Verwendung Der Isolierten Messmodi (Obere Anzeige); Messung Von Spannung (V) Und Strom (Ma) - Ecom Instruments MCAL 4200 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis: Der Kalibrator simuliert einen RTD-Sensor mit 2 Leitern. Zum Anschluss eines
Sensors mit 3 oder 4 Leitern die verlängerbaren Prüfleitungen wie in Abbildung 15 verwenden.
4.9-1 Kundenspezifischer RTD
Zur Verwendung als Vergleichsnormal und Messung mit Hilfe des Kalibrators kann eine benut-
zerdefinierte Kurvenanpassung PRT eingegeben werden. Dazu folgende Schritte ausführen:
1. Auf die untere Anzeige umschalten. RTD auswählen und als Sensorart CUSTOM auswählen.
2. Das Hauptmenü für das benutzerdefinierte Setup des RTD aufrufen und [SET CUSTOM] aus
wählen.
3. Über die Tastatur die Werte eingeben, die der Kalibrator abfragt: Minimaltemperatur,
Maximaltemperatur, R0 sowie die Werte für die einzelnen Temperaturkoeffizienten.
Die benutzerdefinierte Funktion nutzt die Calendar-Van Dusen-Gleichung zur Ausgabe und
Messung von benutzerdefinierten RTD-Sensoren. Der Koeffizient C wird nur für Temperaturen
unter 0 °C verwendet. Für den Bereich über 0 °C werden nur die Koeffizienten A und B benöti-
gt, da-her Koeffizient C auf 0 setzen. R0 ist der Widerstand des Sensors bei 0 °C.
Die Koeffizienten für PT385, PT3926 und PT3616 finden Sie in Tabelle 4.
RTD
Bereich (°C)
PT385
-260 ... 0
PT385
0 ... 630
PT3926
Unter 0
PT3926
Über 0
PT3916
Unter 0
PT3916
Über 0
5. Verwendung der isolierten Messmodi (obere Anzeige)

5.1 Messung von Spannung (V) und Strom (mA)

Mit den folgenden Schritten die Spannung bzw. den Ausgangsstrom eines Sensors messen:
1. Die obere Anzeige über das Hauptmenü aufrufen.
2. Den gewünschten primären Parameter für die Messung auswählen. Die Leitungen an die
isolierten Eingängen des Kalibrators wie in Abb. 16 anschließen.
Tabelle 4. RTD-Koeffizienten
R0
Koeffizient A
100
3,9083x10
100
3,9083x10
100
3,9848x10
100
3,9848x10
100
3,9692x10
100
3,9692x10
Abb. 16. Isolierter Eingang
Koeffizient B
-3
-7
-5,775x10
-3
-7
-5,775x10
-3
-7
-5,87x10
-3
-7
-5,87x10
-3
-7
-5,8495x10
-3
-7
-5,8495x10
Koeffizient C
-12
-4,183x10
-12
-4x10
-12
-4,2325x10
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents