Olsberg Tellus Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

B
SET
ETREIB
L
EISTUNG
O
SET
N
S
W
ET
ASSER
O
SET
N
T
W
EMP
ASSER
/96
18 : 21
A
fig. 7.4.1
18 : 21
70°C
fig. 7.4.2
18 : 21
65°C
fig. 7.4.3
7.4
BetrIeBsphase
Nach der Zündung erscheint am Display die Meldung
"set on" Während dieser Phase stellt sich die Anlage
automatisch auf die Werte, die vorher von Ihnen für das
Wasser der heizanlage und die Leistung des pelletofens
eingegeben wurde, ein. Am Display erscheint ständig
die Meldung "set on" und außerdem scheinen in Folge
zyklisch folgende parameter auf:
leIstUnG (einstellbar zwischen 1 und 6).
Definiert die Leistung, mit der der Pelletofen arbeitet
(Abb. 7.4.1), anstehend die Anweisungen für die
Einstellung:
beim Erscheinen der Schrift "leIstUnG" die Taste
drücken, um den Wert zu erhöhen und die taste
drücken, um ihn zu verringern.
Beim Erreichen der raumtemperatur (voraussetzung:
Installation eines externen thermostates) erscheint auf
dem Display die Schrift therMostat on
set wasser (einstellbar zwischen 60 und 80°C).
Zeigt die Wassertemperatur der Anlage an, die je nach
Wärmebedarf der zu heizenden räume eingestellt wird
(Abb. 7.4.2)
Anstehend die Anweisungen für die Einstellung:
beim Erscheinen der Schrift "set wasserteMp." die
taste
drücken, um den Wert zu erhöhen und die
taste
drücken, um ihn zu verringern.
wasserteMp. (Ablesewert, kann nicht eingestellt
werden).
Zeigt die effektive temperatur des in der heizanlage
zirkulierenden Wassers an (Abb. 7.4.3).
wann die eingestellte wassertemperatur erreicht
wird, moduliert der ofen seine leistung um die
gewünschte temperatur konstant zu halten.
Deswegen ist es möglich, dass die tatsächliche
leistung nicht mit dem eingegebenen wert
übereinstimmt.
06/2007
„Tellus"
www.olsberg.com
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tellus aqua

Table of Contents