Qlima SC42 Series Operating Manual page 11

Hide thumbs Also See for SC42 Series:
Table of Contents

Advertisement

11 WIEDERGEWINNUNG
Wenn Sie Kältemittel aus einem System wiedergewinnen, sei es zur Wartung oder zur Außerbetriebnahme,
wird empfohlen, dass jegliches Kältemittel sicher entfernt wird. Wenn Sie Kältemittel in Flaschen füllen, stellen
Sie sicher, dass nur entsprechende Kältemittelflaschen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige
Anzahl von Flaschen für die gesamte Systemfüllung vorhanden ist. Alle verwendeten Flaschen sind für das wie-
dergewonnene Kältemittel vorgesehen und für dieses Kältemittel gekennzeichnet (d. h. spezielle Flaschen für
die Wiedergewinnung von Kältemittel). Die Flaschen müssen mit einem Druckablassventil und entsprechenden
Abschaltventil in guten Zustand versehen sein. Leere Falschen sind luftleer gepumpt und nach Möglichkeit vor
der Wiedergewinnung gekühlt.
Das Ablassgerät muss in gutem Zustand, mit einer Reihe von Anweisungen in Bezug auf das vorhandene Gerät
versehen und für die Wiedergewinnung von entflammbarem Kältemittel geeignet sein. Darüber hinaus muss
eine Reihe von kalibrierten Waagen vorhanden und in gutem Zustand sein. Schläuche müssen mit leckfreien
Trennvorrichtungen versehen und in gutem Zustand sein. Bevor Sie das Ablassgerät benutzen, überprüfen
Sie, ob es in zufriedenstellendem Zustand ist, ob es ordnungsgemäß gewartet wurde, und ob dazugehörige
elektrische Komponenten abgedichtet sind, um eine Entzündung im Falle der Freisetzung von Kältemittel zu
verhindern. Wenden Sie im Zweifelsfall an den Hersteller.
Das wiedergewonnene Kältemittel ist in den entsprechenden Flaschen an den Kältemittellieferanten zurück-
zuschicken und der entsprechende Entsorgungsnachweis auszustellen. Mischen Sie keine Kältemittel in
Auffangbehältern, vor allem nicht in Flaschen.
Sollten Kondensatoren oder Kondensatoröl entfernt werden, stellen Sie sicher, dass sie ausreichend abge-
pumpt wurden, um zu gewährleisten, dass kein entflammbares Kältemittel im Schmiermittel vorhanden ist.
Der Ablassvorgang ist durchzuführen, bevor der Kondensator an den Lieferanten zurückgeschickt wird. Es darf
lediglich eine elektrische Heizung für das Kondensatorgehäuse genutzt werden, um den Vorgang zu beschleu-
nigen. Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, ist dies sicher durchzuführen.
HINWEIS ZU FLUORGASEN
1.
Dieses Klimagerät enthält Fluorgase. Spezifische Informationen zum Gastyp und zur Menge finden Sie
auf dem entsprechenden Aufkleber auf dem Gerät selbst.
2.
Aufbau, Service, Wartung und Reparatur des Geräts müssen durch einen zertifizierten Techniker dur-
chgeführt werden.
3.
Der Abbau und das Recycling des Produkts müssen von einem zertifizierten Techniker durchgeführt
werden.
4.
Sollte das System über ein Leckerkennungssystem verfügen, so ist es mindestens alle 12 Monate auf
Lecks zu überprüfen.
5.
Wenn das Gerät auf Lecks überprüft wird, wird eine ordentliche Aufzeichnung alle Prüfungen strengs-
tens empfohlen. 6. Dieses Klimagerät ist luftdicht versiegelt und enthält Fluorgase.
2
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents