Download Print this page
Kübler 7100 Installation Instructions Manual

Kübler 7100 Installation Instructions Manual

Explosion-proof encoders

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Installationsanleitung explosionsgeschützte Drehgeber
Typen 7100/7153/7163/7158/7168
Vorwort
Diese Installationsanleitung soll Ihnen den Anschluss und die Inbetriebnahme des Drehgebers ermöglichen. Diese Geber sind EX-geprüft und zugelas-
sen. Die entsprechende Baumusterprüfbescheinigung IBExU 14 ATEX 1047 X schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Sicherheits- und Betriebshinweise
Die Drehgeber der Modellreihe 7100/7153/7163/7158/7168 sind nach den anerkannten Regeln der Elektrotechnik hergestellte Qualitätsprodukte. Die
Geräte haben den Hersteller in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und um einen störungsfreien
Betrieb sicherzustellen, sind die technischen Spezifikationen in dieser Dokumentation einzuhalten.
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen! Reparaturen sowie das Anbringen von Ersatz- bzw. Anbautei-
len darf nur durch die Fa. Kübler erfolgen.
Die Geräte dürfen nur innerhalb der Grenzwerte betrieben werden, wie sie in den technischen Daten vorgegeben sind.
Die maximale Betriebsspannungen dürfen nicht überschritten werden!
Die Drehgeber der Modellreihe 7100/7153/7163/7158/7168 wurden in Übereinstimmung mit den zutreffenden Sicherheitsanforderungen der folgenden
Industrienormen konstruiert, entwickelt und gefertigt:
Schutzart:
EN 60529:1991+A1:2000; IEC 60529:1989+A1:1999
Störaussendung:
EN 61000-6-3:2007; IEC 61000-6-3:2006
Schockfestigkeit:
EN 60068-2-27:2009; IEC 60068-2-27:2008
Vibrationsfestigkeit: EN 60068-2-6:2008; IEC 60068-2-6:2007
Gefertigt nach:
EN 61010-1 Schutzklasse III:2001; IEC 61010-1 Schutzklasse III:2001
Die Drehgeber müssen zur Verminderung von gefährlichen Körperströmen mit Sicherheitskleinspannungen (SELV) betrieben werden und sich in einem
Bereich mit Potentialausgleich befinden. Der Potentialausgleich bzw. die Erdung ist durch den Anbau des Drehgebers an die Gesamtanlage zu gewähr-
leisten. Verwenden Sie zum Schutz eine externe Sicherung (siehe elektrische Daten).
Anwendungsbereiche: industrielle Prozesse und Steuerungen.
Überspannungen an den Anschlussklemmen müssen auf Werte der Überspannungskategorie II begrenzt werden.
Vermeiden Sie die Einwirkung von Schocks auf das Gehäuse - vor allem auf die Geberwelle - sowie axiale und radiale Überlastungen der Geberwelle.
Die maximale Genauigkeit und Lebensdauer der Drehgeber wird nur bei Verwendung einer geeigneten Kupplung garantiert.
Die EMV-Werte gelten nur in Verbindung mit den serienmäßig gelieferten Kabeln und Steckern. Bei geschirmten Kabeln ist der Schirm großflächig mit
Erde zu verbinden. Auch die Leitungen zur Spannungsversorgung sollten vollständig geschirmt sein. Ist dies nicht möglich, so sind entsprechende Filter-
maßnahmen zu ergreifen. Die Einbauumgebung und die Verkabelung hat maßgeblich Einfluss auf die EMV des Drehgebers, so dass vom Installateur die
EMV der gesamten Anlage (Gerät) sicherzustellen ist.
Spannungsspitzen auf der Versorgungsleitung sind durch die vorgeschaltete Spannungsversorgung auf max. 1000 V zu beschränken. In elektrostatisch
gefährdeten Bereichen ist bei der Installation auf einen guten ESD-Schutz für Stecker und anzuschließendes Kabel zu achten.
Das Anschlusskabel ist nur für feste Verlegung geeignet (kein Schleppbetrieb). Das druckfest gekapselte Drehgebergehäuse darf nicht geöffnet werden.
Die Drehgeber der Modellreihe 7100/7153/7163/7158/7168 sind in Übereinstimmung mit der Richtlinie 94/9/EG und dem IECEx-Scheme hergestellt.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einbau bzw. Anbau an geeignete Anlagen vorgesehen. Der Betrieb ist solange untersagt, bis die Konformität des
Endproduktes mit der Richtlinie 94/9/EG und dem IECEx-Scheme erklärt ist.
„Eine Reparatur an den zünddurchschlagsicheren Spaltflächen darf nur nach den entsprechenden konstruktiven Vorgaben des Herstellers erfolgen.
Eine Reparatur entsprechend den Werten der Tabelle 2 der EN 60079-1:2007 bzw. IEC 60079-1:2007 ist nicht zulässig."
• Die Kabelverschraubung ist mit dem Gewinde M16 x 1,5 am Deckel festgeschraubt.
• Der Deckel ist mit 4 Zylinderkopfschrauben M4 x 0,7 Festigkeitsklasse A2-70 am Flansch befestigt.
• Bei sichtbaren Schäden darf der Drehgeber nicht eingesetzt/betrieben werden.
EX-Klassifizierung
Die Kübler Ex-Drehgeber entsprechen der EG-Richtlinie 94/9/EG für explosionsgefährdete Bereiche sowie dem IECEx-Scheme und sind klassifiziert
nach
I M2 Ex d I/IIC T4-T6 Mb.
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
I M 2 Ex d I/II C T4 Mb
T4 = Höchstzulässige Oberflächentemperatur 135°C
max. Drehzahl = 6000 min
und Umgebungstemperatur –40°C...+60°C
1)
-1
Geräteschutzniveau
Temperaturklasse
Gasgruppe C
Explosionsgruppe I und IIC
Druckfeste Kapselung
Explosionsgeschütztes Betriebsmittel
Maß der zu gewährleistenden Sicherheit
Kategorie M
Explosionsgruppe I - Bergbau
Explosionsgeschütztes Betriebsmittel mit Baumusterbescheinigung
1)

Advertisement

loading

Summary of Contents for Kübler 7100

  • Page 1 Das Anschlusskabel ist nur für feste Verlegung geeignet (kein Schleppbetrieb). Das druckfest gekapselte Drehgebergehäuse darf nicht geöffnet werden. Die Drehgeber der Modellreihe 7100/7153/7163/7158/7168 sind in Übereinstimmung mit der Richtlinie 94/9/EG und dem IECEx-Scheme hergestellt. Das Produkt ist ausschließlich zum Einbau bzw. Anbau an geeignete Anlagen vorgesehen. Der Betrieb ist solange untersagt, bis die Konformität des Endproduktes mit der Richtlinie 94/9/EG und dem IECEx-Scheme erklärt ist.
  • Page 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Unterscheidung der Klassifizierung der Ex-Drehgeber zur Schutzart: Explosionsschutz: Kategorie IP67 - max. 6000 min , -40°C…+60°C EG-Baumusterprüfbescheinigung: IBExU 14 ATEX 1047 X I M2 Ex d I/IIC T4 Mb Certificate of Conformity (CoC): IECEx IBE 14.0023 X Ex d I/IIC T4 Mb Kategorie: IP67 - max.
  • Page 3 C. Qualifikation des Personals 1. Die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von elektrischen Betriebsmitteln in staubexplosionsgefährdeten Bereichen darf nur von Fachpersonal vorge- nommen werden, das Kenntnisse über das Konzept der Zündschutzart hat. Mechanische Kennwerte 7100/7153/7163/7158/7168: Max. Drehzahl: Dauerbetrieb 6 000 min...
  • Page 4 Bestellschlüssel 8.7100 XXXX XXXX Welle Flansch Ausgangsschaltung / Versorgungsspannung Impulszahl optional auf Anfrage 2 = Klemm-Synchroflansch ø 70 mm, IP67 1 = RS422 (mit Invertierung) / 5…30 V DC 25, 50, 60, 100, 125, 200, 250, 256, - Kabel-Sonderlänge 2 = Gegentakt (7272-kompatibel mit Invertierung) / 5…30 V DC 300, 360, 500, 512, 600, 720, 800, Welle (ø...
  • Page 5 8.7158 XXXX Bestellschlüssel Welle Flansch Anschlussart Kabellänge in dm optional auf Anfrage 2 = Klemm-Synchroflansch ø 70 mm, IP67 1 = Kabel axial (2 m PUR) 0050 = 5 m - Kabel-Sonderlänge 2 = Kabel radial (2 m PUR) 0100 = 10 m Welle (ø...
  • Page 7 The encoders of the model series 7100/7153/7163/7158/7168 are manufactured in compliance with Directive 94/9/EC and with the IECEx Scheme. The product must only be installed in or on suitable plant and machinery. Operation is prohibited until it has been confirmed that the final product complies with the requirements of Directive 94/9/EC and of the IECEx Scheme.
  • Page 8: Explosion Protection

    Distinction in the classification of the Ex encoders Explosion protection: for the protection level Category: IP67 - max. 6000 min , -40°C…+60°C EC type examination Certificate: IBExU 14 ATEX 1047 X I M2 Ex d I/IIC T4 Mb Certificate of Conformity (CoC): IECEx IBE 14.0023 X Ex d I/IIC T4 Mb Category:...
  • Page 9 1. The inspection, maintenance and repairs to electrical equipment in areas with atmospheres potentially subject to dust explosion must only be underta- ken by qualified personnel, who are fully conversant with the principles of the ignition protection categories. Mechanical characteristics 7100/7153/7163/7158/7168: Electrical characteristics Max.
  • Page 10 8.7100 Order code XXXX XXXX Shaft version Type Flange Output circuit / Power supply Pulse rate optional on request 2 = clamping-synchronous flange 1 = RS422 (with inverted signal) / 5…30 V DC 25, 50, 60, 100, 125, 200, 250, 256, - special cable length ø...
  • Page 11 8.7158 XXXX Order code Shaft version Type Flange Type of connection Cable length in dm optional on request 2 = clamping-synchronous flange 1 = axial cable (2 m PUR) 0050 = 5 m - special cable length ø 70 mm, IP67 2 = radial cable (2 m PUR) 0100 = 10 m A = axial cable (length >...
  • Page 12 Kübler Group Fritz Kübler GmbH Schubertstrasse 47 D-78054 Villingen-Schwenningen Germany Phone: +49 7720 3903-0 Fax: +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com...

This manual is also suitable for:

7153716371687158