Elektro-Automatik EA-PS 800 R Instruction Manual

Elektro-Automatik EA-PS 800 R Instruction Manual

320w/640w
Hide thumbs Also See for EA-PS 800 R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
EA-PS 800 R
320W / 640W
EA-PS 816-20R
EA-PS 832-10R
EA-PS 865-05R
EA-PS 832-20R
EA-PS 865-10R
EA-PS 8160-04R
21 540 101
21 540 102
21 540 103
21 540 104
21 540 105
21 540 106

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EA-PS 800 R and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Elektro-Automatik EA-PS 800 R

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual EA-PS 800 R 320W / 640W EA-PS 816-20R 21 540 101 EA-PS 832-10R 21 540 102 EA-PS 865-05R 21 540 103 EA-PS 832-20R 21 540 104 EA-PS 865-10R 21 540 105 EA-PS 8160-04R 21 540 106...
  • Page 3: Table Of Contents

    Impressum Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Sicherheitshinweise Helmholtzstrasse 31-37 41747 Viersen Der Querschnitt der Lastanschlußkabel muß für • Germany den maximalen Ausgangsstrom des jeweiligen Telefon: 02162 / 37850 Gerätes ausgelegt sein. Fax: 02162 / 16230 Es ist sicherzustellen, daß keine Gegenstände in •...
  • Page 4: Allgemeines

    Das Arbeiten am geöffneten Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden, die über die damit verbundenen Gefahren und Sicher- heitsbestimmungen informiert ist. Die Netzsicherung © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG befindet sich auf der Basisplatine vorne links. Irrtümer und Änderungen vorbehalten 1.4 Lieferumfang 1 x Netzgerät...
  • Page 5: Anschluß Analoge Schnittstelle

    Über das Gerät Funktionsbeschreibung 2.4 Anschluß Analoge Schnittstelle Die 12polige Klemme der Analogschnittstelle ist in 3.1 Fernfühlung (Remote sense) Press-Klemm-Technik gehalten und für Kabelquer- Um Spannungsabfälle auf den Lastkabeln kompen- schnitte von 0,1mm² (26 AWG) bis 0,5mm² (20 AWG) sieren zu können, stehen Fernfühleingänge (Sen- geeignet.
  • Page 6: Analoge Schnittstelle

    Schnittstelle kann der Betriebszustand des Gerätes überwacht, sowie Ausgangsspannung und Ausgangsstrom gestellt und überwacht werden. Weiteres siehe Abschnitt „5.6 Fernsteuerung“. Technische Daten © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Irrtümer und Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung Stand: 22.06.2018 PS 800 R Serie...
  • Page 7: Mechanische Zeichnungen

    Über das Gerät 4.1 Mechanische Zeichnungen Bedienungsanleitung Stand: 22.06.2018 PS 800 R Serie...
  • Page 8: Bedienung

    Geräte bis 65V Nennspannung haben einen ein- „Remote“ oder „REM-SB“ erfordert einen möglichst stellbaren Spannungsbereich, der mit dem einge- © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG niederohmigen Kontakt (Schalter, Relais, open- bauten Trimmer einstellbar ist. Dies ist ein 10-Gang- Irrtümer und Änderungen vorbehalten collector-Transistor).
  • Page 9: Beispiele Zur Der Analogen Schnittstelle

    Bedienung des Gerätes 5.6.1 Beispiele zur der analogen Schnittstelle Sollwerte stellen 1 Eingänge: VSEL und CSEL Bitte beachten Sie Abschnitt „2.4 Anschluß Analoge Schnittstelle“! Ausgang ferngesteuert ein / aus Eingang: REM-SB Der Ausgang kann jederzeit ferngesteuert ausge- Das Beispiel zeigt die gleichzeitige Ansteuerung schaltet werden.
  • Page 10: Pinbelegung Und Technische Daten Der Analogschnittstelle

    Reserviert darf nicht belegt werden AO = Analoger Ausgang, DI = digitaler Eingang (kein TTL/CMOS), DO = digitaler Ausgang (kein TTL/CMOS) © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Irrtümer und Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung Stand: 22.06.2018 PS 800 R Serie...
  • Page 11: Weitere Anwendungen

    Anwendungen Weitere Anwendungen 6.3 Ersatzableitstrommessung nach VDE 0701 6.1 Reihenschaltung Die nach DIN VDE 0701-1 durchgeführte Ersatz- Mehrere Geräte gleichen Typs können zu einer ableitstrommessung führt unter Umständen zu Er- Reihenschaltung zusammengeführt werden, wenn gebnissen, die außerhalb der Norm liegen. Grund: folgende Richtlinien beachtet werden: die Messung wird in erster Linie an sogenannten Kein Master-Slave-Betrieb...
  • Page 13 About Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Safety instructions Helmholtzstrasse 31-37 41747 Viersen The cross section of the load leads has to match • Germany the nominal current of the device. Phone: +49 2162 / 37850 Avoid any damage to the device, do not insert •...
  • Page 14: General

    The fuse is located on the main PCB, on the left-hand side. 1.4 Scope of delivery © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG 1 x Power supply unit Irrtümer und Änderungen vorbehalten 1 x Printed user manual...
  • Page 15: Analog Interface Connection

    About the device Functional description 2.4 Analog interface connection The 12 pole analog interface on the top side is of 3.1 Remote sense type press & clamp. It is eligible for cable cross In order to compensate voltage drops along the load sections of 0.1mm²...
  • Page 16: Technical Specifications

    About the device Technical specifications © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Irrtümer und Änderungen vorbehalten Instruction Manual Date: 06-22-2018 PS 800 R Series...
  • Page 17: Mechanical Drawings

    About the device 4.1 Mechanical drawings Instruction Manual Date: 06-22-2018 PS 800 R Series...
  • Page 18: Handling

    PLC might not be sufficient here. Models with up to 65V output voltage feature a Please consult the technical documentation of your © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG selectable voltage range, that is adjustable with control application first.
  • Page 19: Examples For The Analog Interface

    Handling the device 5.6.1 Examples for the analog interface Adjust set values 1 Inputs: VSEL and CSEL Please read section „2.4 Analog interface con- nection“ before connecting anything! Remotely switching output on / off Input: REM-SB This example shows how the set values can be adjusted using the reference voltage (10V, VREF) and potentiometers on the set value inputs.
  • Page 20: Pin Assignment And Technical Specifications Of The Analog Interface

    No negative DC output pole of any device may • have a potential >300V against earth (PE). 6.2 Parallel connection © 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG The parallel connection and operation of multiple Irrtümer und Änderungen vorbehalten identical units is basically possible, but not explici- tely supported.
  • Page 24 EA-Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Entwicklung - Produktion - Vertrieb Development - Production - Sales Helmholtzstraße 31-37 41747 Viersen Germany Telefon: +49 (0)2162 / 37 85-0 Telefax: +49 (0)2162 / 16 230 ea1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de...

Table of Contents