Wartungsanleitung; Kupplungskugel-Durchmesser; Mm Am Zugfahrzeug; Zugkugelkupplung - BPW ISC ZKAS Series Installation And Operating Instructions Manual

Safety coupling with tracking stabilizer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

5. Wartungsanleitung

5.
Wartungsanleitung
Die einfache Bedienung und die einwandfreie Funktion sind
im Fall der richtigen Wartung gesichert.

5. 1. Kupplungskugel-Durchmesser:

50 mm am Zugfahrzeug

Sie sollte maßhaltig, unbeschädigt, sauber und fettfrei sein.
Bei dacrometbeschichteten (matt-silberner Korrosionsschutz-
Überzug) sowie lackierten Kupplundkugeln muß die Beschich-
tung vor der dem ersten Fahrtantritt mit Schleifpapier, Körnung
200-240, vollständig entfernt werden und anschließend mit
z.B. Verdünnung oder Spiritus gereinigt werden, damit sie sich
nicht auf der Oberfläche der Reibbeläge ablagert.
Die Oberfläche der Kupplungskugel muss „metallisch blank"
sein. Eine beschädigte oder unsaubere Kupplungskugel bringt
erhöhten Verschleiß der Reibbeläge, eine gefettete Kupp-
lungskugel setzt die Stabilisierungswirkung stark herab. Zur
Säuberung sind z. B. Verdünnung oder Spiritus geeignet.

5. 2. Zugkugelkupplung

Das Innere des Kugelraums im Bereich der Reibbeläge ist
sauber und fettfrei zu halten. (Abb. 10)
Bei verschmutzten Reibbelägen kann die Oberfläche mit
Schleifpapier, Körnung 200-400, gereinigt werden. Anschlie-
ßend die Oberfläche mit Waschbenzin oder Spiritus säubern.
Alle beweglichen Lagerstellen und Bolzen sind leicht zu ölen.
Durch regelmäßige Wartung und Pflege erhöhen Sie die
Lebensdauer, Funktion und Sicherheit Ihrer ZKAS.
Reibbeläge
Abb. 10: Anordnung
der Reibelemente
bewegliches
Element
5. 3. Austausch der Reibbeläge
Die Reibbeläge können bei Verschleiß gewechselt werden.
Wir liefern dafür ein Ersatz-Set mit 2 Reibbelägen für den Aus-
tausch des vorderen und hinteren Reibbelages.
} Hinweis:
Beachten Sie bitte die ausführlichen
Montagehinweise im Ersatz-Set.
5. 4. Fahrgeräusche
Im Fahrbetrieb können durch Reibung zwischen den Belägen
und der Kupplungskugel Geräusche auftreten, die aber auf
die Funktion der Zugkugelkupplung keine Bedeutung haben.
Mögliche Ursachen der Geräusche können sein:
» Kupplungskugel des Zugfahrzeuges
dacromet-beschichtet, verzinkt oder lackiert
» Kupplungskugel des Zugfahrzeuges verschmutzt,
rostig oder beschädigt
» Reibelemente in der ZKAS verschmutzt durch die
unter Pkt. 1.-2. genannten Gründe oder andere
Verschmutzungen.
Abhilfe wie unter Pkt. 5.1 / 5.2
Weiterhin können Geräusche auftreten durch:
» Trockenlauf von Zugstange /
Zugrohr in den Buchsen der Auflaufeinrichtung
Abhilfe: Fetten der Buchsen mittels Schmiernippel, sowie
Faltenbalg abziehen und freiliegende Zugstange fetten.
» Abnehmbare Kupplungskugel am Zugfahrzeug
Abhilfe: Abnehmbare Kupplungskugel am Verriege-
lungsmechanismus nachfetten (siehe Bedienungsan-
leitung für Anhängervorrichtung)
} Hinweis:
Auf die Forderung des § 13 Fahrzeug-Zulassungsverord-
nung – FZV hinsichtlich der Daten in der Zulassungsbe-
scheinigung in Bezug auf die zulässige Anhängelast (Nr.
0.1 und0.2) sowie auf die zulässige Stützlast (Nr. 13) wird
hingewiesen.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for BPW ISC ZKAS Series

This manual is also suitable for:

Isc zkas 3.0Isc zkas 3.5Isc zkas 1.35

Table of Contents