Download Print this page

EUCHNER CES-AH-C03-AE-LS Safety Information And Maintenance

Safety switch
Hide thumbs Also See for CES-AH-C03-AE-LS:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Sicherheitsinformation und Wartung
(Teil der Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CES-AH-C03-AE-LS)
Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung auf der mitgelieferten CD/DVD!
DE
Read the operating instructions on the supplied CD/DVD before use!
EN
Gültigkeit
Diese Sicherheitsinformation ist Teil der Betriebs-
anleitung Sicherheitsschalter CES-AH-C03-AE-LS.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die oben genannten Sicherheitsschalter sind Verriege-
lungseinrichtungen ohne Zuhaltung (Bauart 4). Das Ge-
rät erfüllt die Anforderungen nach EN IEC 60947-5-3,
ausgenommen Abschnitt 8.6. Geräte mit Unicode-
Auswertung besitzen eine hohe Codierungsstufe.
In Verbindung mit einer beweglichen trennenden
Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung
verhindert dieses Sicherheitsbauteil, dass gefährliche
Maschinenfunktionen ausgeführt werden, solange die
Schutzeinrichtung geöffnet ist. Wenn die Schutzein-
richtung während der gefährlichen Maschinenfunktion
geöffnet wird, wird ein Stoppbefehl ausgelöst.
Das bedeutet:
Einschaltbefehle, die eine gefährliche Maschinen-
f
funktion hervorrufen, dürfen erst dann wirksam wer-
den, wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist.
Das Öffnen der Schutzeinrichtung löst einen Stopp-
f
befehl aus.
Das Schließen einer Schutzeinrichtung darf kein
f
selbstständiges Anlaufen einer gefährlichen
Maschinenfunktion hervorrufen. Hierzu muss ein
separater Startbefehl erfolgen. Ausnahmen hierzu
siehe EN ISO 12100 oder relevante C-Normen.
Vor dem Einsatz des Geräts ist eine Risikobeurteilung
an der Maschine durchzuführen z. B. nach folgenden
Normen:
EN  ISO  13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von
f
Steuerungen
EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen – Allge-
f
meine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
Risikominderung
IEC 62061, Sicherheit von Maschinen – Funktionale
f
Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elek-
tronischer und programmierbarer elektronischer
Steuerungssysteme.
Geräte der Systemfamilie CES-AH... verfügen über
spezielle Sicherheitsausgänge, die zum direkten
Schalten von größeren Lasten geeignet sind. Das
Zwischenschalten von Leistungsrelais oder Leistungs-
schützen kann dadurch bei geeigneten Anwendungen
entfallen.
Das Gerät unterbricht die Spannungsversorgung
zur Last, wenn z. B. die Schutzeinrichtung offen ist.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das
Einhalten der einschlägigen Anforderungen für den
Einbau und Betrieb, insbesondere nach folgenden
Normen:
EN  ISO  13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von
f
Steuerungen
EN  ISO  14119 (ersetzt EN  1088), Verriege-
f
lungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden
Schutzeinrichtungen
EN 60204-1, Elektrische Ausrüstung von Maschi-
f
nen.
Der Sicherheitsschalter darf nur in Verbindung
mit den dafür vorgesehenen CES-Betätigern von
EUCHNER und den zugehörigen Anschlussbauteilen
von EUCHNER betrieben werden. Bei Verwendung von
anderen Betätigern oder anderen Anschlussbauteilen
übernimmt EUCHNER keine Gewährleistung für die
sichere Funktion.
Wichtig!
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind die
f
zulässigen Betriebsparameter einzuhalten (siehe
technische Daten).
Der Anwender trägt die Verantwortung für die
f
korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres
Gesamtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem
z. B. nach EN ISO 13849-2 validiert werden.
Haftungsausschluss und
Gewährleistung
Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn
die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder
wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert
durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs-
ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Sicherheitsschalter erfüllen Personenschutz Funktio-
nen. Unsachgemäßer Einbau oder Manipulationen kön-
nen zu tödlichen Verletzungen von Personen führen.
Prüfen Sie die sichere Funktion der Schutzeinrichtung
insbesondere
nach jeder Inbetriebnahme
f
nach jedem Austausch einer System-Komponente
f
nach längerer Stillstandszeit
f
nach jedem Fehler
f
Unabhängig davon sollte die sichere Funktion der
Schutzeinrichtung in geeigneten Zeitabständen als Teil
des Wartungsprogramms überprüft werden.
WARNUNG
Lebensgefahr durch unsachgemäßer Einbau oder
Umgehen (Manipulationen). Sicherheitsbauteile
erfüllen eine Personenschutz-Funktion.
Sicherheitsbauteile dürfen nicht überbrückt,
f
weggedreht, entfernt oder auf andere Weise
unwirksam gemacht werden. Beachten Sie
hierzu insbesondere die Maßnahmen zur Ver-
ringerung der Umgehungsmöglichkeiten nach
EN ISO 14119:2013, Abschn. 7.
Der Schaltvorgang darf nur durch speziell dafür
f
vorgesehene Betätiger ausgelöst werden.
Stellen Sie sicher, dass kein Umgehen durch
f
Ersatzbetätiger stattfindet (nur bei Multicode-Aus-
wertung). Beschränken Sie hierzu den Zugang zu
Betätigern und z. B. Schlüsseln für Entriegelungen.
Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnah-
f
me ausschließlich durch autorisiertes Fachperso-
nal mit folgenden Kenntnissen:
- spezielle Kenntnisse im Umgang mit Sicher-
heitsbauteilen
- Kenntnis der geltenden EMV-Vorschriften
- Kenntnis der geltenden Vorschriften zur Arbeits-
sicherheit und Unfallverhütung.
Wichtig!
Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung
und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Stellen Sie
sicher, dass die Betriebsanleitung bei Montage,
Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten jederzeit
zur Verfügung steht. Für die Lesbarkeit der CD
über den geforderten Aufbewahrungszeitraum
kann EUCHNER keine Gewährleistung übernehmen.
Archivieren Sie daher zusätzlich ein gedrucktes Ex-
emplar der Betriebsanleitung. Die Betriebsanleitung
können Sie unter www.euchner.de herunterladen.
1
Betriebsanleitung auf CD/DVD
Jedes Gerät wird mit einer Betriebsanleitung auf CD/
DVD ausgeliefert, die detaillierte Informationen zum
Gesamtsystem enthält. Folgende Systemvorausset-
zungen müssen erfüllt werden, um das Dokument
anzuzeigen oder auszudrucken:
PC mit einem installierten PDF-Reader
f
CD/DVD-Laufwerk
f
Anzeigen und Ausdrucken der Dokumente
Wichtig: Die Autostartfunktion für das Laufwerk muss
aktiviert sein (siehe Hilfe des Betriebssystems) und
Sie benötigen einen aktuellen PDF-Reader.
1. CD/DVD einlegen
Auswahltabelle wird im Browser angezeigt
¨
¨
2. Auf das entsprechende Dokument für Ihr Sys-
tem klicken
Das Dokument wird angezeigt und kann ausge-
¨
¨
druckt werden.
Montage, Inbetriebnahme und
Fehlerbehebung
Genaue Hinweise zur Montage, Inbetriebnahme und
zur Fehlerbehebung entnehmen Sie bitte der Betriebs-
anleitung auf CD/DVD.
HINWEIS
Geräteschäden und Funktionsstörungen durch
falschen Einbau.
Sicherheitsschalter und Betätiger dürfen nicht als
f
Anschlag verwendet werden.
Beachten Sie EN ISO 14119:2013, Abschnitte 5.2
f
und 5.3, zur Befestigung des Sicherheitsschalters
und des Betätigers.
Elektrischer Anschluss
Genaue Hinweise zum elektrischen Anschluss ent-
nehmen Sie bitte der Betriebsanleitung auf CD/DVD.
WARNUNG
Im Fehlerfall, Verlust der Sicherheitsfunktion durch
falschen Anschluss.
Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen immer
f
beide Sicherheitsausgänge ausgewertet werden.
Die Meldeausgänge dürfen nicht als Sicherheits-
f
ausgänge verwendet werden.
Die Anschlussleitungen geschützt verlegen, um die
f
Gefahr von Querschlüssen zu vermeiden.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CES-AH-C03-AE-LS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for EUCHNER CES-AH-C03-AE-LS

  • Page 1: Allgemeine Sicherheitshinweise

    CES-Betätigern von Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten jederzeit EUCHNER und den zugehörigen Anschlussbauteilen zur Verfügung steht. Für die Lesbarkeit der CD von EUCHNER betrieben werden. Bei Verwendung von über den geforderten Aufbewahrungszeitraum anderen Betätigern oder anderen Anschlussbauteilen kann EUCHNER keine Gewährleistung übernehmen.
  • Page 2 Sicherheitsinformation und Wartung (Teil der Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CES-AH-C03-AE-LS) Kontrolle und Wartung WARNUNG Verlust der Sicherheitsfunktion durch Schäden am Gerät. Bei Beschädigung muss das betreffende Modul komplett ausgetauscht werden. Es dürfen nur Teile getauscht werden, die als Zubehör oder Ersatzteil von EUCHNER bestellt werden können.
  • Page 3: General Safety Instructions

    Safety Information and Maintenance (Part of the Operating Instructions for Safety Switch CES-AH-C03-AE-LS) Scope General safety instructions NOTICE This safety information is part of the operating Safety switches fulfill personal protection functions. Risk of damage to equipment and malfunctions as instructions for safety switch CES‑AH‑C03‑AE‑LS.

This manual is also suitable for:

Ces-a-5-ex series