Inbetriebnahme; Checkliste Nach Der Installation - SystemAir VR 300 ECV/B Installation Description

Air handling unit
Hide thumbs Also See for VR 300 ECV/B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE

Inbetriebnahme

Die Drehzahl des Zuluftventilators des VR 300 ECV/B ist an einem Drehknopf im Innern des Geräts neben
dem Zuluftventilator (Pos. 5, Abb. 14) einstellbar. Mit dem Knopf, einem stufenlosen Potentiometer, kann
die Drehzahl des Zuluftventilators auf 75 % der Drehzahl des Abluftventilators heruntergefahren werden,
um in Gerät und Gebäude ein gutes Gleichgewicht zu erzielen.
5
2
Fig.14

Checkliste nach der Installation

Achtung!
Wenn sich die Inbetriebnahme des Systems verzögert, muss das Rohrsystem geschützt
werden (mittels Blinddeckel), sodass eine Luftzirkulation verhindert wird. Dies soll der
Bildung von Kondenswasser und Schäden an der Lüftungsanlage vorbeugen.
1.
das Gerät ist entsprechend der Montageanleitung montiert.
2.
Schalldämpfer sind eingebaut bzw. das Gerät ist ordnungsgemäß mit dem Kanalsystem verbunden.
3.
keine Geräuschübertragung vom Gerät oder den Auslässen
4.
Frisch- und Fortluftkanäle sind installiert, damit kein Kurzschluß der Luftströme entsteht.
5.
Frischluftansaugung ist mit genügend Abstand von Schmutzquellen installiert (DH,
Zentralstaubsauger-Abluft, Trockner-Abluft.)
6.
Steuerfunktionen funktionieren (siehe Bedienungs- und Wartungsanleitung: „Betrieb").
7.
Die Dunstabzugshaube (wenn montiert) muß eine dichtschließende Klappe haben (keine Abluft
wenn die Haube ausgeschaltet ist).
_________________________________________________________________________________________________________
VR 300 ECV/B
206552 (12-12-2012)
4
3
1
56
Pos.
Beschreibung
Rückansicht des VR 300 ECV/B
1
Montagehalterung
2
Zuluftventilator
3
Frischluftfilter
4
Internes Potentiometer
5
Installationsanweisung
Systemair AB

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents