Ecom Instruments MCAL 4200 Instruction Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Im Frequenzmodus wird der Kalibrator auf Ausgabe einer konstanten Schwingung
(Frequenzgenerator) oder einer Impulsfolge gesetzt. Zum Setzen des Kalibrators auf konstante
Schwingung nach dem Befehl CONT eingeben. Soll der Kalibrator als Impulsgenerator arbei-
ten, nach dem Befehl PULSE eingeben. Zum Beispiel:
Der Befehl FREQJTYPE CONT schaltet den Kalibrator in den Frequenzgeneratormodus
FREQ OUT.
Hinweis: Dieser Befehl schaltet den Kalibrator nicht in den Frequenzmodus. Zur Umschaltung
des Kalibrators in den Frequenzmodus den Befehl OUT verwenden.
FREQ_TYPE?
Dieser Befehl zeigt an, ob der Kalibrator Frequenzen oder Impulse ausgibt. Der Befehl liefert
die Anzeige CONT zurück, wenn der Kalibrator im Modus FREQ OUT arbeitet und die Anzeige
PULSE, wenn der Kalibrator im Modus PULSE arbeitet.
FREQ_UNIT
Schaltet das Gerät auf den Frequenzmodus um. Es gibt drei Maßeinheiten für den Frequenz-
und Impulsmodus: CPM (Zyklen pro Minute), Hz und kHz. Mit diesem Befehl die richtige
Maßeinheit auswählen. Beispiel:
FREQ_UNIT HZ stellt die Frequenz in Hz ein.
FREQ_UNIT?
Meldet die Maßeinheit für die Frequenz zurück, die zurzeit im Frequenz- und Impulsmodus
genutzt wird.
FUNC?
Meldet die aktuelle Einstellung für die obere und untere Anzeige zurück. Ist der Kalibrator bei-
spielsweise für die obere Anzeige auf Spannungsmodus eingestellt und in der unteren Anzeige
auf Druckanzeige, liefert FUNG? folgendes Ergebnis zurück:
DCV, PRESSURE
LOCAL
Schaltet den Kalibrator wieder zurück auf lokalen Betrieb, wenn er sich im Fernsteuermodus
befand. Außerdem wird der Befehl LOCKOUT aufgehoben, wenn das Gerät bisher im
Fernsteuermodus mit Sperre betrieben wurde.
LOWER_MEAS
Setzt für die untere Anzeige auf Messbetrieb. Nach dem Befehl folgt einer der Parameter (mit
Ausnahme der Optionen Impuls und Milliamperesimulation), da es sich dabei nur um Parameter
für den Gebermodus handelt. Für Milliampere DCI, für Volt DCV, für Thermoelement TC, für RTD
RTD, FREQUENCY für Frequenz und PRESSURE für Druck eingeben. Beispiel:
LOWER_MEAS DCV stellt die untere Anzeige auf Spannungmessung ein.
L_PRES_UNIT
Stellt das Gerät auf Druckmessung in der unteren Anzeige ein. Das Gerät nach dem Befehl
hinzufügen. Die verfügbaren Druckeinheiten und deren Syntax sind in Tabelle 7 angegeben.
(Parametereinheiten). Beispiel:
L_PRES_UNIT KPAL stellt die Druckeinheit auf Kilopascal ein.
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents