werden. Bei Bedarf kann einer der Soll- 5.1 Einschalten des Gerätes werte zu Pin VREF gebrückt werden und gibt dann Die Geräte besitzen keinen eigenen Netzschalter. 100% vor. Fernsteuerung des Gerätes wird durch Nach Einschalten der Netzversorgungsspannung die LED „External“...
  • Page 11 Bedienung des Gerätes An den analogen Ausgängen werden die aktuellen Alternativ können Strom oder Spannung einzeln Werte für Spannung und Strom in einem Span- gestellt werden, dazu ist der jeweils andere Sollwert nungsbereich von 0..10V dargestellt. 10V entspre- nach Pin VREF hin zu brücken. chen der Nennspannung des Gerätes.
  • Page 12: Weitere Anwendungen

    Anwendungen Weitere Anwendungen 6.1 Reihenschaltung Mehrere Geräte gleichen Typs können zu einer Reihenschaltung zusammengeführt werden, wenn folgende Richtlinien beachtet werden: • Kein Master-Slave-Betrieb • Die Massen der analogen Schnittstellen dürfen nicht miteinander verbunden werden. Das gilt auch jeweils für alle anderen Signale. Ist Fernsteuerung nötig, so sind alle Geräte parallel anzusteuern und nur über eine galvanische Trennung.
  • Page 13 About Dangerous voltage Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Helmholtzstrasse 31-33 Caution: The output voltage can rise to dangerous 41747 Viersen levels (> 60 VDC)! Germany All live parts have to be covered. All actions at the Phone: +49 2162 / 37850...
  • Page 14 Table of contents Page 1. General ............................. 15 1.1 Introduction ........................... 15 1.2 Visual check ..........................15 1.3 Scope of delivery .......................... 15 2. Installation ............................15 2.1 Mounting ............................15 2.2 Mains connection .......................... 15 2.3 DC output connection ........................15 2.4 Remote sense connection ......................
  • Page 15: General

    About the device General 2.2 Mains connection All models are equipped with an active PFC (power 1.1 Introduction factor correction) and a wide range input. It can be The microprocessor controlled power supplies of the operated at AC input voltages from 90V to 264V and PS 800 R series are designed for wall mount and mains frequencies of 45Hz up to 65Hz.
  • Page 16: Analog Interface Connection

    About the device Functional description 2.5 Analog interface connection The 12 pole analog interface on the right side is 3.1 Remote sense of type press & clamp. It is eligible for cable cross In order to compensate voltage drops along the load sections of 0.1mm²...
  • Page 17: Technical Specifications

    About the device Technical specifications PS 880-40R PS 880-60R PS 8360-10R PS 8360-15R Mains input Input voltage 90…264V 90…264V 90…264V 90…264V Frequency 45…65Hz 45…65Hz 45…65Hz 45…65Hz Power factor correction >0.99 >0.99 >0.99 >0.99 Input current at 230V and full load approx.
  • Page 18: Front View

    Handling the device 4.1 Front view 90mm T16A Power Input POWER SUPPLY PS 880-40 R 0...80V 40A 1000W 0...30V 30...60V 60...80V On / Off Output Range Analog Interface External Share Sense Output 0...80V 0...40A 64mm 104mm Instruction Manual Date: 07-22-2014 PS 800 R Series...
  • Page 19: Side View

    Handling the device 4.2 Side view 240mm 291mm Instruction Manual Date: 07-22-2014 PS 800 R Series...
  • Page 20: Handling

    Handling the device Handling 5.5.1 Examples for the analog interface Remotely switching output on / off 5.1 Powering the device Input: REM-SB The device does not feature a power switch. When connecting it to mains, it is immediately ready to work.
  • Page 21: Pin Assignment And Technical Specifications Of The Analog Interface

    Applications Adjust set values 1 Adjust set values 2 Inputs: VSEL and CSEL Inputs: VSEL and CSEL This example shows how the set values can be The example shows how to control voltage and adjusted using the reference voltage (10V, VREF) current by means of external voltage sources.
  • Page 22: Other Applications

    Applications Other applications 6.1 Series connection It is possible to connect multiple units of the same type to a series connection if these rules are follo- wed: • No master-slave operation • The grounds of the analog interfaces MUST NOT be connected to each other.
  • Page 24 EA-Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Entwicklung - Produktion - Vertrieb Development - Production - Sales Helmholtzstraße 31-33 41747 Viersen Germany Telefon: +49 (0)2162 / 37 85-0 Telefax: +49 (0)2162 / 16 230 ea1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de...

Table of Contents