Kühlwasser- Und Vakuumanschlüsse; Teileliste Glassatzv Micro; Bedienung Und Betrieb - Heidolph VV Micro Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.
Kühlwasser- und Vakuumanschlüsse
Kühlwasseranschlüsse (H2) und Vakuumanschluß (H1) seitlich am Kühler anschließen
und durch Schlauchschellen sichern (nicht im Lieferumfang enthalten).
9.
Teileliste Glassatz V Micro
Bestell-Nr.:
Pos.
514-40000-00
A+B
514-72100-00
514-71100-00
514-70100-00
514-33000-00
514-45000-00
G + G1
514-20000-00
514-46000-00
I + I1
514-50000-00
K + K1
514-82100-00
514-81100-00
514-80100-00
514-34000-00
Achtung:
Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Sicherheitshinweise
und allgemeinen Informationen lesen!
Vor der Verbindung des Gerätes mit dem Netz darauf achten, daß
Gerätespannung und Netzspannung übereinstimmen.
Dementsprechend auch landesübliche Stecker verwenden. Siehe
hierzu auch Hinweis unter allgemeine Hinweise Seite 4
Alle beteiligten Komponenten und deren Funktion überprüfen!
o
Auf Dichtheit aller Anschlüsse achten.
o
Wasser ins Heizbad füllen. Die Minimum-/Maximumangaben beziehen sich auf den
o
Flüssigkeitspegel bei eingetauchtem Verdampfungskolben
16
Bestellbezeichnung
Dampfdurchführungsrohr mit Auflagering
C
Verdampferkolben 250 ml
D
Verdampferkolben 100 ml
E
Verdampferkolben 50 ml
F
Übergangsstück NS 14,5
Stumpfverbindungsflansch mit Dichtung
H
Kühler K-micro
Lochschraubkappe mit Dichtung
Einleitungsrohr mit Ventil
L
Auffangkolben 250 ml
M
Auffangkolben 100 ml
N
Auffangkolben 50 ml
O
Vakuumverschluß

BEDIENUNG UND BETRIEB

Wasser oder alternative Flüssigkeit
o
durch den Kühler laufen lassen.
Lösungsmittel in den
o
Verdampfungskolben geben.
Verdampfungskolben mit Feststellknopf (16) und
o
Sterngriff (5) so im Heizbad positionieren, daß zur
Badbehälterwand ein Sicherheitsabstand von mindestens
10 mm eingehalten wird. (siehe Abbildung). Vorher nicht
9
D
Stück
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents