Ecom Instruments MCAL 4200 Instruction Manual page 42

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zum Beispiel:
RTD_TYPE PT385_10 definiert die RTD-Art als R385-10.
RTD_TYPE?
Meldet die Art des RTD-Sensors zurück.
RTD_WIRE
Gibt die Anzahl der Leiter für den Anschluss der zur Messung verwendeten RTD-Sensoren an.
Der Kalibrator misst RTD-Sensoren mit 2, 3 und 4 Leitern. Nach dem Befehl 2W für 2-Leiter-
Schaltung, 3W für 3-Leiter-Schaltung und 4W für 4-Leiter-Schaltung eingeben. Beispiel:
RTD_WIRE 4W stellt als Verbindung eine 4-Leiter-Schaltung ein.
RTD_WIRE?
Meldet die Anzahl der Leiter zurück, die für den RTD-Anschluss verwendet werden.
SIM
Legt das Ausgangssignal für die aktuelle Simulation fest. Mit diesem Befehl wird außerdem der
Kalibrator in den Simulationsmodus im Milliamperebereich geschaltet. Nach dem Befehl muss
eine Zahl und eine Einheit eingegeben werden. Beispiel:
SIM 5 MA setzt die Stromsimulation auf 5 mA.
SIM?
Meldet das Ausgangssignal für die aktuelle Simulation zurück. Bei dem oben erwähnten
Beispiel ergäbe sich folgendes Ausgangssignal:
5,000000E-03, A
TC_TYPE
Setzt die Art des Thermoelements. Alle verfügbaren Arten von Thermoelementen sind in der
Tabelle TC-Arten in Abschnitt 8, Technische Daten, aufgeführt. Zum Beispiel:
TC_TYPE B legt als Thermoelement den Typ B fest.
TC_TYPE?
Meldet die Art des Thermoelements zurück, auf das der Kalibrator eingestellt ist.
TEMP_UNIT
Setzt die Temperatureinheit für Geberfunktion und als Messgerät für RTDs und
Thermoelemente. Nach dem Befehl CEL für Celsius und FAR für Fahrenheit eingeben.
Zum Beispiel: TEMP_UNIT CEL stellt die Temperatur, die gemessen oder gegeben
werden soll, auf Grad Celsius ein.
TEMP_UNIT?
Meldet die Temperatureinheit zurück, die zurzeit zur Messung oder zum Geben von
Thermoelementen oder RTD-Sensoren verwendet wird.
TRIG
Startet bzw. stoppt die Impulsfolge, wenn der Kalibrator als Impulsgeber arbeitet. Die Parameter
für die Impulsfolge werden mit den Befehlen PULSE_CNT und FREQ_LEVEL eingestellt. Die
Eingabe von TRIG initialisiert die Impulsfolge. Die Eingabe des Befehls während einer lau-
fenden Impulsfolge stoppt diesen.
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents