Messung Des Drucks - Ecom Instruments MCAL 4200 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.3-2 Verwendung von Widerstandstemperatursensoren (RTDs)
Die unterschiedlichen unterstützten Widerstandstemperatursensoren sind in den technischen
Daten in Abschnitt 8, aufgeführt. Das spezifische Kennzeichen von RTDs ist ihr temperaturab-
hängiger Widerstand (R0). Der Kalibrator kann Eingangssignale mit 2, 3 oder 4 Leitern verar-
beiten, wobei Eingangsmessungen mit 4-Leiter-Schaltungen am genauesten sind.
Zur Verwendung der RTD-Option wie folgt vorgehen:
1. Im Hauptmenü auf die untere Anzeige [LOWER] umschalten.
2. Als Primärparameter RTD auswählen. [IN] über den Eingangs-/Ausgangsumschalter auswählen.
3. 2-, 3- oder 4-Leiteranschluss auswählen [2W, 3W, 4W]. (Die exaktesten Messungen sind mit
4-Leiter-Schaltungen möglich.)
4. Die RTD-Typ aus der Liste der Sensorarten auswählen.
5. Die RTD-Leitungen, wie in Abbildung 8 dargestellt, anschließen.
Abb. 8. Messung der Temperatur mit angeschlossenem RTD-Sensor
Der Widerstand kann ebenfalls mit dieser Funktion gemessen werden. Dazu die oben beschrie-
benen Schritte ausführen und als Sensorart OHMS auswählen. Mit dieser Option und einer
Meßtabelle kann auch ein RTD-Sensor für Messungen verwendet werden, der im Kalibrator
nicht einprogrammiert ist.

3.4 Messung des Drucks

Hinweis: Zum Anschluss des Druckmoduls am Kalibrator muss der ecom-Druckmodulverbin-
der Typ 700 mA erworben werden.
Hinweis: Der MCAL 4200 ist kompatibel mit den Druckmodulen von BETA Calibrator. Das
Zubehörmodul BPPA-100 wird für Druckmessungen benötigt.
Hinweis: Eine Druckmessung erfolgt nicht, wenn in den Modulen eine Frequenz- oder
Impulszugmessung aktiviert ist.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents