Beschreibung; Funktion; Messprinzip; Inkrementalausgang - Lenord+Bauer MiniCoder GEL 2800 Mounting Instructions

Absolute encoder kit system with incremental output
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 Beschreibung

4
Beschreibung
4.1

Funktion

Der Singleturn-Einbaugeber liefert zu jeder Winkelstellung eindeutige Positionswerte
wahlweise im SSI-Protokoll als Binär- oder Gray-Code. Zusätzlich gibt er inkremen-
telle Signale mit HTL- oder TTL-Pegel für die Drehzahlmessung aus.
Das Messsystem muss nach dem Einbau abgeglichen werden.
4.1.1

Messprinzip

Der Einbaugeber tastet ein zweispuriges Messzahnrad mit unterschiedlicher Zähne-
zahl berührungslos ab. Eine Spur hat die Zähnezahl Z, die andere (Z-1). Die giant-
magnetoresistiven (GMR) Sensoren liefern für beide Spuren korrespondierende Si-
nussignale. Diese werden im Sensor interpoliert, so generiert das System hohe
interne Strichzahlen.
Die Phasenlage der beiden Spuren Z und (Z-1) zueinander wertet die Elektronik ba-
sierend auf dem Nonius-Prinzip aus. Innerhalb einer Umdrehung ist die Phasenlage
eindeutig und so berechnet das System die absolute Position über die interne Strich-
zahl.
4.1.2

Inkrementalausgang

Aus den interpolierten sin/cos-Signalen generiert der Geber zwei um 90° phasenver-
setzte Rechtecksignale (Spuren A und B) und deren inverse Signale. Die hohe in-
terne Strichzahl wird durch einen konfigurierbaren Faktor geteilt, so ergibt sich eine
verringerte Impulszahl. Abhängig von der Versorgungsspannung gibt der Geber die
Signale mit HTL- oder TTL-Pegel aus.
10
Funktion
A+
A-
B+
B-
Lenord + Bauer
GEL 2800

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MiniCoder GEL 2800 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents