TURINYS 2. SYMBOLE UND MARKIERUNGEN 3. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE 4. ABMESSUNGEN UND GEWICHT 5. ELEKTRISCHE DATEN 6. KONSTRUKTION 7. ARBEITSBEDINGUNGEN 8. VERPACKUNG 9. TRANSPORT 10. AUSPACKEN DES GERÄTES 11. LIEFERUMFANG 12. PLATZBEDARF 13. MONTAGE 14. ANSCHLUSS DER LUFTFÜHRUNG 14.1. FLOOR MOUNTING 14.2.
Page 3
21.1. CONTROLLER MINIMCB EX1 V1.0V 21.2. FIRE PROTECTION SIGNAL INPUT (FIRE PROTECTION INPUT (NC)) 21.3. OUTDOOR AIR PRE-HEATER 21.4. SUPPLY AIR CO OR RH (INPUT 0-10VDC) 21.5. EXTRACT AIR CO OR RH (INPUT 0-10VDC) 21.6. ROOM CO TRANSMITTER INSTALLATION RECOMMENDATION 21.7.
Gas aus dem Schornstein oder Abgasleitung zurück in die Räume zugeführt werden. In diesem Fall wird streng empfohlen das System „Salda Antifrost“ abzuschalten und den äußeren Vorwärmer für den Schutz des Wärmetauschers gegen Frost zu benutzen (s. Die Beschreibung der Funktion von . „Salda Antifrost“ in der Anleitung der Fernbedienung).
W1*** W4** øD øD1* øD2** ød*** G3/8 G3/8 - depends on unit and its accessories. SMARTY WEIGHT 2 XV 1.1 2 XV 1.2 3 XV 1.1 3 XV 1.2 4 XV 1.1 4 XV 1.2 [kg] 5. ELEKTRISCHE DATEN SMARTY 2 VX 1.1 2 XV 1.2 3 XV 1.1...
• Nach dem Auspacken ist zu prüfen, ob die Anlage beim Transport beschädigt wurde. Beschädigte Anlagen dürfen nicht montiert werden!!! • Verpackung ist nur ein Schutzmittel! • Beim Entladen und der Lagerung verwenden Sie bitte entsprechende Hebezeuge, um Verluste und Schäden zu vermeiden. Heben Sie nicht an Zu- oder Versorgungsleitungen, Anschlusskästen, Zuluft- und Fortluftflanschen das Gerät an. Vermeiden Sie Erschütterungen und Stoßbelas- tungen.
• Entfernen Sie das Umreifungsband, das die Kantenschutzprofile fixiert. • Entfernen Sie die Kantenschutzprofile. • Untersuchen Sie die Anlage nach dem Auspacken auf Transportbeschädigungen. Die Installation beschädigter Anlagen ist untersagt! • Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung. Jegliche Abweichung von der Bestellung ist dem Lieferanten der Anlage zu melden. Smarty 2X V Smarty 3X V 11.
Vor jeder Heizperiode ist das Kondensatröhrchen mit Wasser zu befüllen, wie im Kontext der ersten Inbetriebnahmen gezeigt! Figure 12.4 - mounting positions (W=400 mm) Figure 12.5 - mounting positions 14. ANSCHLUSS DER LUFTFÜHRUNG Durchmesser D2, je nach Anlage Right side connection Left side connection 14.1.
VIII øD Abb. 14.1.2. drainage installation (øD=150 mm) VIII Nach Aufstellung oder Aufhängung des Rekuperators muss das System für Kondensatablauf angeschlossen werden. Dafür muss ein Siphon für Kondensatablauf im Rekuperator eingesetzt werden. Bevor der Siphon in die Öffnung eingesetzt wird, muss er mit einem abdichtenden Material geschmiert werden (Abb. I-VII). Dann wird von unten eine Kunststoffscheibe aufgelegt und mit einer Gegenmutter angezogen werden (VII). Ein Rohr (3) (ein Metallrohr wird mit einem G3/8-Krümmer verbunden, wenn das Produkt auf den Füßen gestellt ist, ein Kunststoffrohr wird mit einem G3/8-Krümmer verbunden werden, wenn das Produkt auf den Füßen gestellt ist, oder ein Gummirohr wird einer Lasche verbunden, in anderen Fällen kann der Kondensatschlauch in jeder beliebigen Richtung ausgeführt werden) wird auf folgender Reihenfolge angeschlossen werden: Rekuperator (1), kleiner Rohr (2) und Abwassersystem.
Abb. 15.2. - Smarty XV 1.2 (* Only heater or preheater can be connected at a time) Abb. 15.3. Hinweis Luftführungsanschluss Abb. 15.4. Belüftete Räumlichkeiten ODA - Aussenluft; SUP - Zuluft; ETA - Abluft; EHA - Fortluft. LISTE DER BAUTEILE Wärmertauscherplatte Stellmotor I für Feueralarm-Drosselklappe Zuluft-Ventilator...
Meßeinheit), ob es keine Transportschäden gibt. • Der Stromkabel darf nur von einem qualifizierten Fachmann nach der Einschätzung der Bemessungsbetriebsleistung bzw. der Bemessungsbe- triebsstrom der Anlage geändert werden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Körperverletzungen, bzw. Sachschäden wegen der Unvereinbarkeit mit den bereitgestellten Anweisungen. 17. SYSTEMSCHUTZ 17.1. EMPFEHLUNGEN VOR ANLAGENEINSCHALTUNG (BIS ÜBERGABE AN DEN BENUTZER) Vor Inbetriebnahme ist die Anlage gründlich zu reinigen.
Verschmutzte Filter vergrößern den Luftwiderstand, reduziert die Menge der Zuluft und der Stromverbrauch steigt an. Nach Filterwechsel müssen Sie den Filter- Betriebsstundenzähler in der Bedieneinheit zurück setzen. Beschreibung der Pult- funktionen gibt es neben der technischen Dokumentation von Pulten oder auf Internetseite www.salda.lt veröffentlicht. Betrieb der Lüftungsanlage ohne Filter ist VERBOTEN! Es ist empfehlenswert, die Filter alle 3 bis 4 Monate oder nach Anzeige des Filter-Betriebsstundenzählers zu wechseln.
Bemerkung: - X2, X4 sind gemeinsam für beide Ventilatoren bestimmt. - Rückaufbau wird in derselben Reihenfolge wie Herausnahme ausgeführt. Smarty 2X V Smarty 3-4X V 18.4. WÄRMETAUSCHER • Mit Wartungsarbeiten beginnen Sie erst dann, wenn jegliche Bewegung im Ventilator zum Stillstand gekommen ist. •...
Smarty 2X V Smarty 3-4X V 18.5. ABSCHALTUNG DER BYPASSKLAPPE UND DES VORHEIZREGISTERS Die Bypassklappe und der Vorheizregister sind auf einer Baugruppe montiert. Der Vorheizregister wird durch Herausziehen des X29 - Anschlusses abgeschaltet. Die Bypassklappe wird durch Herausziehen des X25 - Anschlusses abgeschaltet. Smarty 2X V Smarty 3-4X V 18.6.
The following control board functions can be fully con trolled only with SA-Control remote con trol panel, MB-Gateway web application or SALDA AIR app. In case of Stouch remote con trol panel use the description of remote control panel functions for MCB control board.
The Building protection mode is designed to protect premises against moisture accumulation. The system operates at speed 1. Based on manufacturer’s parameters (by default) this mode controls the temperature (the desirable one is indicated), but, if neces- sary, it can be switched off, i.e. to activate the energy saving mode. Also, if necessary, full recirculation function is activated. (ADJUSTER › USER SETTINGS › BUILDING PROTECTION MODE TEMPERATURE or USER › MENU › SETTINGS › BUILDING PROTECTION). After activating the energy saving mode, temperature is maintained only by the heat exchanger.
Closing dampers Dampers are closed Critical alarm Critical failure, system is shut down (for details refer to alarms section) Fire alarm Fire protection from an external contactor is activated Heat exchanger frost protection activated Heat exchanger frost protection is activated Change filters Warning about clogged filters (pressure switches are activated or filter timer is activated)
› PID CONTROLLERS ADJUSTING › FANS SPEED CONTROL BY AIR FLOW OR PRESSURE. Each fan is controlled individually. In the service environment window SERVICE › FANS › FANS SPEED CONTROL you can limit the minimum and maximum fan control signal voltage. Based on manufacturer set parameters, the minimum 2V voltage is indicated, which means that 0V voltage signal is sent when fans are off, and 2V voltage signal is immediately switched on when rotation is required.
If at least one condition is met, the unit switches off the Night cooling function and it switches to the mode that was on prior to activating the func- tion. The function is configured in the section ADJUSTER › USER SETTINGS › NIGHT COOLING FUNCTION or in the window USER › MENU › SETTINGS › NIGHT COOLINGS. 19.14. CO REDUCTION FUNCTION This function is designed to maintain a proper quality of room air. To activate it the exhaust air CO sensor must be connected and properly config- ured in the service environment window SERVICE ›...
If the bypass damper opens only a few percent, noise can occur, thus minimum opening is limited, which also applies when coming to the full opening. If the plate heat exchanger with a 3-way bypass damper is used, the opening time of the bypass damper is indicated in the window SERVICE ›...
19.24. INDICATIONS OF FUNCTIONS, ALARMS AND WARNINGS User about active functions, warnings or alarms is notified in the window ADJUSTER › ALARMS or USER › ALERT. Functions are displayed in the main window ADJUSTER › VENTILATION CONTROL or in the user environment window. The table below provides indications and their descriptions. FUNCTIONS DESCRIPTION Working indication output Working indication output is activated...
Alarm! Too low supply temperature. System Warning! DX cooler failure A. . stopped Alarm! Too high supply temperature. System Alarm! Fire A. A. stopped Alarm! Supply fan pressure protection. System Warning! Change supply air filter (pressure relay) .2 A.2 stopped Alarm! Extract fan pressure protection. System Warning! Change extract air filter (pressure relay) .3 A.3...
21. CONNECTION OF ACCESSORIES Accessories can be configured only by “SA-CONTROL” and “MBGateway”. 21.1. CONTROLLER MINIMCB EX1 V1.0V Abb. 21.1.1. Unit automation 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 +24VDC PCB...
Page 26
Supply air fan control (output 0-10VDC) AO1 (0-10V) Extract air fan control (output 0-10VDC) AO2 (0-10V) Electric/Water preheater control (output 0-10VDC) AO3 (0-10V) 24VDC_P STEP_B/ STEP_B Bypass step motor control STEP_A/ STEP_A 24VDC_P DI2 (TACHO1_A) Supply fan speed RPM (TACHO1_K) DI3 (TACHO2_A) Extract fan speed RPM (TACHO2_K)
Page 27
Connector Contactor No. Contactor name Functional block name miniMCB 24VDC POWER 24VDC power supply input DO1 (L(L2)_2) Electric/Water Heater power line/circulation pump (max.0,6kW) N(L1)_2 N(L1)_2 L(L2)_2 230VAC Power supply for X10 and X12 N(L1)_2 Preheater power line (max. 2kW) DO2 (L(L2)_2) N(L1) Supply/extract air damper control output DO3 (Open) DO4 (Close) 0,5A...
Abb. 21.1.3. EX1 controller zones Connector Contactor No. Contactor name Functional block name miniEX1 AI1 (0-10V) A1-Supply air CO or RH (input 0-10VDC) 24VDC Electric/Water heater control (output 0-10VDC) AO1 (0-10V) Hydraulic heater water temperature sensor AI2 (NTC) Working indication output (START). 24VDC; 1,2W max. 24VDC Alarm indication output (STOP).
1 2 3 4 5 6 21.3. OUTDOOR AIR PRE-HEATER In product versions 1.1 pre-heater is integrated inside the product. In product versions 1.2 pre-heater is integrated on the outdoor air channel. Pre-heater is controlled by 0-10V signal. Installation diagram. Installation based on air direction Air Damper M2 -> Pre-Heater PE -> Recuperator.
21.6. ROOM CO TRANSMITTER INSTALLATION RECOMMENDATION 5 0 c m i n . min. 60 cm max. 400m Where the channel CO transmitter is used: it must be installed in the extract air duct. Tool for drilling holes are required for its installation.
Page 31
Wiring diagram. On/Off heater connection. Automation controller D zone X10 and C zone X23. This control method is suitable only to electric heaters up to 0.6 kW/230 V. In order to control more powerful heater above 0.6 kW by On/Off method, intermediate relay shall be used where power circuit shall be connected to a separate power supply. max. 0,6kW; 2,6A; 230V EKA ... -1F EKA ... -1F • Automatic and manual protection shall be connected to EX1 controller X23 connector if the electric heater is equipped with these connection terminals.
DUTIES / NAME SIGNATURE DATE Book # DUTIES / NAME SIGNATURE DATE Book # SP55 SP56 2016-06-16 UAB"SALDA" 2016-06-16 UAB"SALDA" DRAWN BY DRAWN BY External heater External heater application service or on the FLEX MCB control panel Drawing # Drawing # 2016-06-16...
• Service -> Heaters -> Supply air heater or Fresh air pre-heater Set whether it is a heater or pre-heater as well as the type of the heater or pre-heater and actions to be performed in case of the activation of a danger signal. Settings with the FLEX MCB control panel 1. Go to Menu/Service/Heaters. Enter the password (the initial password – 4444);...
21.11. CONNECTION OF REMOTE CONTROL PANEL OR MODBUS Wiring diagram. Automation controller F zone, X18 connector. Switch positions for X18 connector configuration Switch Position Purpose A+Y (RS422->RS485) B+Z (RS422->RS485) 120R line termination resistor 1kR line pull-up resistor 1kR line pull-down resistor Galvanic isolation disable (turn ON when connecting Remote Controller - RS_GND will be shorted to GND, OFF - when connecting to BMS) 21.12.
Page 35
LED indication miniMCB miniEX1 LED1 3.3V miniMCB power indication (1W mode) LED1 EX1 status LED LED2 12V miniMCB power indication LED3 3.3V miniMCB power indication (ON mode) LED4 MiniMCB status LED LED5 Communication line Transmit indication LED6 Communication line Receive indication LED7 24V peripheral POWER ON indication SMARTY XV v2019.06...
22. ĮRENGINIO VIDINIŲ IR IŠORINIŲ MAZGŲ JUNGIMO ORIENTACINĖ SCHEMA 2019.1017.0.1.1-PS | DE SMARTY XV v2019.06...
Page 37
2019.1017.0.1.2-PS SMARTY XV v2019.06 DE |...
Page 38
2019.1017.0.1.3-PS | DE SMARTY XV v2019.06...
Page 39
SMARTY ZP3XV-0k Smarty 3XV-PE-0k SMARTY XV v2019.06 DE |...
Page 40
WH - White - Baltas BU - Blue - Mėlynas RD - Red - Raudonas GN/YE - Green/Yellow - Žalias/G DUTIES / NAME SIGNATURE DATE SP42 UAB"SALDA EI D. Aleksandravičius 2016-03-22 DRAWN BY (MiniMCB) EI A. Šklenikas 2016-03-22 CHECKED BY...
LST EN 61000-6-2:2005 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit Industriebereich. LST EN 61000-6-3:2007 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Störaussendung Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe. Sollten Änderungen an den Produkten vorgenommen werden, ist diese Erklärung hinfällig. Unterrichtete Stelle: VšĮ Technikos priežiūros tarnyba, Naugarduko g. 41, LT – 03227 Vilnius, Litauen, Identifikationsnummer 1399. Qualität: Die Aktivitäten der Salda UAB entsprechen der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001:2015. Datum 01.02.2019 Giedrius Taujenis Leiter Produktentwicklung | DE SMARTY XV v2019.06...
25. GARANTIE 1. Die ganze in unserem Werk hergestellte Ventilationsanlage wird geprüft und ausprobiert. Mir der Vorrichtung wird auch das Prüfprotokoll ausgeliefert. An den Käufer wird ein funktionierendes, hochwertiges Produkt seitens des Unternehmens ausgeliefert. Für das Produkt wird eine 2-jährige Garantie ab dem Datum der Rechnungsstellung gewährt. 2.
Page 48
Heat exchanger cleaning Einmal im Jahr** Filterwechsel Alle 3-4 Monate** Sehen Sie in der Produktetikett. ** - Mindestens. HINWEIS. Der Käufer ist verpfl ichtet, “Wartungstabelle des Produktes” zu füllen. MAN000011 MAN000011 Ragainės g. 100 +370 41 540 415 Šiauliai LT-78109, LITHUANIA office@salda.lt...
Need help?
Do you have a question about the SMARTY XV Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers