Drehzahlregulierung; Schleifen - Westfalia 81 80 48 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Zum Arretieren des EIN/AUS-Schalters, drücken Sie bei
gedrücktem EIN/AUS-Schalter den Feststellknopf (2) am
Handgriff.
3. Zum Ausschalten drücken Sie den EIN/AUS-Schalter erneut.
Die Arretierung springt zurück. Lassen Sie nun den EIN/AUS-
Schalter los.
Lassen Sie nach dem Ausschalten erst den Motor zum Still-
stand kommen, bevor Sie den Schleifer abstellen!
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten fest und bewegen Sie die
Schleifplatte möglichst parallel zur Werkstückoberfläche
gleichmäßig hin und her. So vermeiden Sie Wellenbildung
und Riefen.

Drehzahlregulierung

Mit dem Geschwindigkeitsregler (4) können Sie die Drehzahl den
jeweiligen Gegebenheiten entsprechend anpassen. Wählen Sie
die Drehzahl immer so, dass der Schleifer nicht durch Überlas-
tung zum Stillstand kommt.
Für eine Steigerung der Drehzahl drehen Sie den stufenlos
verstellbaren Geschwindigkeitsregler (4) auf die gewünschte
Geschwindigkeit. Die Einstellung kann von 1 bis max. 6 gewählt
werden. Die Drehzahl kann auch während des Betriebes
verändert werden.
Hinweis: Die erforderliche Drehzahl beim Schleifen ist vom
Werkstoff abhängig. Am besten lässt sich dies durch einen
praktischen Versuch ermitteln.

Schleifen

 Arbeiten Sie beim Schleifen immer mit wenig Druck. Wen Sie
mit zuviel Druck arbeiten wird der Vibrationsmechanismus
eher blockiert und Sie bekommen ein ungleichmäßiges
Schleifergebnis. Außerdem kann zuviel Druck den Motor
überhitzen.
Betrieb
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents