Ecom Instruments MCAL 4200 Instruction Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis: Der MCAL 4200 ist kompatibel mit den Druckmodulen von BETA Calibrator. Das
Zubehörmodul BPPA-100 wird für Druckmessungen benötigt.
Hinweis: Eine Druckmessung erfolgt nicht, wenn in den Modulen eine Frequenz- oder
Impulszugmessung aktiviert ist.
Um Druckschläge in einem Drucksystem zu vermeiden, das Ventil absperren und den Druck
vorsichtig ablassen, bevor das Druckmodul an der Druckleitung angeschlossen wird.
Um mechanische Schäden an dem Druckmodul zu vermeiden, die Druckmodulverschraub-
ungen maximal mit 13,6 Nm (10 ft-lb) festziehen. Dies gilt auch für die Verschraubungen am
Boden des Moduls.
Um Schäden des Druckmoduls durch Überdruck zu vermeiden, niemals einen Druck anlegen,
der den aufgedruckten zulässigen Maximaldruck überschreitet.
Um Schäden des Druckmoduls durch Korrosion zu vermeiden, dieses nur für die angege-
benen Materialien verwenden. Informationen zu kompatiblen Materialien finden Sie in der
Dokumentation des Druckmoduls.
Zur Druckmessung folgende Schritte ausführen:
1. Die Prüfleitungen am Instrument und am Kalibrator wie in Abbildung 18 anschließen.
Der Kalibrator zeigt den Druck sowohl in der oberen als auch in der unteren Anzeige an.
Auf diese Weise lässt sich der Druck an zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig messen.
2. Vom Hauptmenü wahlweise auf die obere oder untere Anzeige umschalten.
3. Als Primärparameter [PRESSURE] (Druck) auswählen.
4. Die gewünschte Maßeinheit auswählen.
5. Das Druckmodul auf 0 setzen. Die Funktion zum Zurücksetzen auf 0 am Kalibrator befindet
sich im Menü Druckrückstellung auf Null.
DRUCKMODUL
Abb. 18. Messung des Drucks mit dem Drucktransmitter
Vorsicht!
Achtung
VENTIL
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents