Technische Daten - boso med I BS 90 varius privat User Instructions

Sphygmomanometer with stethoscope
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Sollten Sie dennoch pochende Geräusche im
Stethoskop hören, pumpen Sie weiter bis Sie
keine Töne mehr wahrnehmen, bis also die
Durchblutung unterbunden ist.
13.) Öffnen Sie das Ventil mit Daumen und Zeigefin-
ger nur wenig und beobachten Sie den langsa-
men Druckabfall am Manometer.
Die Druckablassrate soll im Bereich zwischen
Systole und Diastole 2 – 3 mmHg pro Sekunde
betragen, d. h. bis der Zeiger auf der Skala von
150 auf 100 sinkt, sollten etwa 20 bis 25 Se-
kunden vergehen.
– Beim ersten deutlichen Arterienton (po-
chendes Geräusch) im Stethoskop lesen
Sie auf der Manometerskala den systoli-
schen (oberen) Blutdruckwert ab.
– Beim letzten hörbaren Arterienton lesen
Sie den diastolischen (unteren) Blutdruck-
wert ab.
14.) Nachdem Sie die Blutdruckwerte abgelesen ha-
ben, drehen Sie die Ventilschraube weit auf
(Linksdrehung), damit sich die Manschette
rasch und vollständig entlüften kann.
Wollen Sie die Messung wiederholen, so sollten
sie mindestens 2 Minuten warten, bis sich Ihr
Blutkreislauf wieder normalisiert hat.
Soll keine weitere Messung durchgeführt wer-
den, so nehmen Sie die Manschette ab.

Technische Daten

Messbereich: 0 – 300 mmHg
Genauigkeit der Druckanzeige: ± 3 mmHg
Lagerbedingungen:
–30°C – 70°C, 15 – 85% rel. Luftfeuchtigkeit
Betriebsbedingungen:
10°C – 40°C, 15 – 85% rel. Luftfeuchtigkeit
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents