Bedienungsanleitung
Seilzuggeber B75
D8.1503.XXXX.XXXX
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssi-
cherheit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen und
die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma Fritz Kübler GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter
der Tel.Nr. +49 7720 3903-92 gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp/Bestellschlüs-
sel an. Weitere Informationen erhalten Sie im Ka-
talog Positions- und Bewegungssensorik oder auf
unserer Website www.kuebler.com.
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelt-
einflüsse, wie z. B. Spritzwasser, Staub, Schläge,
Temperatur geschützt werden.
(Originalfassung)
Der Seilzuggeber ist ein hochwertiges Messsys-
tem für den Anbau auf eine ebene Montagefläche
(Abb. 1).
• Acht Langlöcher dienen zur Befestigung auf der
Montagefläche (1).
Abb. 1: Montage
• Nach der Befestigung des Seilzuggebers ist die
maximale Auszugslänge zu prüfen (siehe Abb. 2).
Das Seilabschluss-Stück (Seilaufnahme, Konter-
und Einstellmutter) bzw. das Seil muss dazu bis an
die vorgesehene Befestigungsstelle ausgezogen
werden. Das Seil darf dabei nicht verdreht werden.
max. Auszugslänge
Seilaufnahme
Kontermutter
Seil beim Befestigen
nicht verdrehen!
Abb. 2: Prüfung Auszugslänge
• Wenn die Auszugslänge den Anforderungen ent-
spricht kann die Seilaufnahme montiert werden
indem die Kontermuttern festgezogen werden.
Achtung! Das Seil darf nicht über die angegebene
max. Auszugslänge ausgezogen werden. Die Seil-
aufnahme darf nicht verdreht werden.
Handhabung des Seils
Das Seil muss lotrecht zum Seilausgang geführt
werden (siehe Abb. 2).
Das Seil darf nicht lose zurückschnellen, es muss
in jeder Situation und Bewegung, durch die Feder-
kraft der Seiltrommel, gespannt sein.
Messbereich
Einstellmutter
Need help?
Do you have a question about the B75 and is the answer not in the manual?
Questions and answers