Page 1
Montage- und Installationshinweise Mounting and installation instructions Prozess- und Dialoggerät PDM 360 compact Process and dialogue module PDM 360 compact CR1055 CR1056...
Page 2
An den Anschlusssteckern dürfen nur die in den technischen Daten, bzw. auf dem Geräteaufdruck angegebenen Signale eingespeist bzw. die zugelassenen Zu- behörkomponenten der ifm electronic gmbh angeschlossen werden. Schalten Sie alle Geräte extern spannungsfrei bevor Sie irgendwelche Arbeiten an ihnen vornehmen. Schalten Sie ggf. auch unabhängig versorgte Ausgangslastkrei- se ab.
PDM 360 PROZESS UND DIALOGGERÄT COMPACT 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Prozess- und Dialoggerät PDM 360 compact ist ein programmierbares Grafik- display zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Maschinen und Anlagen. Die Kommunikation mit anderen Systemkomponenten, wie z.B. dezentrale I/O- Module, erfolgt über eine CAN-Schnittstelle mit dem CANopen Protokoll.
2. Programmierung Die Applikationssoftware kann vom Anwender mit dem IEC 61131-3 konformen Programmiersystem CoDeSys (ab Version 2.3.5) erstellt werden. Als Download-File (HTML-Datei) steht die ifm Onlinehilfe CoDeSys V2.3 im Inter- net zur Verfügung: ➔ Datenblatt-Suche ➔ CR105... ➔ Download/Software www.ifm-electronic.com Für die sichere Funktion der vom Anwender erstellten Applikationsprogram-...
• EC1410...EC1414, RAM -Mount-System für die Aufbaumontage Informationen zum verfügbaren Zubehör unter: ➔ Datenblatt-Suche ➔ z.B. CR1056 ➔ Zubehör www.ifm-electronic.com *) Das Snap-in Set (EC1452) und das Fixing Set (EC1453) nur zusammen mit der Dichtung/Vibrationsdämpfung (EC1450) einsetzen. ■ Dichtung/Vibrationsdämpfung Dichtung/Vibrationsdämpfung von hinten über das Gerät stülpen.
PDM 360 PROZESS UND DIALOGGERÄT COMPACT ■ Schalttafeleinbau mit Haltewinkel (Fixing-Set EC1453) Die Haltewinkel ermöglichen die waagerechte, senkrechte oder Überkopfmonta- ge des Dialoggerätes. Diese Einbauart ist geeignet für Materialstärken bis 8 mm. Beachten Sie den benötigten Freiraum für die Haltewinkel! Freiraum für Haltewinkel Haltewinkel...
PDM 360 PROZESS UND DIALOGGERÄT COMPACT ■ Konsoleneinbau mit Befestigungsclips (Snap-in Set EC1452) Diese Montageart vorzugsweise für eine aufliegende Geräteposition wählen, da die Gerätebefestigung nur durch die Federkraft der Befestigungsclips erfolgt. Der Neigungswinkel der Konsole darf 45° nicht überschreiten. Bei der Wahl des Einbauortes beachten: Zum Lösen der Befestigungsclips muss die Geräterückseite zugänglich sein.
Ausrichtung des Gerätes. Die Geräterückseite ist für die Verschraubung der Montageplatte vorbereitet. Kugelkopf- aufnahme Spannschraube Montagearm Kugelkopf Kugelkopf- Montageplatte aufnahme ® Weitere Informationen zu den verfügbaren RAM -Mount Bauteilen unter: ➔ Datenblatt-Suche ➔ z.B. CR1055 ➔ Zubehör www.ifm-electronic.com SEITE...
PDM 360 PROZESS UND DIALOGGERÄT COMPACT 4. Elektrischer Anschluss Um den elektrischen Störschutz sicherzustellen, muss das Gehäuse mit GND verbunden werden (z.B. mit der Fahrzeugmasse). Zum Schutz des gesamten Systems (Dialoggerät und Verkabelung) sind die einzelnen Stromkreise abzusichern. Bezeichnung Potential Stecker / Pin Sicherung Versorgungsspannung Dialoggerät...
PDM 360 PROZESS UND DIALOGGERÄT COMPACT 5. Wartung, Instandsetzung und Entsorgung Das Prozess- und Dialoggerät ist wartungsfrei. Eine Instandsetzung des Gerätes darf nur durch den Hersteller durchgeführt werden. Die Entsorgung muss gemäß der nationalen Umweltvorschriften erfolgen. SEITE...
(High-Side), kurzschluss- und überlastfest Schaltspannung 10...32 V DC Schaltstrom max. 0,5 A (je Ausgang) Ausgangsfrequenz max. 100 Hz (lastabhängig) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR1056 / Seite 3 28.01.2015 SEITE...
Page 17
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT PAGE...
Page 18
SELV voltage of which is not grounded. The connectors may only be supplied with the signals indicated in the technical data or on the unit label and only the approved accessories of ifm electronic gmbh may be connected.
Page 19
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT Contents 1. Function and features ......page 20 Features at a glance .
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT 1. Function and features The process and dialogue module PDM 360 compact compact is a programmable graphic display for controlling, parameter-setting and operation of mobile ma- chines and plants. Communication with other system components, e.g. decentralised I/O modules, is handled via a CAN interface using the CANopen protocol.
The application software can be easily created by the user with the ifm program- ming system CoDeSys (version 2.3.5 or higher) according to IEC 61131-3. As download file (HTML file) the ifm online help CoDeSys V2.3 is available on the internet: ➔...
You can find more information about the available accessories at: ➔ Data sheet direct ➔ e.g. CR1056 ➔ Accessories www.ifm-electronic.com *) Use the snap-in set (EC1452) and the fixing set (EC1453) only in conjunction with the seal/vibration absorber (EC1450).
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT ■ Control cabinet mounting with mounting brackets (fixing set EC1453) The mounting brackets enable the horizontal, vertical or upside-down mounting of the dialogue module. This type of mounting is suited for materials with a thickness of max.
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT ■ Panel mounting with clips (snap-in set EC1452) Preferably select this type of mounting when the unit is to be laid in the horizon- tal position as it is only held by the force of the clips. The angle of inclination of the panel must not exceed 45°.
The back of the unit has been prepared for fixing the mounting plate. ball locator clamp screw mounting arm ball ball locator mounting plate ® You can find more information about the available RAM mount components at: ➔ Data sheet direct ➔ e.g. CR1055 ➔ Accessories www.ifm-electronic.com PAGE...
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT 4. Electrical connection To guarantee the electrical interference protection of the module, the housing must be connected to GND (e.g. to the ground of the vehicle). To protect the whole system (dialogue module and wiring ) the individual electric circuits must be protected.
PDM 360 PROCESS AND DIALOGUE MODULE COMPACT 5. Maintenance, repair and disposal The process and dialogue module is maintenance-free and may only be repaired by the manufacturer. The unit must be disposed of in accordance with the na- tional environmental regulations. PAGE...
8 Mbytes (Flash) Data memory 16 Mbytes SDRAM Data memory (retain) 1 Kbytes (FRAM) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen We reserve the right to make technical alterations without prior notice. CR1055 / page 1 28.01.2015 PAGE...
8 Mbytes (Flash) Data memory 16 Mbytes (SDRAM) Data memory (retain) 1 Kbytes (FRAM) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen We reserve the right to make technical alterations without prior notice. CR1056 / page 1 28.01.2015 PAGE...
RxD+ OUT 1 TxD– CAN_H CAN_H OUT 2 RxD– CAN_L CAN_L *) electrically connected ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen We reserve the right to make technical alterations without prior notice. CR1056 / page 2 28.01.2015 PAGE...
0.5 A (per output) output frequency max. 100 Hz (depending on the load) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen We reserve the right to make technical alterations without prior notice. CR1056 / page 3 28.01.2015...
Need help?
Do you have a question about the Ecomat100 CR1055 and is the answer not in the manual?
Questions and answers