Ecom Instruments MCAL 4200 Instruction Manual page 41

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

OUT
Definiert das Ausgangssignal des Kalibrators. Mit diesem Befehl kann als Ausgangssignal
Strom in mA, Spannung in Volt, Frequenz, Temperatur und Widerstand in Ohm ausge-
geben werden. Als Frequenzausgangssignal wird mit dem Befehl FREQJTYPE entweder
Frequenzgenerator oder Impulsgeber eingestellt. Wenn OUT eingegeben wird, wird der
Kalibrator automatisch in den Modus Geben umgeschaltet. Nach dem Befehl müssen eine Zahl
und eine Maßeinheit folgen. Siehe Tabelle 7. (Parametereinheiten). Sie finden dort eine Liste
der verfügbaren Einheiten. Zum Beispiel:
Der Befehl OUT 10 MA stellt den Kalibrator als Milliampere-Geber ein und legt einen
Ausgangsstrom von 10 mA fest.
OUT?
Gibt das Ausgangssignal des Kalibrators zurück. Im oben erwähnten Beispiel liefert OUT? fol-
gendes Ergebnis zurück:
1,000000E-02, A
PRES?
Meldet die Modell- und Seriennummer der angeschlossenen Druckeinheit zurück. Liefert die
Meldung NONE zurück, wenn keine Druckeinheit angeschlossen ist. Zum Beispiel:
PRES? Liefert als Rückantwort MARTEL,001 PNS,3,0
PRES_UNIT?
Meldet die Druckeinheiten für die obere und untere Anzeige zurück. Ist beispielsweise für die
obere Anzeige als Maßeinheit bar eingestellt und für die untere Anzeige psi, liefert der Befehl
folgende Daten zurück:
BAR, PSI
PULSE_CNT
Meldet die Anzahl der Impulse, die der Kalibrator ausgibt, wenn er als Impulsgeber gestartet
wird. Beispiel:
PULSE_CNT 3000 legt die Anzahl der Impulse auf 3000 fest.
PULSE_CNT?
Gibt die Anzahl der Impulse im Impulsfolgemodus zurück. Bei dem oben erwähnten Beispiel
würde folgender Wert zurückgegeben:
3000
REMOTE
Setzt den Kalibrator in den Fernsteuermodus. Im Fernsteuermodus kann der Benutzer trotz-
dem das Tastenfeld benutzen, um wieder auf den lokalen Modus umzuschalten, es sei denn,
es wurde vor dem Befehl REMOTE der Befehl LOCKOUT eingegeben. In diesem Fall ist das
Tastenfeld vollständig gesperrt, und der Benutzer muss den Befehl LOCAL senden, um wieder
auf lokale Bedienung umzuschalten.
RTD_TYPE
Setzt die Art des RTD-Sensors. Im Folgenden finden Sie eine Liste der RTD-Sensorarten und
die entsprechende Eingabe nach dem Befehl:
PT385_10;
PT385_50;
PT392_100;
PTJIS_100;
YSI_400;
OHMS;
40
PT385_100;
PT385_200;
Ni120;
Cu10;
CUSTOM;
PT385_500;
PT385_1000;
Cu50;
Cu100;

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents