Instandhaltung; Allgemeine Hinweise Zur Instandhaltung; Checkliste - Wartung; Reinigung Und Desinfektion - Invacare Medley Ergo User Manual

Nursing bed
Hide thumbs Also See for Medley Ergo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Invacare® Medley Ergo™

5 Instandhaltung

5.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung

WICHTIG!
– Bei der Wartungsinspektion muss die Liegefläche
abgestützt werden, um ein unbeabsichtigtes Absenken
zu verhindern.
– Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten am Bett
dürfen nur durch entsprechend geschultes Personal
durchgeführt werden.
– Wird das Bett umgerüstet oder einer anderen
Verwendung zugeführt, ist das Bett einer Wartung
gemäß Wartungsplan zu unterziehen.
In Ländern, in denen Invacare® über eine eigene Vertriebsgesellschaft
verfügt, kann ein Servicevertrag abgeschlossen werden. In einigen
Ländern bietet Invacare® Schulungen zu Instandhaltung und Wartung
des Betts an. Ersatzteillisten und zusätzliche Gebrauchsanweisungen
stehen auf der Invacare®-Website zur Verfügung.
Vor der Verwendung
Überzeugen Sie sich von der einwandfreien Funktion und dem
sicheren Zustand aller mechanischen und elektrischen Teile.
Überprüfen Sie durch Hoch- und Herunterfahren des Betts, ob
die Hubschere sich ordnungsgemäß in den Gleitschienen bewegt.
Nach drei Monaten
Überzeugen Sie sich von der einwandfreien Funktion aller
mechanischen und elektrischen Teile. Ziehen Sie Bolzen,
Schrauben, Muttern usw. nach.
Jedes Jahr
Wir empfehlen die Durchführung eines Sicherheitstests zur
Überprüfung der Motorleistung und der Mechanik.
Jedes zweite Jahr
Es wird dringend empfohlen, das Bett bei normaler Verwendung
alle zwei Jahre einer Routinewartung gemäß Wartungsplan zu
unterziehen.
Motoren, Handbedienteile und Steuerungseinheiten
werden durch Austausch fehlerhafter Teile instand gesetzt.
5.1.1 Checkliste – Wartung
Kontrollieren Sie die folgenden Prüfpunkte:
q
Alle Komponenten des Betts sind nach Sichtprüfung intakt (keine
Verformungen von Kunststoffteilen und/oder Verschleiß an
geschweißten Verbindungsstellen).
q
Alle Schrauben sind festgezogen.
q
Sicherungsringe, Splinte und Kunststoff-Befestigungsring sind
ordnungsgemäß verriegelt und intakt.
q
Sämtliche Motoren laufen fehlerlos (reguläre Drehzahl; minimale
Geräuschentwicklung).
q
Netzkabel und -stecker sind intakt und werden nicht gequetscht.
q
Alle Kabel sind ordnungsgemäß verlegt und unbeschädigt.
q
Sämtliche Stecker sind unbeschädigt.
q
Kabelisolation und Verstellmotorgehäuse weisen keine Risse
oder Schäden auf.
q
Seitengitter sind ordnungsgemäß befestigt und können
problemlos verriegelt bzw. geöffnet werden.
q
Schwenkradbefestigungen sind festgezogen.
q
Schwenkradbremsen arretieren ordnungsgemäß.
32

5.2 Reinigung und Desinfektion

WICHTIG!
Das Produkt kann durch falsche Reinigungsmethoden
oder -flüssigkeiten beschädigt werden.
– Befolgen Sie die Anweisungen sowohl für nicht
waschbare als auch waschbare Teile genau.
– Verwenden Sie keinesfalls korrodierende Flüssigkeiten
(Laugen, Säuren, Nitroverdünnung, Aceton usw.).
– Verwenden Sie niemals ein Lösungsmittel, das
die Struktur des Kunststoffs verändert oder die
angebrachten Etiketten ablöst.
– Stellen Sie immer sicher, dass das Bett absolut trocken
ist, bevor es wieder in Gebrauch genommen wird.

5.2.1 Reinigungsverfahren

Elektrische Bauteile
WICHTIG!
Nicht waschbare Elektronik kann hohen Temperaturen
nicht standhalten.
– Waschen und trocknen Sie die Teile bei maximal 40 °C.
Methode: Wischen Sie die Teile mit einem feuchten Tuch oder einer
weichen Bürste ab.
Max. Temperatur: 40 °C
Lösungsmittel / Chemikalien: Wasser
Bauteile aus Metall
Methode: Wischen Sie die Teile mit einem feuchten Tuch oder einer
weichen Bürste ab. Das verwendete Wasser kann unter Druck
aufgebracht werden, aber nicht unter Hochdruck oder als Dampf.
Max. Temperatur: 40 °C
Lösungsmittel / Chemikalien: Haushaltsreiniger oder Seife und
Wasser, pH-Wert 6–8
Holz (einschließlich Textilbändern an den
Seitengittern, wenn vorhanden)
Methode: Wischen Sie die Teile mit einem feuchten Tuch oder einer
weichen Bürste ab.
Max. Temperatur: 40 °C
Lösungsmittel / Chemikalien: Haushaltsreiniger oder Seife und
Wasser, pH-Wert 6–8
Textilien (einschließlich Polster und Matratzen)
Methode: Entsprechend der Anweisung auf dem jeweiligen
Produktetikett.

5.3 Schmierung

Wir empfehlen, die beweglichen Komponenten des Betts der
folgenden Tabelle entsprechend zu schmieren:
Bettkomponente
Drehpunkte der Matratzenauflage
und des Grundrahmens
Motorbefestigungspunkte an der
Matratzenauflage
Schmierungsmethode
Öl (medizinisch rein)
Öl (medizinisch rein)
1556305-F

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Medley ergo low

Table of Contents