boso med I BS 90 varius privat User Instructions page 6

Sphygmomanometer with stethoscope
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
10.) Zugbügel-Klettenmanschette
Die Manschette darf nicht über Wunden angelegt
werden, da dies zu weiteren Verletzungen führen
kann.
Der Blutdruck muss immer an dem Arm mit den
höheren Druckwerten gemessen werden.
Hierzu messen Sie den Blutdruck zuerst an bei-
den Armen und danach immer an dem Arm des-
sen Blutdruckwert höher ist.
6
Ziehen Sie die Manschette zu, schlagen Sie das
freie Ende nach außen über den Arm (s.Abb.)
und schließen Sie den Klettenverschluss.
Die Manschette sollte gut um den Oberarm lie-
gen, darf jedoch vor dem Aufpumpen keinen
Druck auf die Arterie ausüben. Lässt sich ein Fin-
ger zwischen Manschette und Oberarm ein-
schieben, so liegt die Manschette richtig.
11.) Legen Sie den Ohrbügel so an, dass die Enden
gut in den Ohren sitzen. Die Rohre lassen sich in
der Feder drehen, so dass die Richtung nach
vorne in die Gehörgänge individuell eingestellt
werden kann.
12.) Legen Sie den Arm mit der Manschette bequem,
leicht angewinkelt und ruhig auf den Tisch. Hal-
ten Sie das Manometer mit der rechten Hand um
den Druckball, Daumen und Zeigefinger an der
Ventilschraube.
(Rechtsdrehung) und pumpen Sie die Man-
schette unter ständiger Beobachtung des Mano-
meters auf. Pumpen Sie so lange, bis der Zeiger
des Manometers Ihren üblichen Blutdruck um ca.
30 mmHg übersteigt.
Schließen
Sie
das
Ventil

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents