Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das PrinterNOx enthält auch zwei Lithiumzellen. Eine von diesen Zellen
ist mit dem Aufbereitungskreis der Gassensoren verbunden und wird
gemäß den Hinweisen in der Serviceanleitung ausgetauscht, wenn die
Gassensoren verbraucht sind. Falls das PrinterNOx für längere Zeit als
die Betriebsdauer der Gassensoren (18 Monate) unbenutzt bleibt,
müssen die Batterie und die Gassensoren gemäß den Hinweisen in der
Serviceanleitung ausgebaut werden. Die andere Lithiumzelle wird zur
batteriegestützten Speichersicherung verwendet, sie besitzt eine
Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und muss nicht ausgebaut werden.

Reinigung

Der Wasserabscheider mit Integralfilter und die Prüfleitung werden nur
für einen einzigen Patienten benutzt und sind danach zu entsorgen.
Die Außenseite des PrinterNOx kann mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden. Während der Reinigung muss das PrinterNOx vom Netz
getrennt werden und sollte vor dem erneuten Anschluss vollständig
trocken sein.
Schließen Sie den Batterieblock nicht kurz.
Abgelaufene Batterien sollten zur korrekten
Entsorgung an CareFusion bzw. einen zugelassenen
Vertreter zurückgeschickt werden. Sie dürfen
ausschließlich durch zulässige Ersatzbatterien (Care
Fusion Teile-Nr. 36-BAT1032) ersetzt werden.
Das PrinterNOx ist ein Gerät der KLASSE I
(Erdanschluss).
Achtung! Wiederaufladbare Batterien niemals
durchbohren oder verbrennen.
66

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents