Olsberg Tellus Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

22/96
-
Kein Wasser auf den betriebenen pelletofen
bzw. zum Löschen des feuers in die feuerstelle
schütten.
-
Den pelletofen nicht durch Ziehen des Stromsteckers
ausschalten.
-
Sich nicht auf die offene tür lehnen - ihre Stabilität
wird beeinträchtigt.
-
Den pelletofen nicht als Stütze oder verankerung
verwenden.
-
Gerät erst nach Erkalten und Abkühlen öffnen.
-
Den pelletofen nicht reinigen, solange dieser nicht
komplett ausgekühlt ist.
-
Alle Eingriffe unter größter Sicherheit und mit ruhe
ausführen.
-
Bei Brand des Kamins den pelletofen laut den
Anweisungen im Kapitel 7 ausschalten.
-
Bei mangelhafter Leistung des pelletofens, z.B.
durch unzureichenden Kaminzug, nach punkt 8.2.4
verfahren.
Jedenfalls soll die Schornsteinreinigung mindestens
zweimal pro Jahr durchgeführt werden.
-
Die lackierten teil dürfen während des Betriebs
nicht berührt werden, um ein Beschädigung der
Lackierung zu vermeiden.
2.3
hInweIse für Das wartUnGspersonal
O
-
Die Anweisungen dieses handbuchs beachten.
-
Immer die geeignete Schutzkleidung tragen und
alle anderen Schutzvorrichtungen anwenden.
-
vor jedem Wartungseingriff sicherstellen, dass
der pelletofen - sollte er betrieben worden sein
- ausgekühlt ist.
-
Sollte auch nur eine der Sicherheitsvorrichtungen
falsch eingestellt sein oder nicht funktionieren,
ist der Pelletofen als „nicht funktionierend" zu
betrachten.
-
vor jedem Eingriff an elektrischen und elektronischen
teilen sowie verbindern muss die Stromzufuhr
unterbrochen werden.
06/2007
„Tellus"
www.olsberg.com
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tellus aqua

Table of Contents