Lenord + Bauer
6
Anschluss
6.1
Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden
Steckerstifte und Anschlussdrähte nur bei geeigneter Körper-Erdung
berühren, um eine Beschädigung des Sensors durch elektrostatische
Entladung zu vermeiden.
6.2
Anschlussbelegung
Anschlusstechnik K
offenes Kabelende
Ader-Farbcode:
BK schwarz, BE beige, BN braun, BU blau, GN grün, GY grau, OG orange, PK ro-
sa ,RD rot, VT violett, WH weiß, YE gelb
GEL 2800
Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden
Ader
GN
A+
YE
A–
OG
CLOCK+
BE
CLOCK–
PK
Preset
BU
GND
RD
U
B
BK
B+
VT
B–
BN
DATA+
WH
DATA–
GR
Error
Signal / Funktion
Inkrementalsignal Spur A
inverses Inkrementalsignal
Spur A
Eingang: Differenz-Taktsignal
nach RS 485
Eingang: Differenz-Taktsignal
nach RS 485
Messbereich-Nullpunkt setzen
Masse
Versorgungsspannung
Inkrementalsignal Spur B
inverses Inkrementalsignal
Spur B
Ausgang: Differenz-Datensignal
nach RS 485
Ausgang: Differenz-Datensignal
nach RS 485
Fehlerausgang, bei Nichtver-
wendung Ader isolieren
6 Anschluss
17
Need help?
Do you have a question about the MiniCoder GEL 2800 and is the answer not in the manual?
Questions and answers