Buhler DeNOx Installation And Operation Instructions For

Buhler DeNOx Installation And Operation Instructions For

Sample gas probes
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Analysentechnik
DeNOx
Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden deutsch ........................................................................................................
2
Installation and Operation Instructions Sample gas probes english .........................................................................................................
19
Installation and Operation Instructions .............................................................................................................................................................
39
Appendices ...................................................................................................................................................................................................................
Dok-No.: BX460035 ◦ Version: 08/2017 ◦ Ref.: 9031267

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DeNOx and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Buhler DeNOx

  • Page 1 Analysentechnik DeNOx Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden deutsch ......................Installation and Operation Instructions Sample gas probes english ......................Installation and Operation Instructions ................................Appendices ........................................... Dok-No.: BX460035 ◦ Version: 08/2017 ◦ Ref.: 9031267...
  • Page 2: Table Of Contents

    Austausch des Glasperlgefäßes .................................. 14 Austausch des Schlauches der peristaltischen Pumpe ........................... 15 Service und Reparatur ......................................... 15 Fehlersuche und Beseitigung .................................. 16 Ersatz- und Zusatzteile .................................... 16 8 Entsorgung.............................................  16 9 Anhang ............................................. 17 Technische Daten DeNOx.................................... 17 Anschlussdiagramm...................................... 17 Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...
  • Page 3 Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden DeNOx Originalbetriebsanleitung Analysentechnik 10 Beigefügte Dokumente ...................................... 18 Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...
  • Page 4: Einleitung

    Die Gasentnahmesonde ist zum Einbau in Gasanalysesystemen für industrielle Anwendungen bestimmt. Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen eines Gasaufbereitungssystems. Das Einsatzgebiet der DeNOx-Sonden erstreckt sich insbesondere auf den Einbau in DeNOx-Anlagen. Die DeNOx-Sonde ermög- licht ein gezieltes Auswaschen von Ammoniak und deren Salzen und ermöglicht damit einen wartungsarmen Betrieb der nach- geschalteten Messgasaufbereitung.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    DeNOx 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: • das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen,...
  • Page 6: Allgemeine Gefahrenhinweise

    DeNOx 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
  • Page 7: Transport Und Lagerung

    DeNOx 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. VORSICHT Transport Transportieren und tragen Sie das Produkt gesundheitsfreundlich. Benutzen Sie für den Transport und Montage ggf. Hilfsmit- tel. Vermeiden Sie Schäden am Produkt. Behandeln Sie das Produkt mit Vorsicht.
  • Page 8: Anschluss Der Gasleitung

    DeNOx 4.5 Anschluss der Gasleitung Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Anschlüsse der Messgassonden: Anschlussflansch DN65 / PN6 Messgaseingang: G3/4 Messgasausgang: GL14 (6 mm) Prüfgasanschluss (Option): Rohr Ø6 Innendurchmesser Dichtring Die Messgasleitung ist am Gasausgang des Glasperlgefäßes sorgfältig und fachgerecht anzuschließen. Der prinzipielle Aufbau...
  • Page 9: Elektrische Anschlüsse

    DeNOx 4.7 Elektrische Anschlüsse WARNUNG Gefährliche Spannung Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. VORSICHT Falsche Netzspannung Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören. Bei Anschluss auf die richtige Netzspannung gemäß Typenschild achten. WARNUNG Hohe Spannung Beschädigung des Gerätes bei Durchführung der Isolationsprüfung Führen Sie keine Prüfung der Spannungsfestigkeit mit Hochspannung am Gesamtgerät durch!
  • Page 10: Betrieb Und Bedienung

    DeNOx • Eine Überstromschutzeinrichtung ist als Trenneinrichtung in alle Versorgungsleitungen eingebaut, unterbricht aber nicht den Schutzleiter. Beim Einsatz von Sicherungen müssen alle den gleichen Bemessungswert und die gleiche Auslösecharak- teristik haben, sie sind nebeneinander eingebaut. Sie sind vorzugsweise vor dem Netzschalter eingebaut, Entstörmittel zwi- schen Netzeingang und Überstromschutzeinrichtung sind erlaubt.
  • Page 11: Übersicht Menüführung

    DeNOx 5.2.1 Übersicht Menüführung Anzeige der Temperatur und des Betriebszustandes Anzeige ____ Angezeigt wird die Sondentemperatur in 0,5°C Schritten. Durch Betätigen der Enter Taste gelangt man ins Hauptmenü. aktuelle Temperatur Die Temperatur kann wahlweise in Celsius oder in Fahrenheit dargestellt werden.
  • Page 12: Beschreibung Der Menüfunktionen

    DeNOx Bestätigt man den eingestellten Wert, wird er vom System gespeichert. Im Anschluss gelangt man automatisch zu- rück ins Untermenü. Wird für ca. 5 s keine Taste gedrückt, kehrt das Gerät automatisch ins Untermenü zurück. Geänderte Werte werden nicht gespeichert.
  • Page 13: Untermenü Regler Für Beheizten Adapter [Anzeige: Adon] (Optional)

    DeNOx 5.3.3 Untermenü Regler für beheizten Adapter [Anzeige: Adon] (optional) Regler -> Solltemperatur (Temperature) Diese Einstellung setzt den Sollwert für die Gerätetemperatur. Der Wert kann in einem Bereich von 50 °C (122 °F) bis 180 °C (356 °F) gesetzt werden.
  • Page 14: Wartung Des Filterelementes

    DeNOx Der Schlauch in der Pumpe ist ein Verschleißteil und muss regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüft werden. Gehen Sie zum Austausch wie unter Kapitel „Austausch des Schlauches“ beschrieben vor. Der Wartungsdeckel ist mittels 4 Schrauben zu lösen. 6.1 Wartung des Filterelementes Die Sonden sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet, der je nach Schmutzanfall gewechselt werden muss.
  • Page 15: Austausch Des Schlauches Der Peristaltischen Pumpe

    DeNOx 6.3 Austausch des Schlauches der peristaltischen Pumpe • Gaszufuhr sperren. • Gerät von der Spannungsversorgung trennen. • 4 Schrauben des Wartungsdeckels lösen und Deckel abnehmen. • Zu- und Abführungsschlauch an der Pumpe entfernen (Sicherheitshinweise beachten!). • Mittlere Rändelschraube lösen, aber nicht ganz abdrehen. Schraube zur Seite klappen.
  • Page 16: Fehlersuche Und Beseitigung

    46 222 026P Filterelement Keramik 3 µm Perfluor 46 222 0671P Filterelement gesintert VA 5 µm Perfluor 46 222 500 040 Glasbehälter DeNox 44 100 4271 Glasperlen 44 92 00 35 014 Ersatzschlauch peristaltische Pumpe 44 92 11 20 104...
  • Page 17: Anhang

    DeNOx 9 Anhang 9.1 Technische Daten DeNOx Technische Daten Gasentnahmesonde Betriebstemperatur: max. 280 °C Betriebsdruck: 90 kPa…100 kPa Temperaturbereich Regler: +50 bis +280 °C Umgebungstemperatur: -20 bis +35 °C* Elektrische Daten: 230 V, 50 Hz, 3 A; ca. 700 W / 115 V, 60 Hz**...
  • Page 18 DeNOx 10 Beigefügte Dokumente • Zeichnungen: 46/132-Z01-01-1, 46/132-Z01-02-1 • Konformitätserklärung KX460023 • RMA – Dekontaminierungserklärung Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...
  • Page 19 Replacing the glass pearl receptacle................................ 31 Replacing the hose of the peristaltic pump.............................. 31 Service and repair.........................................  32 Troubleshooting ........................................  32 Spare parts and accessories ...................................  33 8 Disposal ............................................ 33 9 Appendices............................................. 34 DeNOx technical Data ...................................... 34 DeNOx Wiring diagram.................................... 34 Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...
  • Page 20 Installation and Operation Instructions Gasentnahmesonden DeNOx Translation of the original instructions Analysentechnik 10 Attached documents ........................................ 35 20 Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...
  • Page 21: Introduction

    The area of application for DeNOx probes particularly spans installation into DeNOx systems. The DeNOx probe allows for tar- geted washing out of ammonia and its salts and, thus allowing for low maintenance operation of downstream sample gas con- ditioning.
  • Page 22: Safety Instructions

    DeNOx 2 Safety instructions 2.1 Important advice Operation of the device is only valid if: • the product is used under the conditions described in the installation- and operation instruction, the intended application according to the type plate and the intended use. In case of unauthorized modifications done by the user Bühler Technolo- gies GmbH can not be held responsible for any damage, •...
  • Page 23: General Hazard Warnings

    DeNOx 2.2 General hazard warnings The equipment must be installed by a professional familiar with the safety requirements and risks. Be sure to observe the safety regulations and generally applicable rules of technology relevant for the installation site. Prevent malfunctions and avoid personal injuries and property damage.
  • Page 24: Transport And Storage

    DeNOx 3 Transport and storage The device should be only transported in the original case or in appropriate packing. CAUTION Transport Transport the product in a way which is not damaging to health. Where necessary, use auxiliary means for transport and as- sembly.
  • Page 25: Connecting The Gas Line

    DeNOx 4.5 Connecting the gas line This table provides an overview of the sample gas probe connections: Connecting flange DN65 / PN6 Sample gas input: G3/4 Sample gas outlet: GL14 (6 mm) Test gas connection (option): Pipe Ø6 Gasket inside diameter Carefully and properly connect the sample gas line to the gas outlet of the glass pearl receptacle.
  • Page 26: Electrical Connections

    DeNOx 4.7 Electrical connections WARNING Hazardous electrical voltage The device must be installed by trained staff only. CAUTION Wrong mains voltage Wrong mains voltage may damage the device. Regard the correct mains voltage as given on the type plate. WARNING...
  • Page 27: Operation And Controls

    DeNOx • An overcurrent protection device must be fitted as a disconnecting device in all supply lines but must not interrupt the pro- tective conductor. If fuses are used, all must have the same rated value and the same tripping characteristics and must be installed side by side.
  • Page 28: Menu Navigation Overview

    DeNOx 5.2.1 Menu navigation overview Temperature and status display Display ____ The probe temperature is indicated in 0.5°C increments. Press the Enter key to access the main menu. current temperature The temperature can be displayed in Celsius or Fahrenheit. Adjust value...
  • Page 29: Description Of Menu Functions

    DeNOx After confirming the value the system will save it. This will automatically return you to the submenu. If no button is pushed for approx. 5 s, the unit will automatically return to the submenu. Changes to values will not be saved.
  • Page 30: Maintenance

    DeNOx Controller -> Alarm range This item allows setting of the alarm range threshold for the optical alarm as well as for the alarm relay. The alarm threshold may be set in the range from ±5 °C (±9 °F) to ±30 °C (±54 °F) with respect to the nominal value.
  • Page 31: Maintaining The Filter Element

    DeNOx 6.1 Maintaining the filter element The probes feature a particle filter which needs to be changed as it becomes dirty. To do so, disconnect the voltage supply and if applicable close the shut-off valve to the process or switch off the process.
  • Page 32: Service And Repair

    DeNOx 7 Service and repair This chapter contains information on troubleshooting and correction should an error occur during operation. Repairs to the unit must be performed by Bühler authorised personnel. Please contact our Service Department with any questions: Tel.: +49-(0)2102-498955 or your agent If the equipment is not functioning properly after correcting any malfunctions and switching on the power, it must be inspected by the manufacturer.
  • Page 33: Spare Parts And Accessories

    46 222 026P Filter element ceramic 3 µm perfluor 46 222 0671P Filter element sintered VA 5 µm perfluor 46 222 500 040 Glass receptacle DeNox 44 100 4271 Glass beads 44 92 00 35 014 Peristaltic pump replacement hose...
  • Page 34: Appendices

    DeNOx 9 Appendices 9.1 DeNOx technical Data Gas Probe Technical Data Operating temperature: max. 280 °C Operating pressure: 90 kPa…100 kPa Regulator temperature range: +50 to +280 °C Ambient temperature: -20 to +35 °C* Electrical data: 230 V, 50 Hz, 3 A; approx. 700 W / 115 V, 60 Hz**...
  • Page 35 DeNOx 10 Attached documents • Drawings: 46/132-Z01-01-1, 46/132-Z01-02-1 • Declaration of conformity KX460023 • RMA - Decontamination Statement BX460035 ◦ 08/2017 Bühler Technologies GmbH...
  • Page 36 Alle Rechte Toleranzangabe gratfrei vorbehalten Werkstoff: nach ISO 2768-mK Datum: Name: Benennung: Bearb. 17.06.2015 Brinkmann Denox Sonde Anschluss rechts / Gepr. Denox probe connection right Rz 63 ZeichnungsNr.: 46/132-Z01-01-1 Rz 16 B HLER Technologies GmbH Art.Nr.: 462225000R 40880 Ratingen Rz 4 Zust.
  • Page 37 Alle Rechte Toleranzangabe gratfrei vorbehalten Werkstoff: nach ISO 2768-mK Datum: Name: Benennung: Bearb. 17.06.2015 Brinkmann Denox Sonde Anschluss links / Gepr. Denox probe connection left Rz 63 ZeichnungsNr.: 46/132-Z01-02-1 Rz 16 B HLER Technologies GmbH Art.Nr.: 462225000L 40880 Ratingen Rz 4 Zust.

Table of Contents