4 Montage
GEL 2432
► Nehmen Sie an geeigneter Stelle im Sensor-Träger (z.B. Zahnrad-Gehäuse)
eine oder zwei Gewindebohrungen für Klemmschrauben (z.B. Madenschrau-
ben M3) vor, mit denen das Sensorrohr gegen Verschieben und Verdrehen in
der Bohrung gesichert wird (siehe Beispiel a).
Einbaubeispiele:
a) Direkte Klemmung am Sensorrohr
Eine Montage wie im Beispiel b bietet sich an, wenn das Zahnrad für die exakte
Abstandseinstellung nicht zugänglich ist.
Es wird dann der Ring so am Sensorrohr fixiert (mittels einer Madenschraube),
dass der Abstand zwischen Ringunterkante und Sensor-Messfläche (X) dem ge-
messenen Abstand zwischen Zahnoberfläche (höchster Punkt) und der Ringauf-
lagefläche entspricht (Z), verringert um den erforderlichen Luftspalt (L): X = Z – L.
Einbaulage des MiniCODERs mit Winkelstecker:
4.2.3
Funktionsprüfung
Überprüfen Sie die Funktion des MiniCODERs mit einem geeigneten Messgerät,
vorzugsweise einem Oszilloskop.
Schließen Sie den MiniCODER an das Messgerät an (Anschlussbelegung → Do-
kument Technische Information).
Drehen Sie das Messzahnrad langsam und beobachten Sie das Ausgangssignal
auf dem Messgerät.
Bei korrekter Funktion wird auf dem Oszilloskop ein einwandfreies Sinus- oder Recht-
ecksignal angezeigt
18
MiniCODER montieren
(→ Seite
7).
b) Klemmung über einen Montagering
(Eigenfertigung)
Lenord + Bauer
GEL 2432 / 244x
Need help?
Do you have a question about the MiniCODER GEL 244 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers