Allgemeines; Arbeitsprinzip - REMEHA Gas 310 ECO User Manual Lines

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ALLGEMEINES

Diese technische Unterlage enthält zweckmässige und
wichtige Informationen zum Betrieb und zur Wartung
der Gas-Brennwertkessel Remeha Gas 310/610 ECO.
Sie enthält wichtige Hinweise für eine einwandfreie und
störungsfreie Betriebsweise des Kessels. Lesen Sie
vor der Inbetriebnahme des Kessels diese Anleitung
gewissenhaft durch, machen Sie sich mit dem Betrieb
und der Bedienung des Kessels vertraut und beachten
Sie die Hinweise genau.

ARBEITSPRINZIP *

An der Eingangsseite des Verbrennungsluftgebläses
(29) befindet sich die Mischkammer/Venturi (30).
Bei Wärmeanforderung spült das Gebläse vor. Das
Verbrennungsluftgebläse fördert die Verbrennungsluft
über die Verbrennungsluftzuführung (19) wobei die
Gas im venturi und weiter in Gebläse optimal mit dem
Gas aus dem Gaskombinationsventil (31) gemischt
wird. Das homogene Gas-/Luftgemisch wird durch
das Gebläse zum Brenner gefördert. Abhängig von
Einstellungen und herrschende Wassertemperaturen,
mit Temperatursensoren gemessen, wird die Leistung
des Kessels geregelt.
Das Gas-/Luftgemisch wird mittels der kombinierten
Zünd- und Ionisationselektrode (24) gezündet, die
Flamme entsteht. Die Verbrennungsabgase strömen
nun über den Wärmetauscher aus Aluguss (17),
Bild 01 Querschnitt Remeha Gas 310 ECO
00.31H.79.00002
Gas 310/610 ECO
Ihr Installateur liefert oft eine Bedienungsanleitung
für die ganze Installation. Falls diese zur Verfügung
steht, bitte zuerst ihren Anweisungen folgen.
Bemerkung: Es ist dem Benutzer nicht erlaubt
Änderungen am Kessel vorzunehmen.
geben ihre Wärme an das Heizungswasser ab und
werden auf eine Temperatur abgekühlt, die nur wenige
Grade über der Rücklaufwassertemperatur liegt.
Bei Abgastemperaturen unter ca. 55°C beginnt die
Kondensation des im Verbrennungsabgas vorhandenen
Wasserdampfes, im unteren Teil des Wärmetauschers.
Die beim Kondensationsprozess freigesetzte Wärme
(die sogenannte latente oder Kondensationswärme) wird
auf das Heizungswasser übertragen.
Das anfallende Kondenswasser wird über einen Siphon
(9) abgeführt. Die Verbrennungsabgase kehren im
Kondensatsammler (7) und strömen zum Abgassystem
(14).
* Zutreffend für jede Kesseleinheit des Remeha Gas
610 ECO Kessels.
16
Remeha

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gas 610 eco

Table of Contents