Elektrischer Anschluss - Pentair Sta-Rite WATERPRESS INOX Series Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Benutzen Sie eine Ansaugleitung (2),
die den gleichen Durchmesser hat, wie
die Ansaugöffnung der Elektropumpe
(1)
Falls die Ansaughöhe (HA) größer als 4
m ist, muß eine Leitung mit größerem
Durchmesser benutzt werden
Die Ansaugleitung muss
hundertprozentig luftdicht sein;
sie darf keine Knicke und/oder
Gegengefälle aufweisen, damit sich
keine Luftsäcke bilden können, die
eine einwandfreie Funktion der
Elektropumpe beeinträchtigen
könnten
An ihrem Ende muß ein Bodenventil
(3) mit Filter (4) eingebaut werden, ca.
einen halben Meter unterhalb der zu
pumpenden Flüssigkeit (HI)
ACHTUNG
Die Montage der Anschlußleitungen - sowohl saug- als auch druckseitig - müssen mit größter Sorgfalt durchgeführt werden.
Achten Sie besonders darauf, daß alle Verschraubungen absolut dicht sind. Dabei ist übermäßige Kraft beim Anziehen von
Verschraubungen oder anderen Teilen zu vermeiden. Benutzen Sie Teflonband, um die Verbindungen abzudichten.
Für die durchgehende Benutzung an Schwimmbecken, Gartenteichen oder ähnlichen Orten ist es notwendig, die Elektropumpe
mit einer stabilen Halterung zu befestigen. Außerdem ist der Gebrauch von Elektropumpen an Schwimmbecken, Gartenteichen
oder ähnlichen Orten nur dann erlaubt, wenn niemand sich im Kontakt mit dem Wasser befindet. Die Pumpe muß über einen
Fehlerstromschutz-schalter (FI-Schalter) mit einem Nennstrom - 30 mA betrieben werden (VDE 0100, Teil 702 und 738).
Zudem muß die Pumpe stand- und überflutungssicher aufgestellt und gegen Hineinfallen geschützt sein. Bitte fragen Sie Ihren
Elektromeisterbetrieb. In Österreich muß der elektrische Anschluß der ÖVE-EM 42, T2 (2000)/1979 § 22 gemäß § 2022.1 entsprechen.
Danach dürfen Pumpen zum Gebrauch an Schwimmbecken und an Gartenteichen nur über einen Trenntransformator betrieben werden.
Bitte fragen Sie Ihren Elektromeisterbetrieb.
KAPITEL 4

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

ACHTUNG
Überprüfen Sie, ob Spannung und Frequenz des Leistungsschildes mit der Netzspannung übereinstimmen.
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNG
Der Verantwortliche der Installation hat zu überprüfen, daß die elektrische Speisung über eine den Normen
entsprechende Erdung verfügt.Verbrühungen.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das System abkühlen.
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNG
Es ist notwendig zu überprüfen, daß die elektrische Speisung mit einem hoch empfindlichen Differentialschalter
ausgestattet ist Δ = 30 mA (DIN VDE 0100T739)
SCHUTZ VOR ÜBERLASTUNG
Die HAUSWASSERWERKE PENTAIR
haben einen eingebauten thermischen
Motorschutz
Bei Überlastung wird die Pumpe
ausgeschaltet
Zur Reduzierung von
Strömungsverlusten sollten die
Ausgussleitungen den gleichen oder
einen größeren Durchmesser als die
Öffnung der Elektropumpe haben (5)
Es empfiehlt sich, ein Rückschlagventil
(6) direkt auf der Ausgussleitung
zu installieren, um Schäden der
Elektropumpe durch Druckstösse zu
vermeiden
Zur Erleichterung eventueller
Wartungsarbeiten sollte hinter
dem Rückschlagventil auch ein
Absperrventil installiert werden (7)
Die Leitungen müssen so befestigt
werden, daß sich eventuelle
Schwingungen, Spannungen oder
Gewichte nicht auf die Elektropumpe
auswirken können
Sie müssen so kurz und gerade wie
möglich gelegt werden, wobei eine
übertriebene Anzahl von Kurven zu
vermeiden ist
Der Motor läuft nach Abkühlung selbst
wieder an
(ursache und deren Behebung siehe
Störungssuche, Punkt 3)
Letztendlich muß sichergestellt
werden, daß der Motor ausreichend
belüftet ist
Im Falle von festen Installationen
wird empfohlen, die Elektropumpe
auf der Auflagefläche zu befestigen,
das System mit einem Schlauchstück
anzuschliessen und eventuell
zwischen der Auflagefläche und dem
System eine Gummischicht (oder
Antivibrationsmaterial) einzuführen,
um Schwingungen zu reduzieren
Der Aufstellort muß fest und trocken
sein und einen sicheren Stand der
Pumpe ermöglichen. Vergewissern
Sie sich, daß der Motor eine gute
Lüftung hat
Bei festen Installationen muss der
elektrische Anschluss so gestaltet
sein, dass der Stecker gut zugänglich
und sichtbar ist
Netzanschluß und
Verlängerungsleitungen dürfen keinen
geringeren Querschnitt haben als
Gummischlauchleitungen mit dem
Kurzzeichen H05 RN-F nach VDE
Netzstecker und Kupplungen müssen
spritzwassergeschützt sein
DE
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents