SPIT 250E SD Operator's Manual And Maintenance Instructions page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung gleich der Spannung ist, die auf dem
Typenschild des Gerätes angegeben ist, und dass der Schalter (1) des Motors auf
Stellung "0" verriegelt steht.
D
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung, ob der Stecker und die Schnur (9-6) in gutem
Zustand sind.
Da Ihr Bohrmotor zur Klasse I geerdet gehört, muss er immer mit dem mitgelieferten,
kodierten Stecker geerdet werden und an einen Differentialstromunterbrecher
angeschlossen werden. Dafür hat das Anschlusskabel des Motors einen
Sicherheitskontaktschließer für Personenschutz PRCD (2), der über einen FI-Schutz
(Stromunterbrecher) und einen Unterspannungsausschalter verfügt.
Verwenden Sie niemals Ihren Motor ohne PRCD (2) und ohne Funktionskontrolle.
Der kodierte Stecker muss in eine geerdete Steckdose gesteckt werden. Drücken Sie
auf den "RESET/START- Knopf'"des PRCD; das Überlastungslicht wird rot; der PRCD
ist unter Spannung.
Drücken Sie auf den "TEST/STOP" Knopf; das Überlastungslicht geht aus: der PRCD
ist außer Funktion. Drücken Sie wieder auf den "RESET/START" Knopf: Sie können
arbeiten.
Ersetzen Sie niemals den mitgelieferten Standardstecker!
Der PRCD und die Schnur dürfen niemals mit Wasser in Kontakt kommen.
Elektrisches Schutzsystem
Wenn die Speisespannung höher als der Nominalwert ist (Überspannung), müssen Sie
weniger Druck ausüben, da sonst das Schutzsystem des Motors ausgelöst wird und der
Motor stoppt.Sie müssen ungefähr 5 bis 10 Sekunden warten und brauchen danach nur
auf den An-/Ausschalter (1) zu drücken, um die Maschine wieder anzulassen.
So können Sie viel sicherer und bequemer arbeiten. Im Falle von Stromunterbrechung
fällt der PRCD aus und muss wieder in Funktion gesetzt werden, wenn der Strom
wieder da ist.
Bevor Sie Ihr Gerät über die Steckdose oder den PRCD unter Spannung setzen,
kontrollieren Sie immer, ob der An-/Ausschalter (1) des SD 250E in Stellung "0"
verriegelt steht!
SPIT kann bei unsachgemäßem Gebrauch keine Haftung übernehmen.
14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents