Bedienung - Bartscher MultiTherm A200050 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Anschließen
GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen
verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit
technischen Angaben des Gerätes vergleichen (siehe
Typenschild). Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen!
Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten
Einzelsteckdosen mit Schutzkontakt betrieben werden.
Der Steckdosenstromkreis muss mit 16A abgesichert sein. Anschluss nur direkt an
eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht verwendet
werden.

5.2 Bedienung

Reinigen Sie das Gerät und Zubehör vor dem ersten Gebrauch nach Anweisungen
im Abschnitt 6 „Reinigung und Entkalkung".
Temperaturregler mit dem roten Punkt ganz nach links drehen.
Netzstecker in die Steckdose stecken (die grüne Kontrolllampe leuchtet auf).
VORSICHT!
Wichtig ist, dass sich vor dem Einschalten des Gerätes trinkbare Flüssigkeit
im Behälter befindet. Es dürfen keine nicht trinkbaren Flüssigkeiten wie
Säuren, Laugen, Öle, Nitrate usw. in den Glühweintopf eingefüllt werden!
Gewünschte trinkbare Flüssigkeit in den Glühweintopf füllen.
Mindestfüllmenge 2 Liter.
GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom!
Es muss gewährleistet sein, dass während des Betriebes
keine Flüssigkeit überschwappen kann und somit einen
Kurzschluss in der Regelelektronik auslöst.
Personenschäden können die Folge sein.
- 12 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents